Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welches Einmess-Mikrofon ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Welches Einmess-Mikrofon ?

Beitrag von Lipix »

Moin,

werd mir morgen wahrscheinlich einen neuen AVR kaufen. Leider sind das Geräte ohne Zubehör, sprich es ist kein Einmess-Mikrofon mit an Board. Kann sein das es ein "älterer" Onkyo wird, 905 etc.
Kann man jedes X-Beliebige Mikro nehmen ?

Also könnt ich z.B. mit dem Mikro meines Onkyo SR607 einmessen ?

Weis jemand wo man solche Mikros günstig kaufen kann ? Wollt den 607 ja danach verkaufen samt dem Mikrofron. ist zwar kein Weltuntergang ohne, geht ja auch von Hand sehr gut, aber ich hör mir gerne mal den Equi im Vergleich an, obs damit nicht besser klingt.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

N Abend Alex :)

also wenn der Anschluß passt, dann würde würde ich es einfach auf einem Versuch ankommen lassen...
Hier ist eines von Kenwood und eines von Yamaha anwesend und ich kann beim besten Willen (am Ende) keinen Unterschied bemerken!
Da macht eine leichte Positionsänderung vom Mikro wohl eher mehr aus, als alles andere...
Grundsätzlich wäre natürlich das "dabei" zu bevorzugen, doch wenn nicht...siehe erster Satz ;)


Viele Grüße

René


PS: MORGEN willst Du einkaufen? WO wohnst Du denn das da wer auf hat 8O
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Deppenmagnet hat geschrieben: PS: MORGEN willst Du einkaufen? WO wohnst Du denn das da wer auf hat 8O
Steht direkt unter meinem Bild !

Na morgen + 1 Stunde :lol: Am Montag natürlich. War grad im Kopf schon einen Tag weiter.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
americo
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Di 19. Feb 2002, 14:17

Beitrag von americo »

das einmessmikro des 905 ist leider sowieso von der billigsten und übelsten sorte, eine schande, dass man für so einen receiver so ein windiges teil anbietet.

ich hatte vorher einen denon avr-3805, dessen einmessmikro war höchstes high-end dagegen.

auch die anderen hersteller spendierten ihren geräten die neben der onkyo 05er serie erschienen sind original audyssey mikros soweit ich weis.

ob's jetzt sinn macht andere mikros zu nutzen weis ich nicht, am besten mal direkt bei onkyo nachfragen oder einfach mal irgendeins ausleihen.
da das einmesssystem eigentlich schon recht präzise funktionieren sollte, könnte es mit frequenzgängen schon auch probleme geben mit einem anderen mikro.

ich bezweifle zwar, dass onkyo deutschland weiterhelfen kann, aber einen versuch wär's evtl. wert dort mal nachzufragen.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Juhu,

hat sich erledigt. Ist ein 875 inkl Mikro geworden. :lol:

Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen "Spielzeug" ;)

...haste also doch HEUTE eingekauft *g*
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Deppenmagnet hat geschrieben:Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen "Spielzeug" ;)

...haste also doch HEUTE eingekauft *g*
Ja. Allerdings von anderer Quelle, hab in der Bucht zugeschlagen. :lol:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Net schlecht!
Sag ich doch...viel Spaß damit :twisted:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Paffkatze hat geschrieben: Glückwunsch :D
Da hat mich ja einer enttarnt ! Naja hab ja ne gute Vorlage mit der Bucht geliefert, soviel 875 gehen da ja täglich nicht raus.

Wollte ja zuerst einen 3007 für ~900€ neu abstauben, aber das wird bei meinem 511er Set klanglich auch nichts großartig bewirken.
Genauso wie ein 905, den Unterschied zum 875 werd ich nicht hören können.

Hab da lieber die super günstige 875 Version genommen und kauf mir von dem gesparten Geld lieber noch nen zweiten AW-441.
Oder ein paar neue Baby-Accessories, kann sich nur noch um Tage oder Stunden handeln... Dann ist erstmal Schluß mit sinnlos Geld für irgendwelche Gerätschaften aus dem Fenster haun - das muss man vorher erledigen :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten