Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Canton Quinto 530?
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Canton Quinto 530?
Ich hätte die Möglichkeit, günstig an ein solches Paar zu kommen. Kennt die jemand? Es sind 3-Weg Kompakt-Boxen in der Grösse einer NuBox380. Baujahr ist ca. 81/82. In alten Testberichten scheinen sie ganz gut weggekommen zu sein. Sie wären für meine Zweitanlage gedacht (Betrieb an einem alten JVC-Reciver, evtl. später auch Technics-Vollverstärker aus den 90ern).
Gruss Christian
Gruss Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
- Forrest|Gump
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Naja, bei Nubert würde das doch als Kirsche durchgehenForrest|Gump hat geschrieben:Die Farbe ist ja grauenvoll![]()
![]()
mfg Klaus

Gruss Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo Christian,
Boxen aus den 80er Jahren sind mechanisch oft sehr hochwertig gebaut (Metallteile, Echtholzfurniere usw.), haben aber häufig Probleme mit der Alterung der Gummisicken des Basschassis und "leiden" auch mitunter an ausgetrockneten Elkos der Frequenzweiche.
In anderem Zusammenhang habe ich dazu schon mal etwas geschrieben, siehe hier
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... fall#42590
Von einem "Fernkauf" rate ich aus den genannten Gründen dringend ab!
Schaue dir mal den sogenannten "Sickenzerfall" hier an!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=22001
Das gilt aber nicht nur für Bose-Lautsprecher der 70er/80er.
Klicke mal auf das Bild mit den 4 blauen Lautsprechern und betrachte die Randeinspannungen (Sicken).
Ist schon erstaunlich, dass man sowas noch anbietet...
Gruß
OL-DIE
Boxen aus den 80er Jahren sind mechanisch oft sehr hochwertig gebaut (Metallteile, Echtholzfurniere usw.), haben aber häufig Probleme mit der Alterung der Gummisicken des Basschassis und "leiden" auch mitunter an ausgetrockneten Elkos der Frequenzweiche.
In anderem Zusammenhang habe ich dazu schon mal etwas geschrieben, siehe hier
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... fall#42590
Von einem "Fernkauf" rate ich aus den genannten Gründen dringend ab!
Schaue dir mal den sogenannten "Sickenzerfall" hier an!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=22001
Das gilt aber nicht nur für Bose-Lautsprecher der 70er/80er.
Klicke mal auf das Bild mit den 4 blauen Lautsprechern und betrachte die Randeinspannungen (Sicken).
Ist schon erstaunlich, dass man sowas noch anbietet...
Gruß
OL-DIE
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ich kenne die Boxen nicht, aber damals waren die Sicken meist aus Schaumstoff. Sollte dem so sein, sind sie vermutlich schon stark zerbröselt. Wenn sie noch gut aussehen kann man den "Fingernagel-Test" zur Überprüfung machen. Man drückt mit dem Fingernagel leicht in die Sicke, wenn der Abdruck nicht wieder verschwindet ist sie hinüber.
Nachtrag... Da war Ol-Die schon schneller....
Nachtrag... Da war Ol-Die schon schneller....

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo Christian,
ich bin's noch einmal. Kann mir schon vorstellen, wie dir zumute ist. Auf den Bildern sehen die Lautsprecher gut aus, aber bestehen die Tieftöner auch den "Zupftest" an der dunklen Gummisicke?
Na?
No risk, no fun?
Die Sicken müssen noch nicht unbedingt sichtbar zerfallen sein, trotzdem können sie völlig weich und bröselig sein, ich habe es an einem Heco-Chassis der 70er selbst erlebt.
Ich rate dir auch nach dem Betrachten der Bilder vom Fernkauf ab.
Gruß
OL-DIE
ich bin's noch einmal. Kann mir schon vorstellen, wie dir zumute ist. Auf den Bildern sehen die Lautsprecher gut aus, aber bestehen die Tieftöner auch den "Zupftest" an der dunklen Gummisicke?
Na?
No risk, no fun?
Die Sicken müssen noch nicht unbedingt sichtbar zerfallen sein, trotzdem können sie völlig weich und bröselig sein, ich habe es an einem Heco-Chassis der 70er selbst erlebt.
Ich rate dir auch nach dem Betrachten der Bilder vom Fernkauf ab.
Gruß
OL-DIE
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Das ist völlig richtig, ich weiss es aus eigener Erfahrung. Der Fingernagel-Test gibt Aufschluss, solche alten Boxen würde ich nur nach persönlicher Ansicht kaufen. Lieber die Finger weg lassen.Die Sicken müssen noch nicht unbedingt sichtbar zerfallen sein, trotzdem können sie völlig weich und bröselig sein,
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)