Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo liebe Forumuser.
Habe mich grade erst neu angemeldet hier im Forum und ich bin mir fast sicher das diese Frage mal irgendwo in den 32 Seiten steht die hier schon über die Box geschrieben wurde. Was für eine Wandhalterung wird denn für diese Box benötigt??? Ich kann sie nicht auf ein Stativ stellen. Sie müssen an die Wand, das ist Kriterium von meinen Eltern, oder eher gesagt von meiner Mutter . Ich habe von ihnen den Auftrag bekommen neue Boxen fürs Wohnzimmer zu finden. Ich entschied mich für die NuJus nun aber die Frage mit der Wandhalterung. Auch wenn diese Frage schon irgendwo steht könnt ihr sie bitte nochmal beantworten? Danke
Ich plane eventuell ein neues 5.1 Set mit den nuJubilee 35 aufzubauen. Dabei würde ich die Boxen aus finanziellen Gründen mir nach und nach anschaffen. Jetzt ist nur die Frage mit welcher Serie man diese ergänzen könnte. Hab mir mal was ausgedacht.
hueter hat geschrieben:Ich plane eventuell ein neues 5.1 Set mit den nuJubilee 35 aufzubauen. Dabei würde ich die Boxen aus finanziellen Gründen mir nach und nach anschaffen. Jetzt ist nur die Frage mit welcher Serie man diese ergänzen könnte. Hab mir mal was ausgedacht.
Ist eine Ergänzung mit nuBox vom Klang her möglich oder sollte man nuLine Boxen bevorzugen?
Gruß, Stephan
Wenn's möglich ist (also ausreichend Platz vorhanden), würde ich immer 3 identische Lautsprecher in der Front verwenden - also in deinem Fall 3x nuJubilee 35 (lediglich bei großen Standlautsprecher wird's meistens immer etwas schwierig 3 identische Lautsprecher platzmässig unter zu kriegen ).
ich kann Dir auch dringend eine Front/Center Kombination aus 3 nuJubilee35 empfehlen. Habe vorhin gerade wieder ein paar Musik-DVD gehört/gesehen (Phil Collins: Finally... The First Farewell Tour usw.). Ein Traum
Für die Rears entscheide Dich nach Belieben (ich habe sogar noch Fremdhersteller-Boxen dran), und beim Sub würde ich doch den nuJubilee AW-35 nehmen. Den teste ich auch gerade
Mit 3 nuJubilee ist es mir schon einleuchtend. Jedoch dachte ich, dass ein richtiger Center aufgrund eines breiteren Abstrahlwinkels besser geeignet sein sollte als eine normale Box. Außerdem würde das optisch auch ein wenig mehr hermachen. Von der Aufstellung her wäre es auch ein wenig günstiger für mich, da der Center sehr nahe an der Wand wäre. Die nuJubilee hat ja die Rohröffnung für den Bass auf der Rückseite. Das ist direkt an der Wand sehr kritisch. Deshalb war eben mein Gedanke mit einem nuLine oder nuBox Center zu ergänzen.
Aaanalog hat geschrieben:...Ich würde aus optischen und Platzgründen selbst bei mir sehr gern eine Flache Center-Box integrieren, sind die wirklich so schwach?
Wenn es nicht anders geht, musst Du es halt so machen. Bei Filmen dürfte es auch egal sein. Da ich aber viel Musik-DVDs höre (und sehe), macht sich das schon vorteilhaft bemerkbar, dass ich auch als Center einen "vollwertigen" LS habe.
Optik ist natürlich auch ein Grund. Ich bin mit meiner Lösung (Integration in ein Lowboard zwischen Bücher) sehr zufrieden