Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
311 an Wandhalter an Rigipswand
311 an Wandhalter an Rigipswand
Moin,
mein neues Set bestehend aus 381 Front, 311 Rear, CS 411 und AW 441 Black/Black ist unterwegs. Ist eine Art vorgezogene Anschaffung, ideal ist meine 1-Zimmer-Stundentenbude für kein Heimkino dieser Welt.
Nichtsdestotrotz: Die Rears sollen hinterm Sofa an die Wand. Im Nubert-Paket liegen dafür die BT-77 Wandhalterungen. Die Wand ist Rigips. Reichen für die 10kg Speaker die üblichen Rigipsdübel?
Oder müssen es dabei schon Hohlraumdübel sein?
mein neues Set bestehend aus 381 Front, 311 Rear, CS 411 und AW 441 Black/Black ist unterwegs. Ist eine Art vorgezogene Anschaffung, ideal ist meine 1-Zimmer-Stundentenbude für kein Heimkino dieser Welt.
Nichtsdestotrotz: Die Rears sollen hinterm Sofa an die Wand. Im Nubert-Paket liegen dafür die BT-77 Wandhalterungen. Die Wand ist Rigips. Reichen für die 10kg Speaker die üblichen Rigipsdübel?
Oder müssen es dabei schon Hohlraumdübel sein?
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi ich habe die gleichen Wandhalter und an einer Wand auch Rigips, die Wandhalter können mit 4 Schrauben befestigt werden. Meine Dübel sehen etwas anders aus wie deine auf dem Foto, aber es hält bomben fest.
Somit mache dir keine Sorgen, und viel Spaß mit dem Set
Gruß Carsten
Somit mache dir keine Sorgen, und viel Spaß mit dem Set
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
HiSLK320 hat geschrieben:Hi ich habe die gleichen Wandhalter und an einer Wand auch Rigips, die Wandhalter können mit 4 Schrauben befestigt werden. Meine Dübel sehen etwas anders aus wie deine auf dem Foto, aber es hält bomben fest.
Somit mache dir keine Sorgen, und viel Spaß mit dem Set
Gruß Carsten
Danke für die schnelle Antwort. Was hast du denn für Dübel genommen? Gibts ja auch noch so Hohlraumdübel, die sich dann hinter der Wand verankern.
Gruß
Jan
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Ich habe so Fischerdüble die sich hinter der Wand so aufkrimpen, aber nicht diese die du meinst aus Metall. Sind auch aus Kunstoff recht lang und die Schraube zieht diese dann hinter der Wand ran, dabei verdrillen die sich zu einer Art Kneul. Ich hoffe du weist was ich meine? Aber deine Dübel sollten da auch reichen.
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Naja, aber damit ich die Boxen nicht gleich als erste Amtshandlung vom Boden aufsammle, werd ich dann wohl auch die Hohlraumdübel nehmen, die du meinstSLK320 hat geschrieben:Ich habe so Fischerdüble die sich hinter der Wand so aufkrimpen, aber nicht diese die du meinst aus Metall. Sind auch aus Kunstoff recht lang und die Schraube zieht diese dann hinter der Wand ran, dabei verdrillen die sich zu einer Art Kneul. Ich hoffe du weist was ich meine? Aber deine Dübel sollten da auch reichen.
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Ja das kannst du machen, kosten ja auch nur wenige Euro so eine Packung. Diese Düble kann man auch in Beton und Holblocksteine verwenden, ich nehme die nur und bin damit super zufrieden.
Sind diese hier: http://apps.fischer.de/poc/default.aspx ... EKAT-HK-DE
Sind diese hier: http://apps.fischer.de/poc/default.aspx ... EKAT-HK-DE
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Ich nutze für ähnliche Anforderungen den ganz normalen Fischer GK (Gipskartondübel) und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn der sauber montiert ist, fällt eher die ganze Rigipswand heraus als dass Dübel oder Schraube ausreißen.jimbocho hat geschrieben:Naja, aber damit ich die Boxen nicht gleich als erste Amtshandlung vom Boden aufsammle, werd ich dann wohl auch die Hohlraumdübel nehmen, die du meinst
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Re: 311 an Wandhalter an Rigipswand
Nein, nimm diese Rigipsdübel, die sind einfach und sehr gut. Diese Hohlraumklappteile gingen mir schon immer auf den Keks.jimbocho hat geschrieben: Oder müssen es dabei schon Hohlraumdübel sein?
Ich habe einen sehr schweren Spiegel an zwei solcher Dübel hängen und die Wandhalterungen samt 311 sind sicher kein Problem. Es gibt aber auch noch andere - auch bereits genannte - gute Hohlraumdübel, nur die Metallteile würde ich nicht nehmen.
Gruß
FrankOTango
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Ich habe mit den FU-Dübeln (diesen) gute Erfahrungen gemacht.
sie haben einen "Kragen" und rutschen daher auch nicht versehentlich in den Hohlraum .
bis dann
sie haben einen "Kragen" und rutschen daher auch nicht versehentlich in den Hohlraum .
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- Deppenmagnet
- Star
- Beiträge: 517
- Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
- Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)
Re: 311 an Wandhalter an Rigipswand
ops, na das wäre mein erster Vorschlag gewesenFrankOTango hat geschrieben: Diese Hohlraumklappteile gingen mir schon immer auf den Keks.
... die Metallteile würde ich nicht nehmen.
Was gibbet denn an den Metall-Dingens auszusetzen
Ich meine dabei nicht die Klappdübel (die mag ich auch nicht), denn die kriegt man auch wieder heraus, sondern die Metallspreizdübel, die man mit der Zange setzt (<<<genaugenommen, denn mit der Schraube allein geht das auch)
Stimmt, die Schraube hält gut...doch dem "Rest möchte ich "so große Belastungen" nicht zumuten, denn bei uns hat es schonmal einen aus der Wand geholtKaddel64 hat geschrieben: Ich nutze für ähnliche Anforderungen den ganz normalen Fischer GK (Gipskartondübel) und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn der sauber montiert ist, fällt eher die ganze Rigipswand heraus als dass Dübel oder Schraube ausreißen.