Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox reinigen (Black&Black)

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
rami
Profi
Profi
Beiträge: 266
Registriert: Di 9. Feb 2010, 22:06
Has thanked: 54 times
Been thanked: 5 times

Nubox reinigen (Black&Black)

Beitrag von rami »

Hi,
ich wollte eigentlich nur fragen wie ihr eure Nuboxen reinigt/pflegt ,es geht mir speziell um die oberfläche der "Black&Black" varianten (681 in meinem fall).

Darf ich da z.B einfach mit nem feuchten Mikrofasertuch dran? Wie siehts mit reinigungsmitteln aus?
Und habt ihr für mich vllt sonst irgendwelche Tipps in der richtung ?:)

MfG Rami
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

wie eigentlich alle anderen und die moderne Hausfrau auch. :wink:

Swiffer

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
BobDerBaumeister
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
Wohnort: München

Beitrag von BobDerBaumeister »

ich geh ab und zu mal mit ein bisschen pronto-möbelpolitur über die holzoberfläche.
ich glaub das schützt ein wenig und sieht gut aus...

die stoffbespannung sauge ich mit einem staubsaugeraufsatz von zeit zu zeit mal ab 8)
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

BobDerBaumeister hat geschrieben:holzoberfläche.
An der nuBox??? 8O
BobDerBaumeister
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
Wohnort: München

Beitrag von BobDerBaumeister »

sorry, ich meinte FURNIER oder wie das heisst :oops:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

BobDerBaumeister hat geschrieben:sorry, ich meinte FURNIER oder wie das heisst :oops:
Wenn du an ner nuBox Furnier findest geb ich dir einen aus.... :wink:

Folie triffts eher....und die braucht keine Möbel-Politur.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

Genau, Ralf. Und ich gleich einen mit!

Furnier wäre ja eine Holzoberfläche, Bob, genau wie Massivholz. Nur, Furnier is' erst ab nuLine... :D
BobDerBaumeister
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
Wohnort: München

Beitrag von BobDerBaumeister »

okay, das ist peinlich :oops: 8)

trotzdem tut das pronto der FOLIE bestimmt gut :lol:
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Wenn es loser Staub ist, ist der Swiffer wohl die erste Wahl.
Auch gut kommt immer ein leicht feuchtes Mikrofasertuch. -Die bunten vom Aldi für 1,50 oder so, sind super.

Für stärkere Verschmutzungen oder kleine Blindstellen in der Folierung oder allgemein in Kunststoffoberflächen kann ich den antistatischen Kunststoff-Reiniger von Burnus empfehlen: http://www.plexistore.de/Fotos/Hauptsei ... 00x450.jpg

Zur Möbelpolitur: Ich hab irgendwo mal gehört, daß klassische Möbelpolitur sogar etwas ungesund für verschiedene Kunststoffe sein soll.

Grüße, Daniel
BobDerBaumeister
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
Wohnort: München

Beitrag von BobDerBaumeister »

naja okeee es is ja auch keine POLITUR, sondern wohl eher so eine PFLEGELOTION 8)
Antworten