Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo a-9155 und Nubox 311 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Nuju
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:21

Onkyo a-9155 und Nubox 311 ?

Beitrag von Nuju »

Hallo liebe Forengemeinde !

Ich möchte gerne mit dem"Onkyo a-9155" die "Nubox 311" an meinem Pc betreiben und vielleicht später noch ein ABL oder einen Subwoofer anschließen.
Ist diese Kombination sinnvoll und wie kann man das ABL anschließen ?

Liebe Grüße :)
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hi Nuju,

wenn der VV noch nicht gekauft ist, dann lass es. :wink:

Ich würde zum Yamaha AX-397 greifen. Dieser Amp hat eine regelbare Loudness, was das ABL überflüssig macht.
Trotzdem besteht natürlich die Möglichkeit vom PC analog (3,5 Klinke auf Cinch) über das ABL zum VV zu gehen.

Wenn Du befürchtest das die 311er zu bassarm ist, könnte man, bei entsprechender Stellmöglichkeit gleich zur 381er greifen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Nuju
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:21

Beitrag von Nuju »

Danke dir für deine Antwort,

was ich noch vergessen habe zu erwähnen es sollte insgesamt 400 Euro nicht überschreiten was bei deinen Alternativvorschlägen der Fall ist, tut mir Leid =)
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Nuju hat geschrieben:Danke dir für deine Antwort,

was ich noch vergessen habe zu erwähnen es sollte insgesamt 400 Euro nicht überschreiten was bei deinen Alternativvorschlägen der Fall ist, tut mir Leid =)
Dann lieber noch etwas sparen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Nuju
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:21

Beitrag von Nuju »

ja auch eine möglichkeit^^ aber was ist an dem onkyo nicht ausreichend ?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Nuju hat geschrieben:ja auch eine möglichkeit^^ aber was ist an dem onkyo nicht ausreichend ?
Bilde Dir selbst ein Urteil.

http://www.audio.de/Testbericht/Onkyo-A ... 70397.html

http://www.stereo.de/index.php?id=321

Hier kann man den Yamaha käuflich erwerben.

http://www.hirschille.de/hishop1/produc ... X-397.html

oder mal bei Nubert anfragen. Die machen zusammen mit den 311ern bestimmt nen guten Paket Preis. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Nuju
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:21

Beitrag von Nuju »

Ok danke für deine Hilfe =)
Nuju
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:21

Beitrag von Nuju »

Hallo ich hätte nochmal eine Frage,

wie ist das eigentlich, wenn man einen Stereoreceiver mit Potenziel z.B an den Yamaha Rx 797 (http://de.yamaha.com/de/products/audio_ ... e=overview) an ein Paar Nuboxen 301 oder 311 (http://www.nubert.de/index.php?id=3) anschließt?
Ist der genannte Stereoreceiver dann zu "stark" oder hat das Auswirkungen auf den Klang? Ist vielleicht eine blöde Frage aber ich hab keine Ahnung von solchen Dingen =)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Nuju hat geschrieben:Hallo ich hätte nochmal eine Frage,

wie ist das eigentlich, wenn man einen Stereoreceiver mit Potenziel z.B an den Yamaha Rx 797 (http://de.yamaha.com/de/products/audio_ ... e=overview) an ein Paar Nuboxen 301 oder 311 (http://www.nubert.de/index.php?id=3) anschließt?
Ist der genannte Stereoreceiver dann zu "stark" oder hat das Auswirkungen auf den Klang? Ist vielleicht eine blöde Frage aber ich hab keine Ahnung von solchen Dingen =)

Liebe Grüße
Ist gibt keine blöden Fragen, nur Antworten!!!!!! :lol:

Zu stark gibt es nicht, besser einen zu starken als einen zu schwachen. Vorteil bei diesem Receiver, hier könntest Du auch problemlos das ABL durchschleifen.

Bild
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Nuju
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 14:21

Beitrag von Nuju »

Sehr gut also würde ich mit dem Kauf dieses Receivers nichts falsch machen, sodass ich mir verschiedene Boxen bestellen und zu Hause anhören kann egal ob sie jetzt kleiner bzw schwächer sind ?

LG
Antworten