ich würde mir ganz gern mal Boxen von Nubert gönnen. 350 pro Box wären mein Budget. Musik höre ich zu 50 % Metal, zu 25 % Rock, zu 10 % Elektro, der spärliche Rest verteilt sich auf sonstige Richtungen.
Momentan betreibe ich zwei Magnat Vector 77, die ich vor Jahren in meiner Schulzeit günstig erstanden habe, an einem Akai AM-57 Stereoverstärker aus den 90ern (vor ein ppar Jahren gebraucht bei eBay erstanden:
In Zukunft wird wohl auch mal ein AVR und zwei Surroundboxen dazu kommen. Auf Sub und Center würde ich da vorerst wegen Platzmangel verzichten.Leistungsausgang: 100 W+ 100 W (FTC, 8 Ohm, 20 Hz bis 20 kHz, 0,05%)
Leistungsbandbreite: 5 Hz bis 60 kHz/0,1%
Gesamtklirrfaktor: 0,005% (1 kHz, 8 Ohm)
Frequenzgang: 5 Hz bis 100 Hz (+0 dB, -3dB)
Dämpfungsfaktor: 45 (1kHz, 8 Ohm)
Restrauschen: 0,1 mV (A-filter)
Klangregler: Tiefen +8 dB (100Hz), Höhen +8dB (10kHz)
Von neuen Boxen erwarte ich mir natürlich allgemein ein besseren Klang (auch wenn ich momentan nichts konkret bemängeln würde, aber man will ja mal was neues). Im Bassbereich möchte ich keinen Tiefgang einbüßen und die Boxen sollen hin und wieder hohe Pegel können ("Partylautstärke", besser gesagt "Discolautstärke"

Konkret habe ich an die nuBox 481 und die nuJubilee 35 gedacht, wobei ich nicht weiß, ob ein ATM Betrieb an nem zukünftigen AVR möglich wäre.
Hier eine Skizze des aktuellen Zimmers (nicht maßstabsgetreu):

Das Zimmer ist 3,80x4,80 m², der offene Durchgang geht in ein weiteres Zimmer der selben Größe. Die zwei schwarzen Flecke sind die Boxenstandorte (30 cm von der Rückwand entfernt, die linke Box 50 cm von der Seitenwand entfernt. Abstand der Boxen ist 2,20 m und die Entfernung zur Hörposition etwa 3 m. Das Ganze grob nach Stereodreieck ausgerichtet.
Pro nuBox 481 fiele mir auf Anhieb ein, dass sie wohl mer Tiefbass hat und dass es von der gleichen Serie Surroundspeaker gibt.
Pro nuJubilee soll wohl der allgemein bessere Klang und besserer Kickbass sein. Außerdem meine ich hier gelesen zu haben nuJubilee = nuWave = "nuRock" (Spitzname). Und naja: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... read=21674
Also was meint ihr?

