Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

XLR Kabel gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Surround-Opa hat geschrieben:
jonasboehl hat geschrieben:würde auch anbieten dir das Kabel zu bauen und dir zu schicken, wenn du das nicht selber machen willst.
Jonas

Vielen Dank für die Konfektionierung des Kabels. Schneller und besser gehts nicht.

:mrgreen: :mrgreen:
Gerne, freut mich, dass du zufrieden bist! 8)

Grüße Jonas
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

jonasboehl hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:
jonasboehl hat geschrieben:würde auch anbieten dir das Kabel zu bauen und dir zu schicken, wenn du das nicht selber machen willst.
Jonas

Vielen Dank für die Konfektionierung des Kabels. Schneller und besser gehts nicht.

:mrgreen: :mrgreen:
Gerne, freut mich, dass du zufrieden bist! 8)

Grüße Jonas
Aus welchen Kabeln und mit welchen Streckern wurde das gewünschte Kabel denn nun Konfektioniert?

grüße
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

GRaVe303 hat geschrieben:
jonasboehl hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: Jonas

Vielen Dank für die Konfektionierung des Kabels. Schneller und besser gehts nicht.

:mrgreen: :mrgreen:
Gerne, freut mich, dass du zufrieden bist! 8)

Grüße Jonas
Aus welchen Kabeln und mit welchen Streckern wurde das gewünschte Kabel denn nun Konfektioniert?

grüße
Timo
http://www.thomann.de/de/cordial_cmk_42 ... skabel.htm

http://www.thomann.de/de/neutriknc_3_mxxb.htm

http://www.thomann.de/de/neutrik_nc_3_fxxb.htm
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Macht einen vernünftigen eindruck. Musste da gelötet werden oder wie funktioniert das Konfektionieren?

grüße
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

GRaVe303 hat geschrieben:Macht einen vernünftigen eindruck. Musste da gelötet werden oder wie funktioniert das Konfektionieren?

grüße
Timo
Ja, mutt Du löten.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Moin!
Richtig, muss gelötet werden.

Die Neutrik-Stecker sind eigentlich das beste was man kaufen kann.
Das Kabel war halt sehr praktisch, da es zusammenhängt und man so nicht zwei getrennte Kabel hat.

Grüße Jonas
heiko86
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 28. Jul 2013, 17:49

Re: XLR Kabel gesucht

Beitrag von heiko86 »

Auch wenn ich jetzt den alten Faden wieder heraushole, welches XLR Kabel eignet sich zum Verbinden einer Vorstufe mit zugehöriger Endstufe ?
Brauch ich dann bei einem 5.1 Set praktisch 3 "Kabelpaare" ? Merkt man den Preis wirklich am Klang ? Ich möchte nur vermeiden einen Flaschenhals ins System in Form falscher Kabel zu bauen. Danke und Viele Grüße
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: XLR Kabel gesucht

Beitrag von STM »

Ein XLR-Kabel verwendet man in diesem Fall um ein symetrisches Signal zu übertragen.
Pro Kanal wird ein XLR-Kabel benötigt, man das darf das nicht mit Stereo verwechseln!
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: XLR Kabel gesucht

Beitrag von Surround-Opa »

Ich hab den Satz hier noch liegen, bei Interesse PN. :wink: Kein Voodoo, kein Highendpreis. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten