Kurz zum Hintergrund: Als Ersatz für eine große, schwarze Heco 930 Superior Standbox wollte ich die raumschonendere schlanke, perlweiße NuVero 11 einsetzen für den Musikgenuß. Ergänzt werden sollten diese Boxen dann später durch kleinere NuLine WS-12, um ein Surround System für den LCD zu erhalten, womit unser Bose 321 System überflüssig würde.
Nun erhielt ich also Ende letzter Woche die NuVero, um zumindest den ersten Hifi-Part der Planung in die Tat umzusetzen. Die in meinen Augen unerwartet schlanken 11er waren zügig ausgepackt und zum Hörvergleich mit den Heco 930 aufgebaut und am Harman/Kardon 665 VXI verdrahtet. Der 2 tägige Hörtest quer durch diverse Musikstile brachte mir teils überraschende Erkenntnisse:
1. Die NuVero braucht mehr Leistung, was jedoch klar war und durch einen Griff zur Volume beseitigt werden kann.
2. Die NuVero klingen insgesamt ausgewogener und bieten ein sattes, enorm tiefes, klares, schnelles Bassfundament, wo die Hecos merklich langsamer und schwammiger wirken und den nötigen Druck, trotz des größeren Volumens etwas vermissen lassen.
3. Im Hochtonbereich klingt die NuVero dagegen unerwartet kühl und zurückhaltend, wo eine Heco einfach mehr Wärme und Brillianz an den Tag legt. Nun muß man der NuVero sicher zugute halten, dass sie noch nicht richtig eingespielt ist und mit der Zeit auch hier freier und frischer klingt und gegenüber einer 20 Jahre alten eingespielten Heco sicher aufholt. Auch muß ich mir wohl eingestehen, den Klang der Hecos gut zu kennen und diesen erstmal unbewußt als Maßstab zu setzen. Dennoch empfinde ich aktuell die Auslegung der Heco im für mich wichtigen oberen Bereich als angenehmer und natürlicher, was ich so nicht erwartet hätte.
Bis hierhin hätte ich mich allerdings mit der NuVero arrangieren können, denn bei erweitertem Einsatz im Surround Umfeld, gepart mit einem neuen AVR kommt mir die hervorragende Bassgewalt absolut entgegen, zumal diese die Anschaffung eines zusätzlichen Subs erstmal erspart.
Den familienpolitischen Super-GAU mußte ich allerdings dann erleben, als meine bessere Hälfte nach ihrer Rückkehr am Sonntag die NuVero erstmals zu Gesicht bekam. Ihre Reaktion war derart eindeutig, dass erstmal mein ästhetisches Empfinden in Frage gestellt wurde, bevor ernsthaft ihre Option im Raum stand: "Entweder die Boxen oder ich, einer geht!". Begründet wurde die Sache so: "Die beigen Dinger mit dem billigen Blechgitter sehen ja aus wie ein Spint in der Turnhalle. Vorne ein bisschen Lack und hinten matt und hässlich. Man sieht durch das Blech die Lautsprecher, die will ich nicht sehen. Diese Teile gehen ja gar nicht!"
Ok, unsere alte Heco hat auf den ersten Blick schon eine sehr wertige Anmutung, da rundum mit schwarzem Klavierlack überzogen und vorne eine blickdichtes schwarzes Tuch alles verdeckt. Dafür sind sie aber auch echte Kindersärge, was man von den NuVero nun wirklich nicht behaupten kann. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Wie auch immer, es scheint, meine Hoffnungen mit der NuVero zur highfidelen, multikfunktionalen Glückseligkeit zu gelangen, sind seitdem wohl gestorben, denn wer wohnt schon gerne dauerhaft alleine zu Hause? Optische und klangliche Alternativen im Nubertprogramm stehen auf diesem Niveau leider nicht zur Verfügung, daher muß ich mich wohl wohl oder übel ganz anders orientieren. Vielleicht Richtung B&W XT8 oder ähnlichem, ich weiß es nocht nicht. Werde den Markt weiter sondieren müssen
Heute kann ich wohl nur sagen: Nubert ade, scheiden tut weh!
