Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2.1 oder was ähnliches mit hohem WAF gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hi Thomas,

2x Nubox 311
1x AW 441

Als Receiver Harman Kardon HK 3490.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Thomas,

vielleicht ist hier ja was Passendes für euch dabei 8) oder

das Gerät entspricht Deinen Vorstellungen 8)

bis dann
Zuletzt geändert von Stevienew am Do 22. Jul 2010, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

Da gibt es auch noch den NAD Visio Two
http://www.nad.de/produkte/viso2.php

Hat Dolby Virtual Speaker womit angeblich Surroundsound mit 2 Lautsprechern möglich sein soll. Subwoofer Ausgang hat er auch.
isolator
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Jul 2010, 15:06

Beitrag von isolator »

nochmal Hallo,

besten Dank für die wirklich sehr brauchbaren infos. Sowas wie der Harman Kardon HK 3490 kommt meinen Vorstellungen schon ziemlich nahe. Bei den anderen stört mich, daß ich ein kombipaket mit einem DVD-Spieler dann hab. Weil den DVD spieler würde ich dann nicht nutzen können/wollen. Im zuge meiner umstellung liebäugele ich nämlich mit BlueRay.

Aber was mir auffällt beim HK 3490: Sind das wirklich analoge Videobuchsen. Bei einem so edlen gerät. Ist das nicht so wie Porsche fahren mit Holzrädern? :?:

Und was mir eben noch auffällt: der hat ja gar keine Digitalen Toneingänge, oder täusche ich mich? Das würde ja dann heißen der kann ja aus dem zugespielten 5.1 signal gar kein virtuelles 5.1 machen.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Von Bluray war bis eben nicht die Rede. :wink:

Außerdem ist der Harman ja auch nur ein Stereo Receiver, möchtest Du mehr wirst Du um einen AVR nicht herum kommen.

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=45
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten