Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
BITTE, BITTE, BITTE GITTER FÜR DIE NuBOX 381 !!!!
-
- Semi
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
- Wohnort: München
Vielen Dank Thomas,tomdo hat geschrieben:Wertungsfrei möchte ich hierzu einen kleinen Tipp abgeben:
-wenn es nicht unbedingt gebogenes Blech sein muß,
-wenn die Möglichkeit besteht CAD selbst oder über einen bekannten zu nutzen,
-wenn es gelingt die Maße der Befestigungslöcher genau auszumessen und eine alternative/passende Befestigung zu generieren,
-wenn Kontakt zu einer blechverarbeitenden Firma besteht bzw. herzustellen ist die eine Laseranlage betreibt,
-wenn man ein wenig mit Farben/Spraydosen umgehen oder airbrushen kann,
Ja, dann würde ich mir so ein Blech designen und ausschneiden lassen. (Nacharbeiten sollten selbst durchgeführt werden können!)
Der Phantasie sind dann keine Grenzen gesetzt - die Ränder könnten z.B. nicht
aus geraden Linien bestehen sondern ein Wellenmuster oder einfach nur einen Radius besitzen...
Das ganze wäre zwar dann auch kein Schnäppchen und viel Arbeit, aber das Ergebnis könnte sich lohnen
(dieser Tipp gilt wohlgemerkt nur für Eigengebrauch!)
das meine Kids aus dem Bleistiftstechalter heraus sind mit 9 und 13 Jahren und unsere Katzen noch nie ein Membran begrabbelt haben, würde ich mir den Aufwand sparen
Mein Nachbar hat nuLine Boxen und das Gitter sieht schon edel aus, ich werde wahrscheinlich mit der nuBox Serie einsteigen und es wäre halt sehr geil auch hierfür die Gitteroption zu haben, ebenso wie eine weiße Gehäusefarbe...
Aber ich musste schon früh lernen das man nicht alles haben kann!
Obwohl es ja auch eine Prämisse der kapitalistischen freien Marktwirtschaft ist zu sagen Nichts ist unmöglich
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Da ist was dran, wer anstatt einer Nubox511 in Black/Black für 399,00 EUR die Nuline102 schwarz für 725,00 EUR gekauft hat, will eben auch optisch das "nächstbessere" Modell vor sich haben. Vollkommen verständlich.Krypton hat geschrieben:Wo kämen wir denn da hin mit der preiswertesten günstigsten Serie, wenn die jedes Merkmal der zweitgünstigsten auch würde haben müssen?
(ist nicht böse gemeint)
Teures Gitter... irgendwieKandos hat geschrieben:Da ist was dran, wer anstatt einer Nubox511 in Black/Black für 399,00 EUR die Nuline102 schwarz für 725,00 EUR gekauft hat, will eben auch optisch das "nächstbessere" Modell vor sich haben. Vollkommen verständlich.Krypton hat geschrieben:Wo kämen wir denn da hin mit der preiswertesten günstigsten Serie, wenn die jedes Merkmal der zweitgünstigsten auch würde haben müssen?
(ist nicht böse gemeint)
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
20'000.- pro Stück, plus den Rabatt als Dank für die nuLine-Serie.
Die Frontabdeckung der Box gehört schon (techn. Design) MIT zur Planung und wird auch berücksichtigt. Deshalb: Die Box ist entweder angepasst, mit, ohne, oder mit gebogen abgedeckter, überlappender, vergitterter, runder... Schallwand und Abdeckung so gut als möglich zu spielen, je nach Serie. Je nach Bedürfnis und Budget.
Ich denke, es beeinträchtigt den Klang nicht nennenswert, sollte jemand Gitter zur nuBox selber basteln wollen. Wenn er die sinnvoll montieren kann - warum nicht. Aber den Aufwand zu dem Preis auch noch bei der nuBox zu verlangen, geht nun halt nicht.
Sonst möchte ich auch gerne 3 Wege, gebogene Schallwand, Mehrschichtlack, Gitter und Klangsegel bei meiner nuBox haben...
Die Frontabdeckung der Box gehört schon (techn. Design) MIT zur Planung und wird auch berücksichtigt. Deshalb: Die Box ist entweder angepasst, mit, ohne, oder mit gebogen abgedeckter, überlappender, vergitterter, runder... Schallwand und Abdeckung so gut als möglich zu spielen, je nach Serie. Je nach Bedürfnis und Budget.
Ich denke, es beeinträchtigt den Klang nicht nennenswert, sollte jemand Gitter zur nuBox selber basteln wollen. Wenn er die sinnvoll montieren kann - warum nicht. Aber den Aufwand zu dem Preis auch noch bei der nuBox zu verlangen, geht nun halt nicht.
Sonst möchte ich auch gerne 3 Wege, gebogene Schallwand, Mehrschichtlack, Gitter und Klangsegel bei meiner nuBox haben...
Ich glaube das hat niemand getan, zumindest nicht in diesem ThreadKrypton hat geschrieben: Ich denke, es beeinträchtigt den Klang nicht nennenswert, sollte jemand Gitter zur nuBox selber basteln wollen. Wenn er die sinnvoll montieren kann - warum nicht. Aber den Aufwand zu dem Preis auch noch bei der nuBox zu verlangen, geht nun halt nicht.
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Und ich meinte es so, das es toll wäre wenn es für jede Serie, sowohl als auch gäbeKrypton hat geschrieben:nene, hab ich auch nicht so verstanden. Aber teurer als die Differenz zur nuLine soll's schon sein
Schließlich sollte man doch den Unterschied zwischen den Serien nicht nur auf ein Gitter reduzieren
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Lochbleche lassen sich auf Maß mit lochfreiem Rand bestellen. Bitte mal beim nächstgelegenen metallerarbeitenden Betrieb erkundigen.
Ebenso läßt sich der Lochanteil Lochgröße, etc. bestimmen.
Ebenso läßt sich der Lochanteil Lochgröße, etc. bestimmen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac