Wir haben im Wohnzimmer den BDP7500 von Philips und der geht in Ordnung. Vorher hatten wir einen von Samsung, der gefüht das bessere Bild lieferte, jedoch durch einen zu lauten Lüfter wieder zurück ging (für mich ein Ko-Kriterium).
Der Philips ist sehr leise > wird aber extrem heiß. Die Einlesezeiten bei Blu-Rays dauern etwas zu lange.
Er wirkt bei schnellen Bildern nicht so souverän wie der Samsung. Er speichert auch aus einem mir bisher nicht erfindlichen Grund die Position von DVD's nicht ab (bei Blu-Ray funktioniert es aber).
Lg,
aaof
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufbeartung Bluray-Player
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
ich würde sagen der Dune Prime fällt aus. Er hat zwar keinen Lüfter aber das eigentliche BR-Laufwerk ist recht laut.
Ralf
ich würde sagen der Dune Prime fällt aus. Er hat zwar keinen Lüfter aber das eigentliche BR-Laufwerk ist recht laut.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Hi Folks,
habe jetzt seit ca. 2 Wochen den Panasonic BD85.
++ Bildqualität bei Bluray absolut toll - wie nicht anders zu erwarten
++ Bildqualität bei DVD absolut toll wesentlich besser als bei allen DVD-Playern die ich bisher in der Hand hatte. Nahezu perfektes Deinterlacing!
++ DLNA Streaming für Bilder und Videos
++ WLAN Adapter dabei
+ kein Lüfter
+ unterhält sich per VieraLink mit meinem Plasma TH-42PZ80E
+ VieraCast für Nachrichten, etc.
- relative lange Einlesezeiten
- Laufwerk beim Einlesen deutlich hörbar, bei Abspielen dann aber lautlos
- streamt keine Musik, mp3 etc.
Gruß, Andreas
habe jetzt seit ca. 2 Wochen den Panasonic BD85.
++ Bildqualität bei Bluray absolut toll - wie nicht anders zu erwarten
++ Bildqualität bei DVD absolut toll wesentlich besser als bei allen DVD-Playern die ich bisher in der Hand hatte. Nahezu perfektes Deinterlacing!
++ DLNA Streaming für Bilder und Videos
++ WLAN Adapter dabei
+ kein Lüfter
+ unterhält sich per VieraLink mit meinem Plasma TH-42PZ80E
+ VieraCast für Nachrichten, etc.
- relative lange Einlesezeiten
- Laufwerk beim Einlesen deutlich hörbar, bei Abspielen dann aber lautlos
- streamt keine Musik, mp3 etc.
Gruß, Andreas
Für 300 bekomm ich den auch nicht. Ich habe damit gemeint, ab 300 Kröten schau ich mich dann in einer anderen Liga um.Aquarius hat geschrieben:es würde mich schon sehr interessieren wo du einen OPPO für ca. 300.- her bekommstmusky2304 hat geschrieben:.......aber bei 300 Euro würde ich mich schon in der Liga von Denon, Oppo umschauen.
Gruß Kai