Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
http://sz.sonispherefestivals.com/running-order/ ist das effektive Line-Up.
Für CHF 107.- habe ich den ganzen Freitag gesehen, Donnerstag hätte noch Aufpreis gekostet, zudem muss ich ja auch irgendwann noch arbeiten
Die 107.- sind wohl aktuell - dank dem für Euch mistigen Eurokurs - etwas teurer, als sie auch schon waren, nämlich 80. Hab die Tickets allerdings seit gut 8, 9 Monaten.
Argaween hat geschrieben:Würde gerne zu Unheilig. Jetzt gesehen, dass das schon am 15 in Oberhausen ist. Das wäre eine ziemlich schnelle Planung, die da von Nöten wäre und Druck mit Karten bestellen, noch welche bekommen und dann kommt was dazwischen und dann wird es doch nichts. Ich überlege noch, ob ich mir die nicht für Dezember in Düsseldorf hole. Dann habe ich etwas, auf was ich mich die ganze Zeit freuen kann.
Und nein. Ich gehöre nicht zu denen, die die erst durch den Erfolg kennen. Falls jemand einen schnippischen Kommentar ale
,,Super. Jetzt aufeinmal wollen sie das alle erleben" loslassen wollte ^^
Nein, ich wollte nichts schnippisches loswerden. Nur :
Seitdem ich das Konzert, das letztens im TV lief, angesehen haben, weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich "kannte" nur die Hit-Single ausŽm Radio.
Für mich über weite Strecken die geschickte Symbiose aus einer guten Portion Rammstein-Sound und Sprachrhythmik, gepaart mit der latent Bedeutungsschwangeren Emo-Lyrik von Rosenstolz. Dazu ein bisschen Weltschmerz und eben mal so aus der Luft gegriffener, unmotivierter tiefstdunkeldeutscher Riefenstahl-Pathos.
Füllt gut die Lücke, die Rammstein und Rosenstolz durch den Verlust ihres Hip-Status hinterlassen.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Di 20. Jul 2010, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Krypton hat geschrieben:http://sz.sonispherefestivals.com/running-order/ ist das effektive Line-Up.
Für CHF 107.- habe ich den ganzen Freitag gesehen, Donnerstag hätte noch Aufpreis gekostet, zudem muss ich ja auch irgendwann noch arbeiten
Die 107.- sind wohl aktuell - dank dem für Euch mistigen Eurokurs - etwas teurer, als sie auch schon waren, nämlich 80. Hab die Tickets allerdings seit gut 8, 9 Monaten.
Da war ich auch! XD Down in the mud! Aber für erste Reihe Metallica hätt ich mich auch nackt hingestellt! Das war der absolute Wahnsinn! Hab zu guter letzt das Plectrum von James bekommen!
"Ist das scharfe Munition? – 7 6 2 Millimeter… Full Metal Jacket!"
war echt cool =) im vorderen Bereich wo die Wellenbrecher waren gab es genügend Platz! Hab da aber auch 8 Stunden im Schlamm stehen müssen.. dafür gabs Slayer, Anthrax, Motörhead, Alice in Chains, Volbeat und natürlich Metallica aus nächster Nähe.
Von Jerry Cantrell konnte ich glücklicherweiße auch das Plectrum abstauben..(nein ich bin kein fanatischer Sammler! XD War nur Zufall.)
Cool war auch die Mega Leinwand die nur bei Metallica genutzt wurde... ich hab einen Schock bekommen als ich mich da auf einmal in Godzilla Größe erkannte.
Am Donnerstag hat mir Airbourne am besten gefallen.
Nach all dem erlebten konnte ich es auch verschmerzen, dass ich meine Schuhe und Socken in die Tonne kloppen konnte!
"Ist das scharfe Munition? – 7 6 2 Millimeter… Full Metal Jacket!"
So, ich gebe mir zum ersten mal ein kleines Festival (http://www.eiermitspeck.de) - eigentlich habe ich gedacht, da den ganzen Tag nur auf dem Campingplatz rumzulungern und Bierchen zu trinken - aber ich habe gerade mal in das Lineup reingehört, und werde wohl, ganz besonders am Samstag, auch oft auf dem Gelände sein.
Ich lass mich überraschen!
Viele Grüße,
Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
tomdo hat geschrieben:Einzig der unnatürlich aufgedickte Bassbereich war mir etwas zu viel des Guten,
da die Songs von a-ha ja nicht unbedingt als Basswunder bekannt sind.
Live habe ich AHA noch nicht erlebt, aber die CD minor earht major sky enthält zum Teil sehr viel Bass..
Bei "little black heart" z.B. ist auf der CD ein abgrundtiefer Bass zu spüren.. Vielleicht haben sie das beim Konzert konsequent umgesetzt. Oder du hattest einen ungüstigen Platz erwischt.
Nenne 5 Alben mein Eigen, doch "minor earht major sky" ist nicht dabei.
Kann daher nur von den älteren Scheiben (Foot of the Mountain ausgenommen) berichten.
Bei denen ist wie ich finde relativ wenig Bass im Verhältnis zu Produktionen der Gegenwart.
Kann an der Anlage gelegen haben, tat dem ganzen aber kein allzu großen Abbruch
Wäre normalerweise kommenden Freitag -23.07. in Emmendingen an das dortige a-ha Konzert gegangen,
wenn nicht just an dem Abend ein unverschiebbarer Termin auf dem Plan stünde.
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
Wenn du so gerne AHA hörst unbedingt die oben genannte dir fehlende CD besorgen!
Die ist richtig gut und dürfte eigentlich in deiner Sammlung nicht fehlen...das ist nicht zu verzeihen