Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einstellung Maranzt SR 6400 mit 5.1. Lautsprecher System

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
bullasim
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:08

Einstellung Maranzt SR 6400 mit 5.1. Lautsprecher System

Beitrag von bullasim »

Hallo zusammen,

zunächst einmal als Entschuldigung: ich kenne mich leider nicht wirklich aus mit der Technik meines wunderbaren Marantz SR 6400 an den NuLine Boxen. Es wäre nett, wenn mir einer bei meinen Fragen weiterhelfen könnte.

(1) Beim automatischen Einmessen zeigt mir der Verstärker an, ich hätte meine Boxen mit falscher Polarität angeschlossen ("Rev"). Dies aber nur bei einer der Surround Boxen (NuLine DS 22) und beim Subwoofer. Nachdem ich die Anschlüsse an Surround Box und an Receiver doppelt überprüft habe, scheint eigentlich alles zu passen. Und beim Subwoofer ist der Anschluss ja eigentlich idiotensicher. Woran kann das liegen? Irrt sich die Anlage? Stört die Dipol-Box die Einmessung?

(2) Nun zu meiner wichtigeren Frage: Wenn ich einen Film (insb. Bluray) in Dolby Digital anschaue, passt der Klang, insbesondere kommt ordentlich etwas aus den Surround-Boxen. Beim Umschalten auf die DTS oder Dolby true HD Tonspur wird der Klang von vorne natürlich wesentlich klarer und präziser, jedoch kommt nun kaum noch etwas aus den Surround-Lautsprechern (angeschlossen als Surround und nicht als Back-surround). Woran liegt das? Die Boxen sind - wie gesagt - eigentlich automatisch eingemessen.
:roll:

Vielen Dank für jede Art von Hilfe!

Simon
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Zu (1) steht zumindest bei Yamaha in den Handbüchern, dass sowas vorkommen kann und dann ignoriert werden soll.
Gerade Mehrweger und Dipole sind da "anfällig".
Beim Subwoofer hast Du ja den Phasenregler:
Einfach so hindrehen, dass der AVR zufrieden ist und dann im Betrieb so stellen, dass Du zufrieden bist.

Sachen wie bei (2) können vorkommen, da nicht alle Abmischungen gleich sind.
Bei Bedarf regelt man dann einfach nach.
In diesem Fall die Rears lauter und gut ist's.
Ich habe auch so einige Platten, bei denen DTS schlechter oder irgendwie seltsam ist, im Vergleich zu DD.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
bullasim
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:08

Beitrag von bullasim »

Hallo Jochen,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Erklärung lag ja eigentlich nahe, aber man macht sich halt doch Sorgen, wenn sein neues Lieblingsspielzeug etwas anders läuft, als man sich das vorstellt.

Habe die Surround-Boxen manuell hochgeregelt und nun passt der Klang auch bei HD-Tonmaterial von den Blurays.

Danke nochmals,

Simon
Antworten