Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-441 Brummen normal?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Lars-666
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 13. Jun 2010, 16:52
Wohnort: Mölln

AW-441 Brummen normal?

Beitrag von Lars-666 »

Hallo,

ist es eigentlich normal, dass der Subwoofer auch ohne anliegendes Signal leicht brummen?

Hintergrund: Mein nubert AW-441 brummt auch ohne angeschlossenes Cinch Kabel und an einer einzelnen Steckdose angeschlossen leicht. Also vom Sofa noch deutlich hörbar. Ist dass normal?

Ich hatte noch nie einen Sub, der das nicht getan hat. Der Sub von meinem ehemaligen Teufel System tat dies und mein jetziges 2.1 Teufel System am iMac auch...


mfg
lars
Benutzeravatar
chris3814
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 23:14
Wohnort: Rehm (Kreis Dithmarschen)

Beitrag von chris3814 »

Beim Brummen handelt es sich in den meisten Fällen um das sogenannte "Trafobrummen" aus der Netzteilsektion. Ich habe allerdings bisher noch nie etwas von einem brummenden AW-441 gelesen. Vielleicht äußert sich ein Nutzer, der in einem Besitz eines AW-441 ist.

PS:
Ich hatte auch schon in meiner Laufbahn viele Teufel-Subwoofer bei mir stehen. Scheinbar brummen diese von Haus aus.
Lars-666
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 13. Jun 2010, 16:52
Wohnort: Mölln

Beitrag von Lars-666 »

also es ist wirklich nicht sehr störend, umtauschen würde ich ihn deswegen nicht. Wenn die PS3 an ist, übertönt das Lüftergeräusch das Brummen sowieso.

Ist mir nur vorhin beim TV gucken aufgefallen, als ich den Ton stummgeschaltet hatte.

Was mir noch einfällt: Ich kann sämtliche Schalter am Sub drücken und Regler drehen, das Brummen ändert sich dadurch nicht...


mfg
lars
CoNtRaCtKiLlEr
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 14. Jan 2010, 19:39
Wohnort: Aalen

Beitrag von CoNtRaCtKiLlEr »

Normal isses, denke ich, nicht. Mein 441 brummt nur wenn er auch soll.
Hast du schon mal eine andere Steckdose versucht?
MfG Christian
Lars-666
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 13. Jun 2010, 16:52
Wohnort: Mölln

Beitrag von Lars-666 »

ja habe ich, sogar in einem anderen Raum.

mfg
lars
Lars-666
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 13. Jun 2010, 16:52
Wohnort: Mölln

Beitrag von Lars-666 »

also irgendwie stört mich das Brummen jetzt doch... Wenn der Receiver an ist, wird das Brummen sogar noch etwas lauter. So dass ich es vom Sofa schon sehr deutlich hören kann. Aber wie gesagt, auch nur mit Stromkabel brummt er an allen Steckdosen in meiner Wohnung.

Werde wohl doch mal die Hotline bemühen müssen. Wie würde denn ein Austausch stattfinden? Würde das Paket bei mir abgeholt werden?

Ich sehe auch gerade, dass beim Sub "lieferbar ab KW 37" steht... na toll :(

mfg
lars
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Lars-666 hat geschrieben:ja habe ich, sogar in einem anderen Raum.

Deine Steckdosen sind aber alle geerdet oder ?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi ein Brummen ist nicht normal, ein Austausch läuft eigentlich so das man einen neuen 441 bekommt und der Post oder UPS Mann den anderen wieder mitnimmt. So war es bei mir als ich ein Problem mit meinen 400er hatte, das mit der 37KW nervt nicht nur dich :wink:

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Lars-666
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 13. Jun 2010, 16:52
Wohnort: Mölln

Beitrag von Lars-666 »

Deine Steckdosen sind aber alle geerdet oder ?
jupp.
Hi ein Brummen ist nicht normal, ein Austausch läuft eigentlich so das man einen neuen 441 bekommt und der Post oder UPS Mann den anderen wieder mitnimmt. So war es bei mir als ich ein Problem mit meinen 400er hatte, das mit der 37KW nervt nicht nur dich

Gruß Carsten
Das wäre ja eigtl. die bequemste Lösung. Werde morgen mal die Hotline anrufen.

mfg
lars
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

Versuch einer einfachen Abhilfe:

Netzstecker des Woofers um 180° drehen bringt in einigen Fällen die Lösung - leider nicht immer!
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hen#179476
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hen#164789
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hen#386037

Nur so als "Basteltip" - irgendwie muss die Zeit bis KW 37 ja überbrückt werden
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Antworten