Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz 5004 Einstellungsproblem

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
HansHeinz
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 16. Mai 2010, 11:05
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Marantz 5004 Einstellungsproblem

Beitrag von HansHeinz »

Hallo zusammen,

bin seit gestern Besitzer eines Marantz 5004 AV-Receivers, klappte eigentlich auch ganz gut mit der Einmessung, Verkabelung usw.

Nun zu dem Problem: Wenn ich normal über den Flat fernsehen möchte kommt der Ton nur über Input: "Dss"

Habe in der Anleitung und goggeln nichts gefunden was DSS/Input eigentlich heißt. Bei meinem alten Yamaha Receiver kam das Signal

über Input "TV" wie es eigentlich sein sollte.

Weiterhin hatte ich anfangs das Problem das ich erst kein Ton beim fernsehen über den AVR hatte.

Habe dann zusätzlich zum HDMI Kabel ein Optical Kabel angeschlossen, dann hatte ich den Ton vom Flat jedoch nur wie

oben erwähnt über "Dss" nicht über "TV" Input. Nun dachte ich eigentlich HDMI Flat (Sony) und HDMI AVR einfach mit HDMI-Kabel

verbinden reicht ? oder eben doch zusätzlich beim Fernsehen ein Optical Kabel ?.Über die PS3 klappt es einwandfrei nur mit HDMI

Kabel.

Da es im Forum viele gibt die AVRs von Marantz ihr Eigen nennen hoffe ich auf eure Hilfe :)


Grüße
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Steht auf Seite 24

Im Menü unter Function Input Setup musst Du den entsprechenden HDMI Port zuordnen.


Über welchen Tuner schaust Du denn Fernsehen, ist der im LCD eingebaut. Wenn ja musst Du auch ein zusätzliches Kabel vom LCD zum AVR legen. Ton vom LCD zum AVR über HDMI geht erst ab HDMI Version 1.4, nennt sich Audio Rückkanal.
Zuletzt geändert von Surround-Opa am Do 8. Jul 2010, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
HansHeinz
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 16. Mai 2010, 11:05
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Beitrag von HansHeinz »

Hallo Surround-Opa,

habe jetzt alles so eingestellt wie du es gesagt hattest und was was soll ich sagen,

bin super zufrieden mit dem Marantz, man hört doch eine gewaltige Klangverbesserung !

Sowohl im Surround als auch und da besonders im Stereo Betrieb :)

Danke nochmal für die schnelle Antwort.

Grüße
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Gern geschehen. :wink:

Dann dürfte sich dieser Thread ja auch erledigt haben. :lol: :lol:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic24812-10.html
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten