Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Teufel Concept E 300 gegen H/K AVR3000

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
A. Fayad

Beitrag von A. Fayad »

So meiner erster Beitrag als neuer Mitarbeiter von Nubert und direkt muss ich mich als Streitschlichter einmischen.

Hollywoodloco hat eine sachliche Frage gestellt. Klar, er ist im Nubert Forum, aber seine Frage ist nunmal völlig allgemein geschrieben. In der Fragestellung wird auch in keinster Weise bewusst geworben.
Es ist schon traurig, dass die erste Antwort auf so ein Thema einen User direkt wieder dazu veranlasst, sich abzumelden !
DAS MÖCHTEN WIR NICHT !
Ein Glück, dass danach wenigstens konstruktive Antworten kamen und er sich entschieden hat zu bleiben.

Zu den letzten Postings dieses Threads muss ich ja nun nichts mehr hinzufügen... Wer sich streiten möchte, tut das bitte per PN. Dieses Thema soll nun bitte wieder sachlich weiterlaufen.

Danke !
Zuletzt geändert von A. Fayad am Di 10. Aug 2010, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

Oh, ein neuer Nubist :D
Herzlich Willkommen Herr Fayad
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

Moinsen auch von mir... :D
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

A. Fayad hat geschrieben:....als neuer Mitarbeiter von Nubert ....
Die Neuen tragen aber keine "Röhrenglotze" mehr unter dem Arm! :wink:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

onoschierz hat geschrieben:
A. Fayad hat geschrieben:....als neuer Mitarbeiter von Nubert ....
Die Neuen tragen aber keine "Röhrenglotze" mehr unter dem Arm! :wink:
Tsts, das ist doch ganz klar erkennbar ein Oszilloskop und keine "Röhrenglotze" :wink:
hollywoodloco
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 21:15
Wohnort: Kiel

Beitrag von hollywoodloco »

Lasazarr hat geschrieben:Naja, für was willst Du die Lautsprecher (oder auch Brüllwürfel wenn es denn Teufelchen sind :twisted: ) hauptsächlich nutzen:

.
Hey,

also hauptsächlich nur für Filme mit AC3 und DD Spiele über die PS3 wie z.B. Battlefield Bad Company...

Aber ich denke nun eher, dass ich mir die NuBert hole statt die Teufel, da ich ja auch viel mehr Anschlussmöglichkeiten an meinem Verstärker habe...
hollywoodloco
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 21:15
Wohnort: Kiel

Beitrag von hollywoodloco »

Jetzt bleibt doch mal locker Leute :)

Habe mich nun eh für Nubert entschieden...Welche es aber nun genau werden, muss ich imr noch mal überlegen....

Werde sie dann an meinen H/K Verstärker anschließen und gut ist...So schlecht ist er nicht..


Aber mal eine andere Frage,

wie bekomme ich das Rauschen weg, wenn ich den Verstärker starte? Das nervt doch so ein bisschen, oder liegt das an den Boxen?


@DaveT: Ich benehme mich nur Leute gegenüber so, die gleich Freche Antworten kloppen und nichts zum Beitrag sagen....Solche gibt es in jedem Forum....
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

hollywoodloco hat geschrieben:...

Aber mal eine andere Frage,

wie bekomme ich das Rauschen weg, wenn ich den Verstärker starte? Das nervt doch so ein bisschen, oder liegt das an den Boxen?
...
Wenn's rauscht, dann liegt dies oft auch am Quellgerät oder Quellmaterial, so dass hier nicht zwangsläufig der Verstärker schuld sein muss.

Du könntest einfach mal auf einen Verstärker-Eingang schalten an dem kein Quellgerät/Player angeschlossen ist und dann hören ob's hier auch rauscht (bei normal eingestelltem Lautstärkeregler).
Falls hier dann nur geringes Rauschen hörbar sein sollte, dann liegt die Ursache an einer anderen Stelle.

Falls es sich eher um ein Brummen als ein Rauschen handelt, dann einfach mal alle Quellgeräte abklemmen und dann nochmal ohne Quellgeräte nach dem Störgeräusch lauschen.

Falls das Störgeräusch ohne Quellgeräte nicht vorhanden ist, dann immer nur (abwechselnd) ein einziges Quellgerät anschließen (um zu testen, ob ein bestimmtes Quellgerät das Störgeräusch verursacht).




Gruß
Rank
hollywoodloco
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 21:15
Wohnort: Kiel

Beitrag von hollywoodloco »

@ Rank:

Danke, habe es mal ausprobiert und festegestellt. dass es an dem Chinch auf Clinke stecker lag, was ich an mein iPhone 4 und blank auf dem Boden lag :)
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

hollywoodloco hat geschrieben:@ Rank:

Danke, habe es mal ausprobiert und festegestellt. dass es an dem Chinch auf Clinke stecker lag, was ich an mein iPhone 4 und blank auf dem Boden lag :)
...und bei mir lag es an den "Baumarkt Cinch Verlängerungen", welche Rauschgeräusche mit dazugepackt haben ;) :)
Antworten