Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuling braucht Hilfe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Neuling braucht Hilfe

Beitrag von poonage »

Moin also les schon einige Zeit mit, da ich aber vor einem halben Jahr erst nen Laptop fürŽs Studium kaufen "musste" habe ich den Boxenkauf erst nochma nach hinten geschoben. Als Zentrale dient nen Denon 2809 und denke er ist ausreichend ;-).
Geplant hab ich irgendwann ein 5.1, doch zurzeit hab ich nicht wirklich Platz es zu stellen .... Aus diesem Grund wollte ich eig 2.0 anfangen und dann auf 2.1 evtl 3.1 erweitern je wie es Sinn macht. Ich hatte nun 4 Jahre nen Teufel Concept G 7.1 THX (PC System) und wollte nun endlich was richtiges ;-) Zurzeit hängen Boxen meiner 12 jahre alten Stereoanlage am AvR. Insgesamt sollte das 5.1 dann so auf max ca. 2000 kommen, denke das reicht als einstieg in die Hifi-Welt.

Also ich hör schon viel Musik, aber ich höre Musik nur nebenbei also nicht das ich konzentriert zuhöre wo welches instrument oder so spielt ;-) und schau halt auch viel Filme ( so 50/50).

Ich wollte morgen auch evtl auch ma zu Nubert fahren, sind halt über 200km einfach (500 ca insg). Komme aus Lichtenfels und wollte dazu noch wissen ob man lieber nach Aalen oder Gmünd fahren sollte?

Über schnelle reichliche aber dennoch gute Antworten würde ich mich sehr freuen

MFG Flo

Bild

Uploaded with ImageShack.us
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von 10finger »

poonage hat geschrieben:Ich wollte morgen auch evtl auch ma zu Nubert fahren, sind halt über 200km einfach (500 ca insg). Komme aus Lichtenfels und wollte dazu noch wissen ob man lieber nach Aalen oder Gmünd fahren sollte?
Ich bevorzuge SG aber man hört über Aalen ebenfalls viel Gutes. Falls Du einen umfangreicheren Vergleich planst, solltest Du einen Termin vereinbaren, unabhängig welches Geschäft Du wählst.
poonage hat geschrieben:Über schnelle reichliche aber dennoch gute Antworten würde ich mich sehr freuen
Sag' mal poonage, Du studierst? Schreibt Ihr im Studium Eure Berichte im selben Stil wie in diesem Posting? 8)
Let the speakers blow your mind! - 10finger
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Beitrag von poonage »

ja ich studier aber "nur" maschinenbau . da ich viel in internetforen unterwegs bin hab ich mir halt so nen stil angewöhnt :-P

Ps: Ich werde es versuch hier normal zu schreiben ;-)

Ist unbedingt ein Termin erforderlich? Ich wollte eigentlich eher spontan fahren und bei über 200Km lässt sich da auch schlecht ne Zeit sagen. Welche Boxen wären denn bei diesem Platz (Bild) stellbar bzw welche würdet ihr mir empfehlen?
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

poonage hat geschrieben:[...] Ist unbedingt ein Termin erforderlich? Ich wollte eigentlich eher spontan fahren und bei über 200Km lässt sich da auch schlecht ne Zeit sagen. Welche Boxen wären denn bei diesem Platz (Bild) stellbar bzw welche würdet ihr mir empfehlen?
Ein Termin ist nicht unbedingt erforderlich, je nachdem welche Lautsprecher Du gegeneinander vergleich möchtest. Falls die LS in unterschiedlichen Räumen stehen bzw. LS für den Vergleich "bewegt" werden müssen, ist ein Anruf vorher sinnvoll.
Aber wie gesagt: Du kannst jederzeit dort ankommen und wirst immer gut beraten, außer es sind viele Interessenten gleichzeitig da...
Zuletzt geändert von 10finger am Fr 30. Jul 2010, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Beitrag von poonage »

