Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufbeartung Bluray-Player

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Christian hat geschrieben:Danke schon mal für die Tips und Vorschläge

Ich hab mich jetzt schon weiter umgeschaut. Kann mir jemand zu dem Player was sagen? So wie es scheint ist der auch ganz gut getestet.

Philips BDP7500S2

Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke und Gruß :)
Ich habe den Philips BDP 3000 und bin voll zufrieden damit. Ab und zu höre ich das Teil bei der Arbeit, meist aber bei Leih-BluRays wo ich den Aufkleber im Verdacht habe. Das Bild ist m.E. sehr gut, Einlesezeiten sind ok (bei Avatar ca 30 sek) und er spielt alle Filme ab. Updates kommen regelmäßig, man kann sie per Netzwerk oder USB Anschluss einspielen. Der 7500 hat ja meines Wissens einen eingebauten Speicher für BR "live" bei meinem 3000 muss man einen USB Stick einstecken. Dafür habe ich auch nur 88 EUR für das Teil bezahlt. :!:
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

@Toni78,
wenn Du bei Lovefilm leihst kann ich dir bestätigen das die unsäglichen Aufkleber für eine kleine, zusätzliche Unwucht sorgen.

Bei günstigen BR-Player würde ich im Moment auch in Richtung LG tendieren sonst eher zu Oppo.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Kat-CeDe hat geschrieben:@Toni78,
wenn Du bei Lovefilm leihst kann ich dir bestätigen das die unsäglichen Aufkleber für eine kleine, zusätzliche Unwucht sorgen.

Bei günstigen BR-Player würde ich im Moment auch in Richtung LG tendieren sonst eher zu Oppo.

Ralf
Woher weißt Du wo ich Leihe? 8O :lol: Stimmt!

Mein Player steht aber eh in einem Lowbord mit Klappe, somit ist die Lärmbelästigung eliminiert.
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

Toni78 hat geschrieben: Mein Player steht aber eh in einem Lowbord mit Klappe, somit ist die Lärmbelästigung eliminiert.
Die Unwucht ist neben den Geräuschen leider auch für das Lager eine Belastung. Nach einiger Zeit kann das durchaus z.B. zu vermehrten Lesefehlern führen. Einen "hochwertigen" Player der auch mal 10 Jahre halten soll würde ich solche Discs nicht zumuten.
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Kandos hat geschrieben:
Die Unwucht ist neben den Geräuschen leider auch für das Lager eine Belastung. Nach einiger Zeit kann das durchaus z.B. zu vermehrten Lesefehlern führen. Einen "hochwertigen" Player der auch mal 10 Jahre halten soll würde ich solche Discs nicht zumuten.
Richtig! Aber wenn mein 88EUR Player nach 5 Jahren das zeitliche segnet hat er seine Schuldigkeit getan. Ich weiß, eigentlich ne traurige Einstellung.
Christian
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Do 14. Feb 2002, 17:49
Wohnort: Retzstadt

Beitrag von Christian »

Ja der BDP7500S2 hat einen eingebauten Speicher von 1 GB. Hab aber keine Ahnung ob das reicht? Der ist im moment so für ca. 214€ zu haben was ich eigentlich okay finde.

Man hat mich auch auf den Dune HD Prime 3.0 aufmerksam gemacht. Kann dazu vielleicht jemand was sagen?

Das mit der Lautstärke, mir ist eben wichtig, dass kein Lüfter zu hören ist bzw. das Gerät keinen hat. Laufwerksgeräusche können auch nervend sein aber die werden ja doch meistens von den Boxen übertönt. Aber ganz außeracht lassen will ich den Punkt auch nicht weil man auch mal leise Musik hört oder Film schaut.

LG oder Oppo? kann mir da jemand noch ein bestimmtes Gerät empfehlen?

Preislich darfs schon über 100 Euro sein und das 3D Zeug ist mir nicht wichtig.

Danke
Gruß
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Der LG ist der Multimedia-Blu-Ray-Player den ich kenne. Da geht fast nix an dem vorbei.
Oppo ist mehr auf Bildwiedergabe getrimmt, kann aber auch sehr viel lesen. Der LG hat halt noch die Streamingeigenschaften. Da hängt er den Oppo ab.
Oppo ist nur im Ausland zu beziehen. LG würde ich den BD570 empfehlen oder eben den Nachfolger 590.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Beitrag von musky2304 »

Eine Info fehlt noch, was darf Er denn kosten?

Ich habe jetzt mit drei Player sehr gute Erfahrungen gemacht.

LG 370, Panasonic BD 65 und der Philips 7500.

Einlesezeiten sind bei allen drei sehr gut, Sie spielen auch alle Formate ab und sind technisch fast auf dem gleichen Stand.
Beim LG ist die FB recht billig verarbeitet, der Panasonic ist optisch auch keine Augenweide, nur der Philips macht was her
Gruß Kai
Christian
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Do 14. Feb 2002, 17:49
Wohnort: Retzstadt

Beitrag von Christian »

musky2304 hat geschrieben:Eine Info fehlt noch, was darf Er denn kosten?
Ich wollte kein billigteil aber auch nicht zu teuer wollte nicht mehr wie 300 ausgeben.
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Beitrag von musky2304 »

Nehm den Philips, der sollte jetzt so um die 180 Euro kosten, aber bei 300 Euro würde ich mich schon in der Liga von Denon, Oppo umschauen.
Gruß Kai
Antworten