Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
maddin91 hat geschrieben:Der Ram liegt im Keller und ist selbst tagsüber zu 99% abzudunkeln.
große Speigel oder Glasflächen gibt es auch nicht, sollte also bestens funktionieren.
Gruß
Maddin
Ein Kellerraum für die "Lärm-Hobbys"... du bist zu beneiden. Ich schließe mich der Meinung an erst den Beamer anzuschaffen. Bei mir steht eine 5.1 Anlage, aber der Röhrenfernseher mindert das Aufkommen von Kino-Feeling doch arg. Allerdings laufen bei mir eher Konzert-DVDs oder eben nur Musik.
Wünsche allen einen schön sonnigen Dienstag,
Björn
Ja also dann ist jetzt alles klar, das reicht mir dann auch an Meinungen ^^
Einzige Frage ist halt nur noch welcher Beamer.
Da das Bild sowieso nur 2,20m breit sein wird sollte es kein zu heller sein.
Hab da wie gesagt an den HC3800 gedacht.
Ich fahr demnächst mal in einen Laden und seh mir den Live an.
Mit dem genannten Mitsubishi bist Du in der anvisierten Preisklasse schon auf der sicheren Seite. Da gibt es IMHO kaum was deutlich besseres (kenne mich da aber nicht so aus).
Da hier immer zuerst der Beamer genannt wird mal mein Senf: Ich würde zunächst auf 5.1 setzen. Da die Basis (Hauptlautsprecher) schon vorhanden sind, ist dies recht schnell umsetzbar. Und ein großes Bild ohne ein entsprechendes Soundfundament wirkt nicht wirklich. Aus meiner Erfahrung: Filme im Heimkino leise zu schauen kommt für mich nicht in Frage, dann läuft der Film auf dem TV im Wohnzimmer (derzeit ohne Anlage).
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Naja da ich ja die NuBox 681 schon habe, kommt auch für mich das leise Schauen nicht in Frage.
Und andersherum könnte man auch sagen, dass ein 5.1 system mit kleinem Bild auch nicht gut wirkt.
Das nur beides kombiniert ein echtes Heimkino ist, ist mir schon klar.
Warum meinst du, dass 5.1 schneller umzusetzen ist? Ich hatte ja schon ausgerechnet, dass beide Lösungen auf etwa 1000 Euro kommen.
maddin91 hat geschrieben:
Warum meinst du, dass 5.1 schneller umzusetzen ist? Ich hatte ja schon ausgerechnet, dass beide Lösungen auf etwa 1000 Euro kommen.
Gut, allerdings halte ich die Lösung im Boxenbereich für schon ziemlich hochwertig, während die Bildlösung hier niveautechnisch nicht mithalten kann. Deshalb "schneller umsetzbar".
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono