Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cambridge 740 verstärker mit nuline

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
olive
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 13:12
Wohnort: Regensburg

Cambridge 740 verstärker mit nuline

Beitrag von olive »

Hallo

Habe eine nuline 80. Momentan läuft noch ein accuphase e 206 dran.
Habe aber vor, mir einen neuen Verstärker zu holen... :D

Was meint ihr zu der Kombination cambridge 740 mit meine nuline 80. Hat jemand erfahrung damit??
Weil bei den cambridge geräten sagt man das sie generell etwas wärmen klingen und nen eigenwilligen charakter haben..
Und die Nuberts spielen auch schon bißchen erdiger....

Gruß Oli[/b]
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Cambridge 740 verstärker mit nuline

Beitrag von Surround-Opa »

olive hat geschrieben:Hallo

Habe eine nuline 80. Momentan läuft noch ein accuphase e 206 dran.
Habe aber vor, mir einen neuen Verstärker zu holen... :D
Was fehlt Dir denn, der Accuphase ist doch nen feines Teil.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
olive
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 13:12
Wohnort: Regensburg

Beitrag von olive »

Hallo und guten Morgen

Ja im prinzip schon, aber der ist ja jetzt auch schon 20 Jahre alt und ich bräuchte evtl ne kleine Veränderung..

Und die Cambridge Dinger gefallen mir imens. Creek würde evtl auch noch in Frage kommen.

Gruß :D
olive
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 13:12
Wohnort: Regensburg

Beitrag von olive »

Hallo Surround opa

Ich sehe gerade auf deinen Bildern die wunderschöne Nubox 681

Wie bist du zufrieden??? Wie spielt die im Vergleich zu den Nulines??

Gruß
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Du willst einen E206 gegen einen CA wechseln ?
Laß den Accu mal von einem der Ahnung von der Materie hat auf machen, sicher
werden allenfalls ein paar vertrocknete Elkos und ein paar Relais getauscht,
dann sollte der Accu wieder aufspielen wie neu !
Wenn es ein " PIA Gerät " ist kannst du den VV auch nach Weiterstadt schicken.
Kostet bei PIA aber nŽpaar Euros.... :roll: Kriegst aber einen Wisch der sich beim
evtl. Verkauf positiv bemerkbar macht.

Man tauscht einen alten Accu höchsten gegen einen Neuen ! :wink: :roll:
Und dann stellt sich Dir auch nicht wieder die Frage einen anderen Verstärkers... :wink:

LG
zwäng

P.S. " Billiger kaufen ist meistens teurer... :wink: "
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

olive hat geschrieben:Ja im prinzip schon, aber der ist ja jetzt auch schon 20 Jahre alt und ich bräuchte evtl ne kleine Veränderung..
Und die Cambridge Dinger gefallen mir imens. Creek würde evtl auch noch in Frage kommen.
MMhhh, auch wenn der Accuphase schon 20 Jahre alt ist, wenn er noch einwandfrei funktioniert warum tauschen.
Sicherlich sind die VV von Cambridge ganz hervorragende Geräte, aber das wirst Du ohnehin nur im direkten Vergleich hören.
Meinst Du den Creek Evo 2? Auch nen schönes Teil, wobei er sich Leistungsmäßig schon an der Grenze bewegt.
olive hat geschrieben:Ich sehe gerade auf deinen Bildern die wunderschöne Nubox 681
Wie bist du zufrieden??? Wie spielt die im Vergleich zu den Nulines?
Die 681 befindet sich nicht mehr in meinem Besitz. Die hatte ich ca. ein halbes Jahr und hab sie dann gegen eine gebrauchte Nuwave 125 getauscht. Mir fehlte ein wenig die Mittenauflösung, ansonsten ne klasse Box. Im Vergleich zur Nuline (die Nuline 82 war mein erster Versuch mit Produkten von Nubert) spielt sie weniger hell mit mehr Grundtonanteil. Je nach Musikrichtung würde ich die Nubox der Nuline vorziehen.

Wenn ich Deine Fragen richtig deute wärst Du auch an einem Boxen Upgrade interessiert.

http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=16&an=5175 Wäre das eine Option? :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Holle67
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:33
Wohnort: Neuffen

Beitrag von Holle67 »

Seine eigentl. Frage wurde aber nicht beantwortet.

Ich habe den CA 740 nach ausdrücklicher Empfehlung von Herrn Härer bei Nubert gekauft.

Der CA 740 macht zusammen mit meinen NuLine 102 und dem passenden ATM ein Menge Spass.

Probier es einfach aus. Kontaktiere Nubert und frage nach dem 740er. Die machen dir bestimmt einen sehr guten Preis.
Wenn du dann nicht zufrieden bist kannst du ihn ja einfach wieder zurück schicken.

Gruß

Dr. Holle
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Moin,
ich würde eher zu einem Boxentausch raten als zu einem neuen Verstärker.
Ich hatte früher mal die NW 85, die klang mir mit der Zeit zu "dünn". Wie gesagt würde ich den Accu behalten und vielleicht mal über größere Boxen nachdenken, vorausgesetzt der Accuphase ist noch i.O. Den Accu mal in einer Fachwerkstatt durchchecken lassen kann nicht verkehrt sein.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
olive
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 13:12
Wohnort: Regensburg

Beitrag von olive »

Hallo Leute. :o

Ja das stimmt schon. Der Accuphase ist schon ein super gerät. Je nach Aufnahme kann er aber schon auch sehr hart spielen.
Aber Accuphase ist auch nicht alles. Es gibt schon einige Hersteller die preislich interessanter wären und auch so gut spielen...
NAD z.B.... Accuphase hat aber auch nen sehr guten Namen. Die sind schon gut.. :)

Neu würd ich mir keinen kaufen. Für mich teilweise sehr überteuert. Wenn dann noch nen E308.
Der soll auch etwas wärmer spielen.... Wie der Cambridge.

Oder Mal den neuen Creek Evolution 5350. Der hätte auch genügend Leistung...

LS weiß ich noch nicht... Bin eigentlich schon zufrieden mit den Nulines.

Werde erst mal in den nächsten 1-2 Jahern umziehen. Darum will ich Verstärkermäßig aufrüsten.
Und in der neuen Wohnung die LS anpassen...

8)
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Der E308 wäre eh die einzige Alternative, im Sinn einer Verbesserung ! :wink:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Antworten