Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pegelsteller

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
**Anneliese**
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:56

Pegelsteller

Beitrag von **Anneliese** »

Hallo zusammen,

bin eigentlich auch noch sehr unerfahren auf dem Gebiet!

Habe mir in meiner Wohnung, in jedem Zimmer, zwei Boxenleitungen gelegt und möchte jetzt die Lautstärke, zentral vom Wohnzimmer aus, für jedes Zimmer ansteuern!

Gibt es da ein Gerät für? Hab mal was von einem Pegelsteller gehört!?

Vielen Dank :)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Wenn die Lautstärke in jedem Raum unabhängig eingestellt werden soll, braucht man für jeden Raum ein eigenes Verstärkerpaar (Stereoverstärker).
Dafür gibt es integrierte Lösungen: AV-Receiver mit Zone 2 und Zone 3. Dafür gibt es auch eigene Fernbedienungen, mit denen man die wichtigsten Funktionen steuern kann. Wichtig ist auch eine Übertragungshilfe für das Infrarotsignal der Fernbedienungen, weil es ja nicht durch die Wände strahlen kann. Entweder ist so eine Einrichtung mit dabei oder kann extra beschafft werden.
Zentral vom Wohnzimmer aus sollte das überhaupt kein Problem sein.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten