Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Haptik, Optik und die verschiedenen Geschmäcker

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Frank Klemm hat geschrieben:- RAL 2000 (ist das wirklich RAL 2000 ???????????????????????...
...und da beschwere sich noch einer über zu schmale Eingabe-Fenster :roll: :wink:

*****************
Nachträglich eingefügt am 17.1.04, 16 Uhr, A. Görtler:

Durch die (zunächst riesige) Anhäufung von Fragezeichen im Beitrag von Frank Klemm hatte sich die Darstellung von "Seite 2" dieses threads auf die etwa 4-fache Breite vergrößert. - Wurde inzwischen korrigiert!

A. Görtler
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Frank Klemm hat geschrieben:Gelborange klingt für mich
- abschreckend
Tut es in der Tat, auf der anderen Seite ist es eine RAL-Farbe, insofern...
- wie in der Not selbst angestrichen (Heimwerkqualität, erhältlich in Rot, Gelborange, Gelbgrün und Kornblumblau)
Naja, eine Suggestion hinsichtlich der Oberflächengüte durch den Farbton bzw. dessen Namen... ich weiß ja nicht... 8O
- RAL 2000 (ist das wirklich RAL 2000 ??????...
So, ich hab mal die Farbtonkarte nach RAL rausgekramt und verglichen und... es ist in der Tat RAL 2000. Dummerweise wurde die Farbtonkarte mit Hochglanzlack hergestellt, daher siehts etwas gruselig aus, aber...
BTW, wenn man schon mal ein ganzes Zimmer mit RAL 2000 gestrichen gesehen hat ...
... Farbwirkung wird maßgeblich durch die Oberflächenbeschaffenheit beeinflußt, und rauhe Oberflächen wie Nextel sind hervorragend geeignet, auch vermeintlich noch so abstruse Farben positiv zur Geltung zu bringen. Wie in einigen Threads bereits geäußert, tendiert der Farbton je nach Lichteinfall zu Terracotta, was sich als Farbtupfer hervorragend zu zahlreichen Brauntönen (Erdtöne klingt wohl positiver... :roll: ) gesellt. Das einzige, was IMHO nicht paßt, ist der schwarze Korpus, aber da muß man wohl zugunsten der Fertigungskosten Abstriche machen...
Btw: Niemand würde sich ein ganzes Zimmer in RAL 9005 streichen, Boxen in der "Farbe" gehen dennoch weg wie warme Semmeln...

greetings, Keita

P.S.: Interessant wäre der Anteil der drei Farbtöne an der/am Gesamtproduktion/-absatz...
Zuletzt geändert von Koala am Sa 17. Jan 2004, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Koala hat geschrieben:Btw: Niemand würde sich ein ganzes Zimmer in RAL 9005 streichen, Boxen in der "Farbe" gehen dennoch weg wie warme Semmeln...
Kenne einige tiefschwarze Heimkinos... :wink:

Kieselgraue Grüsse
Joc-7032-hen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Master J hat geschrieben:Kenne einige tiefschwarze Heimkinos... :wink:
In der Finstenis sind alle Boxen grau... oder so ähnlich :wink:

bald silbermetallic-Grüße,
Keita
Antworten