Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche (Yamaha-) CD-Player bis ~300 EUR

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Parafox
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 23:59
Wohnort: Nürnberg

Suche (Yamaha-) CD-Player bis ~300 EUR

Beitrag von Parafox »

Hallo,

ich suche für das nachfolgende Set ein CD-Player (vorzugsweise von Yamaha):


- Yamaha RX-V2065 A/V-Receiver

- 2 x nuLine 102 Standboxen vorne
- 2 x nuLine 32 Boxen hinten
- nuLine AW-560 Subwoofer
- nuLine CS-42 Centerspeaker

Ich habe bis jetzt den CDX-497 oder CDX-397MK2 ins Auge gefasst, aber bin noch nicht wirklich weiter gekommen mit der Recherche. MP3-Funktionalität ist nicht unebdingt wichtig für mich - die wandern meistens via PC zum Receiver, hinsichtlich des Thema SuperAudio CD/HDCD kenne ich mich zu wenig aus, bisher bin ich bei der Musik die ich höre (primär Post-Rock) über so gut wie keine Medien in diesem Format gestoßen. CD-Wechsler wäre hingegen ein schönes Feature.

Preislimit wären ca. 300 EUR
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Vorschlag,

wie wäre es denn mit ner Squeebox Touch, die ganze Musik auf ne USB Festplatte mit Exact Audio Copy in FLAC rippen. Spart auch das lästige CD wechseln. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
gecko1983
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 17. Nov 2009, 13:20
Wohnort: München

Beitrag von gecko1983 »

Falls du kein Freund des Vorschlages von Surround-Opa bist, schau doch einfach hier mal Klick
Ich hab auf Anhieb drei Geräte gefunden, die innerhalb deiner Preisvorstellung liegen (NAD, Marantz, Onkyo). Bei dem Onkyo handelt es sich sogar um einen CD-Wechsler.

Gruß
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

Anderer Vorschlag: den habe ich mir zu meinem Yamaha RX-V2065 geholt, nachdem ich ursprünglich auch an Yamaha CD gedacht hatte. Berichte/Tests und nicht zuletzt auch der Preis haben mich dann zum 7355 gebracht, und ich bin sehr zufrieden. Übrigens auch bei Nubert über die Hotline als Neugerät zum fairen Preis gekauft :D

Produktmerkmale Onkyo DX 7355
Spielt Audio CDs, MP3-CDs, CD-R/CD-RWs
VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry) beseitigt digitale Störungskomponenten
Hochwertiger Wolfson (WM8716) 192 kHz/24-Bit D/A Wandler
Verwendung audiophiler Kondensatoren
Quick Navigation bei MP3 CD Wiedergabe
Parafox
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 23:59
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Parafox »

danke! über den Onkyo bin ich auch gestolpert - das Preis-Leistungsverhältnis kann wohl kein Gerät toppen!
ripperchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 18. Feb 2010, 14:21

Beitrag von ripperchen »

Wie wäre es mit dem YAMAHA cd-c 600
5 fach Wchsler mit usb/iPod Anschluß
optischer und analoger Anschluß

Kostet am Wochenende ca 249 neue europäische Währungseinheiten.
Aber Achtung, das Gerät ist sehr tief in seiner Abmessung.


Habe ein halbes Jahr altes Grät für 110 Eoronen bei Ebay bekommen, bin voll zufrieden


Grüßle
NuBox Rocks 381 - 311 - cs 411 - Aw441 als 5.1 an Yamaha 765 oder NuBox 681 an Yamaha 765 plus Yamaha Endstufe (Equalizer dazwischen).
Parafox
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 23:59
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Parafox »

... stimmt - der sieht spannend aus, hab mich da ein wenig von der UVP blenden alssen, aber den bekommt man ja durchaus ab 249 EUR im Netz. CD-Wechsler ist schon praktisch, iPod-Support auch - wobei es sicher mit dem neuen iPhone wieder die üblichen Kompatiblitätsprobleme gibt wie mit meinem iPhone 3G + Yamaha iPod Dock am A/V-Rec.
Antworten