Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mede8er - kleine Vorstellung

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Mede8er - kleine Vorstellung

Beitrag von jonasboehl »

Moin zusammen!
Ich hatte mir ja neulich den Mede8er bestellt und versprochen etwas darüber zu schreiben. 8)

Eins vorweg: Das Teil ist der absolute Hammer, das beste was ich je hier hatte an Mediaplayern!!!


So kommt er zu einem:

Bild

Sehr ordentlich verpackt, so wie mans auch von Nubert kennt:

Bild

So sieht er aus:

Bild

Jede Menge Kabel sind schon dabei:

Bild

Übersicht über den Lieferumfang:

Bild

von links: Fernbedienung / HDMI-Kabel / USB-Verlängerung mit Tischfuß / Component-Videokabel / USB Anschlusskabel / Composite-Videokabel / Netzteil

Die Anschlüsse, alles was man braucht:

Bild

Da kommt die Festplatte rein:

Bild

Wird am Deckel verschraubt und dann eingesetzt:

Bild

Was ich absolut genial finde, es ist eine Tasche dabei, in der man den Mede8er sicher transportieren kann:

Bild

So sieht das Startmenü aus:

Bild

Und jetzt das, warum ich ihn mir hauptsächlich gekauft habe, die geniale "Cover Art Preview".
Man legt im Ordner mit dem Film eine Datei mit dem Namen "folder.jpg" an. Diese zeigt der Mede8er dann in der Ordnerliste an:

Bild

Zusätzlich kommt in den Ordner noch eine Datei namens "about.jpg". Diese wird angeziegt, wenn man die Taste "Slow" auf der FB drückt:

Bild

Bild

Eine bessere Art sich durch seine Filmsammlung zu klicken gibt es nicht!
In der "about.jpg" kann man dann wunderbar Filminfos zusammenstellen.

Und der angeblich so laute Lüfter ist absolut nicht laut. Beim Musik hören oder erst recht bei Filmen hört man davon gar nichts mehr.
Da ist mein Laptop deutlich lauter - und der ist auch schon sehr leise.

Abgespielt hat er bis jetzt alles ohne Probleme. Wenn ich dagegen an den Popcorn-Hour zurückdenke, den ich auch schon hier hatte... Der hat einige Sachen nicht abgespielt, was der Mede8er ohne Probleme spielt.
Außerdem hatte der nicht so eine tolle Preview der Filmcover.

Die Bildqualität über den analogen Ausgang ist klasse, auf keinen Fall schlechter, als über meinen Panasonic DVD-Player.
HDMI werde ich demnächst mal über Beamer testen.

Die Soundqualität über den optischen Ausgang spielt ja eh keine Rolle, wandelt ja alles der AVR, also auch genial! :wink:

Das einzige was etwas stört ist, dass er kaum Online-Radios findet, also zumindest nicht den WDR oder 1Live.
Aber das ist mir persönlich egal, da für sowas irgendwann man das Sonos-System ins Haus kommt.

Wenn noch jemand spezielle Fragen hat, immer her damit.

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Eindruck geben.

Grüße Jonas
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Wie ist denn die Verarbeitung der Kunststofffront? Das hatte mich damals mit am meisten Gestört, dass da leider keine dünne Aluminumplatte zum Einsatz gekommen ist.

Ansonsten gut, dass du die WD 10EADS verbaut hast, die 15EADS soll nämlich immer wieder ziemlich unangenehme Geräusche im Leerlauf machen. :D Wie beurteilst du denn die Geräuschkulisse mit verbauter Platte?

EDIT: Achso, noch ne Frage: Hast du schon Remotezugriffsmäßig was getestet?
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Ich finde die Kunststofffront sehr hochwertig, man hat keinesfalls den Eindruck von billigem Plastik.

Die Festplatte ist kaum zu hören.
Ich hatte auch erst Bedenken, weil die ja direkt mit dem Gerät verschraubt wird ohne Dämpfung dazwischen.

Grüße Jonas
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Hast du dir schon die neue Firmware raufgezogen? Da soll unteranderem ein Problem mit Internetradio behoben worden sein.
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Ja, hab die neueste drauf, hat aber nichts gebracht...
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Eine Frage ist noch offen :lol:
EDIT: Achso, noch ne Frage: Hast du schon Remotezugriffsmäßig was getestet?
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Paffkatze hat geschrieben:Eine Frage ist noch offen :lol:
EDIT: Achso, noch ne Frage: Hast du schon Remotezugriffsmäßig was getestet?
:D Also ich habe den bis jetzt nur mal als NAS im Netzwerk freigegeben. Das klappte super einfach und absolut Problemlos. Jetzt kann ich vom Laptop mal schnell was übers Netzwerk auf den Mede8er schieben.

Vom Mede8er auf meinen Laptop zuzugreifen hab ich noch nicht probiert, kann ich aber evtl. später noch machen.

Jetzt gehts erstmal ins Freibad... :D

Grüße Jonas
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Und Fernsteuern des Players übers Netzwerk hast noch nicht probiert, oder?

Viel Spas im Freibad, ich werd mich wieder mit Lernen begnügen :D
cameron
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 1. Mär 2005, 10:36
Wohnort: Wien

Beitrag von cameron »

Weiß eigentlich wer, ob man das Ding auch ohne Festplatte benutzen kann - also nur um Daten aus dem Netzwerk zu streamen? Mit googeln bin ich in der Richtung nicht fündig geworden.
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

cameron hat geschrieben:Weiß eigentlich wer, ob man das Ding auch ohne Festplatte benutzen kann - also nur um Daten aus dem Netzwerk zu streamen? Mit googeln bin ich in der Richtung nicht fündig geworden.
ja, geht auch ohne. Man kann übers Netztwerk streamen oder an den (leider) seitlichen USB-Anschlüssen irgendwelche Speichermedien anschließen.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Antworten