Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fragen zum Logitech Transporter
Ok, Du hast aber den Teil vergessen, der die Musikdateien wandelt und an die Anlage weitergibt und auf dem der Idingsbums zugreift.JensII hat geschrieben:So als billige Alternative einen IPod touch (oder iPhone) und einen AVM Repeater, fertig......
Dazu ist ebenfalls noch ein NAS nötig, aber das ist wohl egal;-)
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Lasazarr hat geschrieben:Ok, Du hast aber den Teil vergessen, der die Musikdateien wandelt und an die Anlage weitergibt und auf dem der Idingsbums zugreift.JensII hat geschrieben:So als billige Alternative einen IPod touch (oder iPhone) und einen AVM Repeater, fertig......
Dazu ist ebenfalls noch ein NAS nötig, aber das ist wohl egal;-)
????
Am IPod touch sage ich, was der AVM Repeater vom Server abspielen und zum Surround-Receiver weiter geben soll.
Mehr ist das nicht

OK, das optische Kabel als Verbindung zwischen AVM Repeater und Onkyo-Receiver habe ich nicht erwähnt. Ansonsten sind es nur Funkwellen

WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Nur das der Thread-Ersteller keinen Onkyo hat, wenn man von seiner Signatur ausgeht, Bzw. keiner je was von einem Onkyo als Wandler geschrieben hat ...JensII hat geschrieben:Lasazarr hat geschrieben:Ok, Du hast aber den Teil vergessen, der die Musikdateien wandelt und an die Anlage weitergibt und auf dem der Idingsbums zugreift.JensII hat geschrieben:So als billige Alternative einen IPod touch (oder iPhone) und einen AVM Repeater, fertig......
Dazu ist ebenfalls noch ein NAS nötig, aber das ist wohl egal;-)
????
Am IPod touch sage ich, was der AVM Repeater vom Server abspielen und zum Surround-Receiver weiter geben soll.
Mehr ist das nicht![]()
OK, das optische Kabel als Verbindung zwischen AVM Repeater und Onkyo-Receiver habe ich nicht erwähnt. Ansonsten sind es nur Funkwellen
Korrekt, ich habe einen Cambridge Audio 840E und der hat keinen digitalen Eingang.
Ich könnte zwar den digitalen Eingang vom 840C benutzen, aber auf keinen Fall einen Apple-Zuspieler. Habe das mal mit meinem IPhone am Denon ausprobiert, aber hat mich weder klang und schon gar nicht bedienungsmässig überzeugt!
Ich werde mir den Transporter und ein NAS-Laufwerk zulegen, da dies dann wohl eher meinen Vorstellungen entspricht! Gut ist zwar relativ teuer, aber es ist mein Hobby und keine Hobby hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis!
Ausserdem einfach mal bei Google Logitech Transporter und Promo eingeben! Im Moment bekommt man den Transporter durch diverse Aktionen wesentlich günstiger im Vergleich zum UVP. Der mir ehrlich gesagt auch zu hoch wäre.
Gruß Bibo
Ich könnte zwar den digitalen Eingang vom 840C benutzen, aber auf keinen Fall einen Apple-Zuspieler. Habe das mal mit meinem IPhone am Denon ausprobiert, aber hat mich weder klang und schon gar nicht bedienungsmässig überzeugt!
Ich werde mir den Transporter und ein NAS-Laufwerk zulegen, da dies dann wohl eher meinen Vorstellungen entspricht! Gut ist zwar relativ teuer, aber es ist mein Hobby und keine Hobby hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis!

Ausserdem einfach mal bei Google Logitech Transporter und Promo eingeben! Im Moment bekommt man den Transporter durch diverse Aktionen wesentlich günstiger im Vergleich zum UVP. Der mir ehrlich gesagt auch zu hoch wäre.
Gruß Bibo
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
Sag oder besser Schreib ich doch!
Man bekommt auch nicht von irgendwelchen dubiosen Händlern Grauimporte geliefert, sondern das Gerät wird direkt bei Logitech bestellt und auch von Logitech verschickt (natürlich ohne zus. Versandkosten)! Mit 3 Jahren Garantie.
Meiner ist schon bestellt und auch bezahlt! Ich finde für 1199 kann man nichts falsch machen, da das Gerät überall nur Super Kritiken bekommt und Klang und auch verarbeitungstechnisch absolut erste Wahl sein muss!
Ich habe mir schon einen Squeezebox Controller über amazon gekauft, da damit das Gerät inkl. Cover-Titelanzeige usw. usw. voll fernbedienbar ist.
Der Controller alleine macht schon einen sehr wertigen und edlen Eindruck! das Display ist echt schön und gestochen scharf. Ohne Player geht allerdings noch nicht viel!
Gruß Bibo
Net zulange überlegen; gilt nur noch bis 10.08.!

