kastenweissbrot hat geschrieben:Hallo zusammen,
nun habe ich mir zu meinen nuJubilee35-Lautsprechern einen potenten Verstärker geholt: den Yamaha AX-596.
Vorher hatte ich die Yamaha PianoCraft CRX-E200 (Modell aus dem Jahr 2001).
Eines wundert mich: mit dem AX-596 "sprudeln" die Höhen nur so sehr, aber so stark, dass ich meine, es kämen weit weniger Bässe als mit der schwachen PianoCraft-Anlage.

Irgendwie hält sich der Verstärker bei den Bässen arg zurück...

(Ich höre über CD/DVD-Direct und habe selbstverständlich die gleichen CDs eingelegt)
Bitte um Erfahrungsaustausch. Danke!!
Mojen,
ich habe nun genau die gleiche Kombi, und finde da fehlt nix im Bass! Allerdings kommt es auch sehr auf die Aufnahme an!
Angefangen hatte ich mit einem Yamaha DSP A970, da hatte ich auch so einen Verdacht, dann habe ich mir einen AX550 gebraucht geholt,
und das war schon vieel besser, allerdings hatte der das leidige Problem mit dem Inputwahlschalter,
so das ich mir dann auch den AX596 geholt habe.
Im A/B Vergleich habe ich da noch Magnat Standboxen dran, üder die höhre ich nun gar nicht mehr, da die unkonkret klingen,
allerdings kommen da auch Bässe von schlechten Aufnahmen raus...
Vielleicht auch eine Sache der Aufstellung der Box.
Ich stelle auch fest, das, wenn ich den Direktinput rausnehme, der Sound direkt diffuser wird...
Jedenfalls bin ich sehr zufrieden ob der Präzision und Linearität der Jubies, denn genau das möchte ich hören,
was der Mischer da zurechtgebastelt hat!!!
Ein bisschen gedult, das Ohr wird sich daran gewöhnen!
Bässtes