Danke. Ich wollte ja eher hören wie die boxen Allgemein klingen hab am Anfang gedacht die 381 reicht aber da bräuchte ich eigentlich Ständer dann jetzt war ich soweit die 511 oder 681 ins Auge zu fassen da werden dann aber schon fast Nuline interessant jedoch wird da dann das Set teurer...

edit: 84 hits und nur 1 geantwortet :-(
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Beitrag von poonage »

also ich komm gerade von Nubert und hab mich durch die nubox und nuline Serie gehört und von der nubox haben mir die 511er sehr gut gefallen, bei der 681 war der Sound find ich nicht so "klar" sondern zuviel Bass (zumindest dort im Hörraum) und von der Nuline liegen eig nur die 82er in Reichweite. Sie waren allg. klarer vom Sound her und waren deshalb mmn. noch nen tick besser bei der Musikwiedergabe, aber beim Film hat mir die Nubox fast besser gefallen und denke ich werd die 511 nehmen ;-). Aber was ich noch sagen muss, ist das ich nicht gedacht hätte das man da solche unterschiede auch als Laie hört, vor allem meine Freundin war begeistert:-D

ps: die 511er wären kein prob zu stellen vom Platz her oder? im Hörraum waren die Boxen ja fast Wand an Wand gestanden was mich bissl gewundert hat weil Forum steht ja meistens das man "1m" abstand zu allen Seiten braucht ^^


und der Service dort ist wirklich top
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Welcome back! Es war also eine gute Idee von Dir, die LS in echt zu hören. In welchem Ort warst Du nun?
poonage hat geschrieben:[...] edit: 84 hits und nur 1 geantwortet :-(
Das liegt eventuell auch am Titel des Threads. Jetzt wo Dir sicherlich noch viele andere Fragen auf der Zunge liegen, kannst Du ja neue Threads mit aussagekräftigen Titeln starten. Dann wird die Anzahl der Antworten sicherlich zunehmen.

Viel Spaß noch!
Let the speakers blow your mind! - 10finger
poonage
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 15:37

Beitrag von poonage »

Ich war in Gmünd gewesen und des direkte Vergleichen untereinander hatte schon echt was ;-). Meinst du ich kann die 511er in meinem Zimmer stellen bzw wir harmonieren sie mit meinem Denon 2809? Und wenn ich dann 2.0 hab, was wäre dann die nächste Ausbaustufe?
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Hallo Poonage,
lass es drauf ankommen! Bestell sie und teste, ob sie Deine Ansprüche erfüllt, wenn sie bei Dir zu Hause in Betrieb ist.
Bezüglich des Verstärkers kann ich leider nichts sagen, außer dass dieses Thema meiner Meinung nach hier im Forum in letzter Zeit etwas überstrapaziert wird. Was ich auf der Seite von Denon sehe (AVR 2809), sieht alledings super aus. Da mach' Dir mal keine Gedanken.

Nächster Schritt? Du könntest im nächsten Schritt die Rears beschaffen, danach einen Sub oder einen Center.
Keine Ahnung, ob Dir Sub oder Center wichtig sind. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich vermutlich zunächst die Rears, dann den Sub und als letztes einen Center kaufen.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

poonage hat geschrieben:...wir harmonieren sie mit meinem Denon 2809? Und wenn ich dann 2.0 hab, was wäre dann die nächste Ausbaustufe?
Der Denon dürfte gut passen (ich hatte früher den Vorgänger 2807). Da Du auch viele Filme schaust, würd ich als nächstes einen Sub holen. Den AW-441 oder wenn die andere Optik nicht stört, den AW-35. Der entspricht leistungsmäßig etwa dem nuLine AW-506.

Als Rears würde ich fürs erste mal Deine alten Stereoboxen probieren. Mit Audysee-Einmessung könnten die vielleicht ganz gut integriert werden. Ich habe in meinem System auch Rears eines anderen Herstellers dran - zusätzlich zu nuJubilee35 als Front und Center und den AW-35.
Antworten