Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HILFE!!!! lautsprecherbegriffe deutsch -> englisch

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Benutzeravatar
derSimon
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 21:01
Wohnort: Dresden

HILFE!!!! lautsprecherbegriffe deutsch -> englisch

Beitrag von derSimon »

hi leutz, da ich bald einen vortrag in egl. halten muss:
was heisst:

-sicke
-partialschwingung

auf englisch?

danke im vorraus.
gruß, simon.
Zuletzt geändert von derSimon am Mi 14. Jan 2004, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
nw35+abl
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

surround
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

suspension, surround, annulus, ...

So umschreiben das die Firmen, die "refoaming" anbieten.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
derSimon
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 21:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von derSimon »

danke. partialschwingung? (ist mir grad noch eingefallen)
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Tipp:

www.leo.org , dann auf Deutsch-Englisches Wörterbuch.

Hab gerade nach gesehen, Sicke ist drin, Partialschwingung nicht, jedenfalls nicht direkt.

Strumpfbrand
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Antworten