Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Boxen für Druck und Klang am PC?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Welche Boxen für Druck und Klang am PC?

Beitrag von Mysterion »

Hi Leute!

Nachdem ich endlich mit meiner Zusammenstellung (sichtbar in der Signatur) zufrieden bin, wollte ich mir gerne noch eine Anlage für den PC bei Nubert zusammenstellen.

Am PC soll es richtig scheppern, von daher ist der AW-1000 so gut wie gekauft. Dazu sollten sich zwei Kompakte gesellen, die es sich auf Ständern gemütlich machen sollen.

Ich bin mir aber noch nicht ganz darüber im Klaren, welche ich da nehmen soll. Sie sollen klar und sauber klingen aber nicht so hart in den Höhen sein. Zudem mag ich keine folierten Gehäuse, sonst fände ich die NuJu spannend. Von der hört man ja auch nur das Allerbeste.

Zuletzt weiß ich nicht, welchen Verstärker ich nehmen soll. Ich denke mal, dass für die Kompakten nicht ein so starker Amp nötig ist. Ich bin allerdings allergisch gegen Kunststoffblenden, sonst würde ich direkt zum NAD C 355 greifen, auch wegen der Auftrennbarkeit. Alufront und -regler sollte er also schon haben.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
nubidoobi
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 4. Mai 2010, 20:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nubidoobi »

servus mysterion.

wenns scheppern soll und evtl. budget nich die größte rolle spielt warum nich aw-1000 und nubox 481 ???


könnte natürlich etwas mit der aufstellung hapern aber immer noch besser als mit ein paar 381 auf augenhöhe und mit 50 cm abstand

rechts und links.


oder steht dein pc mitten im raum?? entschuldige meine evtl. leichte unwissenheit aber gewöhnlich steht doch rechner an der wand

dann zwei kompakte auf statviv dazu?


evtl andere möglichkeiten deinerseits??


grützi, flo
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Es sollen auf jedenfall Kompakte werden. Die Nubox-Serie mag ich nicht, folierte Gehäuse...

Der PC steht in der Mitte im ersten Raumdrittel.

Das Zimmer soll beim Zocken zittern, ich möchte aber trotzdem das Fallen einer Patronenhülse hören können.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

was bleibt noch außer nuline32 und nuvero4?
das portfolio müsstest du doch mittlerweile auswendig kennen. ;)
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

dadant_de hat geschrieben:was bleibt noch außer nuline32 und nuvero4?
das portfolio müsstest du doch mittlerweile auswendig kennen. ;)
Da mysterion die nuLine32 schon zu Hause hatte :) , bleibt eigentlich nur noch die nuVero4. Sicher keine schlechte Wahl :lol:
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Moin!
Ich würde die nuJubilee nehmen. Aber da dir die nicht so gefällt eben die NuLine 32. Eine nuVero halte ich für völligen Overkill.

Als Verstärker würde ich mal bei ebay nach dem Yamaha AX-10 Ausschau halten. Sehr genialer kleiner Verstärker der sogar auftrnnbar ist. Ging neulich einer für 101€ weg... Absolutes Schnäppchen.

Grüße Jonas
nubidoobi
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 4. Mai 2010, 20:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nubidoobi »

yepp, nu line 32 + aw 1000 aber dann noch über ein paar als rears nachdenken, oder ?


damit es dann richtig scheppert und du vor allem bei games das richtige feeling bekommst.


n kollege zockt immer mit 600 € sennheiser kopfhörern. er meint ist das geilste...


grützi, flo
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Ich überlege gerade, ob Stereo so eine gute Idee ist.

Günstige Verstärker mit Alufront und Alureglern findet man in der AV Riege. Ein Onkyo 807 z.b. .... das Licht über dem Regler sieht voll klasse aus!

Dann könnte man nach und nach, von 2.1 auf 5.1 aufrüsten. Nuline 32... als Front und Rears, ein cs 42 als center.. Aw-1000..

Da viele neue Receiver auf den Markt gekommen sind, die HDMI 1.4 unterstützen, bekommt man die alten etwas günstiger...

Und dank Dolby Digital Live Fähigkeit meiner Soundkarte wäre das auch in Games und bei Musik ne gute Sache..

Was taugen denn Receiver vom Schlage 807 von der Leistung her?
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Welche Boxen für Druck und Klang am PC?

Beitrag von Surround-Opa »

Mysterion hat geschrieben:Nachdem ich endlich mit meiner Zusammenstellung (sichtbar in der Signatur) zufrieden bin
Man merkts. :roll: :roll: :roll:

http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=29&an=5071

Deine Art Geld zu verbrennen, halte ich für bedenklich. Vielleicht mit etwas weniger Euphorie und etwas mehr Verstand an die Sache heran gehen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
BobDerBaumeister
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
Wohnort: München

Beitrag von BobDerBaumeister »

ganz ehrlich: wenn du "druck" suchst weiss ich nicht, ob ein sub das richtige für dich ist...

ich habe auch lange danach gesucht und genau aus diesem grund die verschiedensten subwoofer ausprobiert. mit dem ergebnis, dass es nicht die art von druck war, die ich gesucht habe....
auf dieses damit ausschliesslich erreichte grummeln in tiefsten (unhörbaren) frequenzbereichen hatte ich es nämlich so gar nicht abgesehen.

fakt ist, ein sub brachte mir rein gar nichts. vielleicht mag das anders sein (sogar ziemlich sicher), wenn du heimkino fan bist und genügend filme guggst, aber bei stereo: NEIN

ich hab den art von druck (punch, kickbass?) letzendlich nicht durch einen sub, sondern durch boxen mit großer membranfläche gefunden...
Antworten