Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert rein zufällig

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Herr Rossi
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 29. Jun 2010, 18:00
Wohnort: Erkrath

Beitrag von Herr Rossi »

Programmierer hat geschrieben:Heute sind die 11er nuVeros angekommen.

Als erstes bei Nubert angerufen und mich beschwert. Die nette Telefonfrau am anderen Ende der Leitung konnte mich aber davon überzeugen, dass ich da leider fehlinformiert wurde und es für die 11er keinen Transport in die Wohnung gebe. Außer, man zahlt 100 Euros extra.
Hallo Programmierer,

mir wurde am Telefon der Transport bis zur Wohnungstür zugesichert!!!
Ist schon sehr verwunderlich!? :roll:
Vielleicht liegt es daran, dass wir einen Aufzug haben. Wenn ich Dein posting richtig verstehe,
ist dass bei Dir nicht der Fall, oder!?

Zeigt Dein Avatarbild tatsächlich die aktuelle Aufstellung?????? 8O 8O 8O
Wie schaffst Du es da 37 cm zur Rückwand zu habe?????

Also ehrlich, so eingequetscht habe ich noch keinen Stand-LS gesehen. 8O 8O 8O

Bis denne.....

Herr Rossi
Benutzeravatar
Programmierer
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 25. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Programmierer »

Moin Herr Rossi,
Herr Rossi hat geschrieben: mir wurde am Telefon der Transport bis zur Wohnungstür zugesichert!!!
Ist schon sehr verwunderlich!? :roll:
Vielleicht liegt es daran, dass wir einen Aufzug haben. Wenn ich Dein posting richtig verstehe,
ist dass bei Dir nicht der Fall, oder!?
Bei mir gibt es keinen Aufzug. Das hat aber mit der Zusage des Transportes bis in die Wohnung nichts zu tun. Ich habe die Bestellung bei dem Herrn aufgegeben, der mich auch technisch beraten hatte. Wahrscheinlich hat er sich einfach vertan oder wußte es nicht. Aber ich habe die Boxen ja denn doch alleine nach oben geschafft.
Herr Rossi hat geschrieben: Zeigt Dein Avatarbild tatsächlich die aktuelle Aufstellung?????? 8O 8O 8O
Wie schaffst Du es da 37 cm zur Rückwand zu habe?????
Ganz einfach. In dem ich ein Meterband von der Wand bis an die hintere Kante des LS halte. :twisted:
BTW., das Podest auf dem die LS stehen kann ich vorziehen.
Herr Rossi hat geschrieben: Also ehrlich, so eingequetscht habe ich noch keinen Stand-LS gesehen. 8O 8O 8O
So lernt man im Leben doch immer wieder etwas Neues hinzu.
Die LS haben einen Abstand voneinander von 108 cm. Das reicht locker. Da paßt dann am Donnerstag auch noch mein neuer 40'' LCD dazwischen. :)



Schöne Grüße aus Frankfurt

Programmierer
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Programmierer hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben: Also ehrlich, so eingequetscht habe ich noch keinen Stand-LS gesehen. 8O 8O 8O
So lernt man im Leben doch immer wieder etwas Neues hinzu.
Die LS haben einen Abstand voneinander von 108 cm. Das reicht locker. Da paßt dann am Donnerstag auch noch mein neuer 40'' LCD dazwischen. :)



Schöne Grüße aus Frankfurt

Programmierer
... und die Tieftöner haben zusätzlich an Bodenabstand hinzugewonnen. :)
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hallo Programierer!

Ich will Dir ja nicht die Freude verderben - der Klang der nuVeros ist wirklich außerirdisch - aber ich hätte in diesem Fall die Farbe Mocca gewählt..... :roll:

Die Aufstellung ist gar nicht so schlecht.
Abgesehen von der höheren Platzierung der Tieftöner ist auch der Wandabstand von 74cm schon um einiges besser, als viele andere Boxenbesitzer schaffen (dürfen).
Da kann der Bass schon knackig drauflos knallen! 8)
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi also ich finde die Aufstellung auch nicht perfekt, da sehen die Veros sehr eingequetscht aus. Und Klanglich wohl auch nicht so optimal, aber dir muß es gefallen das ist die Hauptsache :wink:

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

SLK320 hat geschrieben:Hi also ich finde die Aufstellung auch nicht perfekt, da sehen die Veros sehr eingequetscht aus.
Warum?
Die Hoch- und Mitteltöner stehen ja frei, da sollte es keine Probleme geben.
Einzig der Abstand zueinander ist etwas knapp, was die räumliche Abbildung schmal werden lässt - aber das spielt ja keine Rolle.
Wenn der Kasten nicht mitschwingt, ist also alles in Ordnung!

Naja, durch die weiße Farbe machen sie den Eindruck, aus der Spalte heraus zu quellen - deshalb fände ich ein dezentes Braun optisch vorteilhafter.....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
dextra
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 5. Jul 2009, 16:43
Wohnort: nahe Kassel

Beitrag von dextra »

Also die 11er auf dem Lowboard sehen schon grausam aus... aber wenns gefällt, erlaubt ist alles. :D

Ich persönlich hätte in diesem Fall eher die 7er mit den passenden Standfüßen geordert und hochkant aufgestellt. Die würden sich auf jeden Fall besser ins Gesamtbild einfügen und sicherlich auch nicht (viel) schlechter als die 11er klingen.

Gruß in den Süden
Ton: NuBox 511, CS-411 an Denon 2809
Bild: Toshiba 37(") RV-555, Sony BDP-360
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Schlechter klingt die 7er ganz sicher nicht, aber die 11er geht fast eine 1/2 Oktave tiefer runter!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
dextra
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 5. Jul 2009, 16:43
Wohnort: nahe Kassel

Beitrag von dextra »

"Braucht" man die 1/2 Oktave beim Stereo-Genuss wirklich? Sicher eine Geschmacksfrage, die ICH aber in diesem aufstellungskritischen Fall mit Nein beantworten würde.
Die 7er gehen schließlich auch noch bis 41Hz, -3dB runter. Zum Vergleich: Die beliebte NuBox 511 liegt bei 55Hz, -3dB ohne ATM, was mir und vielen Anderen auch genügt. ;)
Ton: NuBox 511, CS-411 an Denon 2809
Bild: Toshiba 37(") RV-555, Sony BDP-360
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Beitrag von Kaddel64 »

BlueDanube hat geschrieben:Die Aufstellung ist gar nicht so schlecht.
Abgesehen von der höheren Platzierung der Tieftöner ist auch der Wandabstand von 74cm schon um einiges besser, als viele andere Boxenbesitzer schaffen (dürfen).
Da kann der Bass schon knackig drauflos knallen! 8)
Also mich irritiert vor allem die hohe Positionierung der Hochtöner. Nimmt man damit nicht leicht matte Höhen in Kauf?
Die ungewöhnliche Optik ist reine Geschmackssache.
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
Antworten