Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Haptik, Optik und die verschiedenen Geschmäcker
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Koala,
ich finde die Idee gar nicht übel! Ob es wirtschaftlich Sinn macht, statt der Lautsprecher ein Musterköfferchen umherzuschicken, kann nur die NSF selbst beurteilen. Zumindest angesichts des Gewichtes der großen Boxen wäre es manchmal gar nicht schlecht, gerade zur Beurteilung der Furniere.
Allerdings bleibt als Unsicherheitsfaktor dann immer noch, dass man sich mit einem 10*10cm Oberflächenmuster in der Hand vielleicht immer noch nicht vorstellen kann, wie ein 1,25m großer Brummer in dieser Farbe sich dann tatsächlich im Wohnzimmer macht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich finde die Idee gar nicht übel! Ob es wirtschaftlich Sinn macht, statt der Lautsprecher ein Musterköfferchen umherzuschicken, kann nur die NSF selbst beurteilen. Zumindest angesichts des Gewichtes der großen Boxen wäre es manchmal gar nicht schlecht, gerade zur Beurteilung der Furniere.
Allerdings bleibt als Unsicherheitsfaktor dann immer noch, dass man sich mit einem 10*10cm Oberflächenmuster in der Hand vielleicht immer noch nicht vorstellen kann, wie ein 1,25m großer Brummer in dieser Farbe sich dann tatsächlich im Wohnzimmer macht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich finde die Idee ganz gut.
Die Mini Bilder auf der Page sind zu klein und zu verfärbt, um sich ein Urteil zu bilden.
So kam es, daß ich mir die Nulines in Buche bestellt habe und mich positiv erschrocken habe.
Die Farbe war auf einmal identisch mit meinen Möbeln. Die eine DS-50 im Regal verschwindet fast (NuStealth
).
In Natura sehen die Sachen viel schöner/ wertiger aus.
Furnier- bzw. Oberfächenmuster könnten für so manchen (kritischen) Zeitgenossen eine Entscheidungshilfe sein.
Ein paar farblich korrigierte HiRes Bilder zum Downloaden, wären auch nicht verkehrt !
Schließlich kann man dann auch mal sehen, wie gut die Sachen wirklich verarbeitet sind, und gerade das ist eine echte Stärke von Nubert.
*wink_mit_dem_Zaunpfahl*
Die Mini Bilder auf der Page sind zu klein und zu verfärbt, um sich ein Urteil zu bilden.
So kam es, daß ich mir die Nulines in Buche bestellt habe und mich positiv erschrocken habe.
Die Farbe war auf einmal identisch mit meinen Möbeln. Die eine DS-50 im Regal verschwindet fast (NuStealth

In Natura sehen die Sachen viel schöner/ wertiger aus.
Furnier- bzw. Oberfächenmuster könnten für so manchen (kritischen) Zeitgenossen eine Entscheidungshilfe sein.
Ein paar farblich korrigierte HiRes Bilder zum Downloaden, wären auch nicht verkehrt !
Schließlich kann man dann auch mal sehen, wie gut die Sachen wirklich verarbeitet sind, und gerade das ist eine echte Stärke von Nubert.
*wink_mit_dem_Zaunpfahl*
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Für solche Fälle könnte man ja eine Pappattrappe in Originalgröße... nee, das wär dann vielleicht doch zuviel des Guteng.vogt hat geschrieben:Allerdings bleibt als Unsicherheitsfaktor dann immer noch, dass man sich mit einem 10*10cm Oberflächenmuster in der Hand vielleicht immer noch nicht vorstellen kann, wie ein 1,25m großer Brummer in dieser Farbe sich dann tatsächlich im Wohnzimmer macht.

greetings, Keita
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo,
Ich hatte gerade das ganze Wochenende einen Karton auf dem Fernseher stehen, um mich mit dem Gedanken vertraut zu machen, dass da bald ein CS40 rumlungert. Nun bin ich mir nur noch wegen der Farbe nicht sicher, aber dann doch zu faul, den Karton zu furnieren
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ein bisschen Kreativität kann man ja als Kunde auch selber mitbringen:Koala hat geschrieben:...Pappattrappe in Originalgröße...
Ich hatte gerade das ganze Wochenende einen Karton auf dem Fernseher stehen, um mich mit dem Gedanken vertraut zu machen, dass da bald ein CS40 rumlungert. Nun bin ich mir nur noch wegen der Farbe nicht sicher, aber dann doch zu faul, den Karton zu furnieren

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich habe mir damals ein Farbmuster zuschicken lassen und mit den vorhandenen LS abgeglichen. Perfekter Service, ging schnell und hat nichts gekostet !
Das Muster wollte die NSF nicht einmal wieder haben.
Gruß
Maugi
Das Muster wollte die NSF nicht einmal wieder haben.
Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
- Agent K
- Star
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
- Wohnort: Nürnberg
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 3 times
Auf jeden Fall. Ich zum Beispiel habe noch immer keine Ahnung, ob besser Silbergrau, gelborange oder Anthrazit passen würde.Koala hat geschrieben:Na, immerhin scheint der Bedarf für solche Muster ja da zu sein![]()

Gruss, Agent K
Wohnzimmer: Front: 2x nuWave 125; Surround + Surround Back: 4x nuJubilee 40; Front Height + Top Rear: 4x nuBox 313
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
Bei den nuWaves wüßte ichs auch nicht, Gelborange sieht auf der Website IMHO abschreckend aus (bzw. der Name klingt so... komisch...Agent K hat geschrieben:Ich zum Beispiel habe noch immer keine Ahnung ob besser Silbergrau, gelborange oder Anthrazit passen würde.

Als oller Bauhäusler hab ich mich aber für die nuLines entschieden, zumal der weichere Charakter meinem Geschmack entspricht

greetings, Keita
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Gelborange klingt für michKoala hat geschrieben:Bei den nuWaves wüßte ichs auch nicht, Gelborange sieht auf der Website IMHO abschreckend aus (bzw. der Name klingt so... komisch...Agent K hat geschrieben:Ich zum Beispiel habe noch immer keine Ahnung, ob besser Silbergrau, gelborange oder Anthrazit passen würde.
- abschreckend
- wie in der Not selbst angestrichen (Heimwerkqualität, erhältlich in Rot, Gelborange, Gelbgrün und Kornblumblau)
- RAL 2000 (ist das wirklich RAL 2000 ??????????????????????????????????)
BTW, wenn man schon mal ein ganzes Zimmer mit RAL 2000 gestrichen gesehen hat ...