Hallo,
ich möchte mir Lautsprecher zulegen und brauche eure Erfahrung.
Der Musikanteil beträgt ca. 60%
der Filmanteil ca. 40%
Es geht mir um die Frontlautsprecher.
In Betracht habe ich die nuBox gezogen, da diese in meiner Preisklasse liegt.
Ich schwanke zwischen der nubox 381 oder der nubox 511.
Welcher Lautsprecher wäre für mich theoretisch besser geeignet da ich doch mehr Musik höre, als Filme schaue.
Beim Probehören hat mir die 511 etwas besser gefallen fand aber den Unterschied zur 381 minimal.
Ich bin deshalb verunsichert ob sich der Mehrpreis der 511 zur 381 lohnt?
Außerdem würde ich mir die nubox 301 und den aw-441 dazukaufen, für den Kino-Betrieb...
Danke
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Beratung nubox 381 oder nubox 511
Re: Beratung nubox 381 oder nubox 511
Die 511 ist wohl der nach allgemeiner Meinung etwas bessere Musiklautsprecher. Welche Musik hörst du denn?checkerex hat geschrieben: Beim Probehören hat mir die 511 etwas besser gefallen fand aber den Unterschied zur 381 minimal.
Ich bin deshalb verunsichert ob sich der Mehrpreis der 511 zur 381 lohnt?
Außerdem würde ich mir die nubox 301 und den aw-441 dazukaufen, für den Kino-Betrieb...
Meine Meinung: Wenn du Platz für Standboxen hast, dann kauf dir auch Standboxen

Hast du berücksichtigt, dass für die 381 wahrscheinlich Stative benötigt werden?
Alternative zur 511 wäre dann eher die 481.
Hin und wieder hört man dass die 511 etwas weniger bassstark spielt (sehr diplomatisch ausgedrückt oder?

Ich nutze ebenfalls 2*AW 511 (mit dem ABL),den AW441,CS-411 und 2*DS-301
für Kino am Denon AVR 1708(für mich ausreichend)
und im Stereobereich an Yamaha RX 797 (ohne sub)!
Also ich für meine Verhältnisse kann nur sagen,daß ich mehr als zufrieden bin mit meiner Wahl was die 511'er betrifft!
Das einschneidenste Erlebnis bei mir war so:511'er +ABL angeschlossen,Dire Straits an....
....mein erster Gedanke....uuups...erstmal den sub ausschalten!!!
Aber der war schon aus
Ohne Quatsch,ich war dermaßen erstaund,was aus diesen schlanken Säulen(mit ABL)rauskommt,und mußte spontan grinsen.
Im Kinobereich unterstützt mich der AW441 ausreichend,da ich wegen der Nachbarn halt kleine Brötchen backen muß,aber ich würd sagen,trotz das er der Kleinste aus der Reihe ist,macht er schon ordentlich Dampf.
Werde mir aber trotzdem noch einen 2'ten 441 dazuholen
Gruß
Michael
für Kino am Denon AVR 1708(für mich ausreichend)
und im Stereobereich an Yamaha RX 797 (ohne sub)!
Also ich für meine Verhältnisse kann nur sagen,daß ich mehr als zufrieden bin mit meiner Wahl was die 511'er betrifft!
Das einschneidenste Erlebnis bei mir war so:511'er +ABL angeschlossen,Dire Straits an....

Aber der war schon aus

Ohne Quatsch,ich war dermaßen erstaund,was aus diesen schlanken Säulen(mit ABL)rauskommt,und mußte spontan grinsen.
Im Kinobereich unterstützt mich der AW441 ausreichend,da ich wegen der Nachbarn halt kleine Brötchen backen muß,aber ich würd sagen,trotz das er der Kleinste aus der Reihe ist,macht er schon ordentlich Dampf.
Werde mir aber trotzdem noch einen 2'ten 441 dazuholen

Gruß
Michael