Man bekommt auch nicht von irgendwelchen dubiosen Händlern Grauimporte geliefert, sondern das Gerät wird direkt bei Logitech bestellt und auch von Logitech verschickt (natürlich ohne zus. Versandkosten)! Mit 3 Jahren Garantie.
Meiner ist schon bestellt und auch bezahlt! Ich finde für 1199 kann man nichts falsch machen, da das Gerät überall nur Super Kritiken bekommt und Klang und auch verarbeitungstechnisch absolut erste Wahl sein muss!
Ich habe mir schon einen Squeezebox Controller über amazon gekauft, da damit das Gerät inkl. Cover-Titelanzeige usw. usw. voll fernbedienbar ist.
Der Controller alleine macht schon einen sehr wertigen und edlen Eindruck! das Display ist echt schön und gestochen scharf. Ohne Player geht allerdings noch nicht viel!

Gruß Bibo
Net zulange überlegen; gilt nur noch bis 10.08.!
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
Das würde nen teurer Monat werden, Rotel RSP-1069 + Cambridge 650BD + NuCable ...
Habe eben grad ein wenig im Netgear-Forum gestöbert.
Die/das/der
ReadyNAS Duo ist die derzeit günstigeste kompatible Variante.
Problem ist nur, das die Kiste wohl ein wenig zu lahm ist, bei hochaufgelösten Audiodateien wie FLAC 24/96.
Wobei das wohl nicht der Fall sein soll, wenn eine Squeezebox Touch benützt, oder der Speicher des NAS aufgerüstet wird.

Habe eben grad ein wenig im Netgear-Forum gestöbert.
Die/das/der

Problem ist nur, das die Kiste wohl ein wenig zu lahm ist, bei hochaufgelösten Audiodateien wie FLAC 24/96.
Wobei das wohl nicht der Fall sein soll, wenn eine Squeezebox Touch benützt, oder der Speicher des NAS aufgerüstet wird.
Oh wollte mir auch einen Netgear NAS holen und zwar den RND4410-100EUS ReadyNAS NV+

Der wird extra für den Transporter empfohlen, da man den Slim-Server ohne Probleme darauf installieren kann und der soll keine Flac's ohne Ruckeln schaffen? Das wäre ja echt Mist!
Hast du Infos dazu, habe beim googlen leider nichts gefunden!?
Gruß Bibo

Der wird extra für den Transporter empfohlen, da man den Slim-Server ohne Probleme darauf installieren kann und der soll keine Flac's ohne Ruckeln schaffen? Das wäre ja echt Mist!
Hast du Infos dazu, habe beim googlen leider nichts gefunden!?
Gruß Bibo
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
Wo wird der NV+ für den Transporter empfohlen, habe nix dazu gefunden, oder meinst Du allgemein Netgear NAS?
Das mit dem lahmen Streaming scheint nur ein Problem bei den Duo zu sein, nicht bei den NV+.
Gefunden habe ich das in diesem Forum:
http://www.readynas.com/forum/viewforum.php?f=22
Das einzige was beim NV+ wohl Probleme macht, ist das Update der Squeezeserver Software von 7.5.0 auf 7.5.1, aber da man ja eh beim Neukauf die neueste Version drauf macht, ist das wohl eher unwichtig.
Edit: Komisch, laut den technischen Daten bei geizhals.at, ist bei Duo und NV+ der Prozessor und die Arbeitsspeichergröße identisch. Wundert mich, das dann nur über Streamingprobleme in Zusammenhang mit der Duo genannt werden. 
http://geizhals.at/deutschland/a351354.html - NV+
http://geizhals.at/deutschland/a396807.html - Duo
Das mit dem lahmen Streaming scheint nur ein Problem bei den Duo zu sein, nicht bei den NV+.
Gefunden habe ich das in diesem Forum:
http://www.readynas.com/forum/viewforum.php?f=22
Das einzige was beim NV+ wohl Probleme macht, ist das Update der Squeezeserver Software von 7.5.0 auf 7.5.1, aber da man ja eh beim Neukauf die neueste Version drauf macht, ist das wohl eher unwichtig.


http://geizhals.at/deutschland/a351354.html - NV+
http://geizhals.at/deutschland/a396807.html - Duo