Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Klangwahlschalter nuVero 11
Klangwahlschalter nuVero 11
Mir ist die Stellung der Klangwahlschalter nicht eindeutig klar. Kann mich jemand aufklären?
Ist die Stellung des Basswahlschalters dann auf "neutral", wenn er von oben eingedrückt ist? Die Bedienungsanleitung ist mir hier nicht klar. Unterschiede sind hier auch kaum vernehmbar.
Danke und
viele Grüße
Charly
Ist die Stellung des Basswahlschalters dann auf "neutral", wenn er von oben eingedrückt ist? Die Bedienungsanleitung ist mir hier nicht klar. Unterschiede sind hier auch kaum vernehmbar.
Danke und
viele Grüße
Charly
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
Re: Klangwahlschalter nuVero 11
Oben eingedrückt=neutral
Unten eingedrückt=voluminös
Unterschiede solltest Du schon hören: achte mal im direkten Vergleich auf die Höhen/Mitten.
Unten eingedrückt=voluminös
Unterschiede solltest Du schon hören: achte mal im direkten Vergleich auf die Höhen/Mitten.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: Klangwahlschalter nuVero 11
das Problem hab ich bei der 14er auch.. bei bass und mitten da höre ich den Klangunterschied, aber bei den Höhen nicht.. hab schon drüber nachgedacht, ob der Schalter vielleicht kaputt ist.. aber das ist ja wohl eher unwahrscheinlich... hmmKilledByDeath hat geschrieben:Oben eingedrückt=neutral
Unten eingedrückt=voluminös
Unterschiede solltest Du schon hören: achte mal im direkten Vergleich auf die Höhen/Mitten.
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Ich kann zwischen sämtlichen Schalterstellungen Unterschiede hören, auch wenn diese teilweise sehr gering bis kaum wahrnehmbar sind (insbesondere bei den Höhen), was nach meiner Erfahrung auch von der gewählten Musik abhängt.
Lass doch mal jemanden für Dich die Schalter umstellen, während Du Dich in Hörposition befindest.
Lass doch mal jemanden für Dich die Schalter umstellen, während Du Dich in Hörposition befindest.
Zuletzt geändert von Slowpicker am Do 12. Aug 2010, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
gibt es denn einen speziellen Test dafür?Slowpicker hat geschrieben:Ich kann zwischen sämtlichen Schalterstellungen Unterschiede hören, auch wenn diese teilweise sehr gering sind (insbesondere bei den Höhen).
Lass doch mal jemanden für Dich die Schalter umstellen, während Du Dich in Hörposition befindest.
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Naja, man könnte jetzt irgendeinen ausgeklügelten Blindtest veranstalten, aber das finde ich etwas übertrieben. Ich wollte damit nur sagen, dass man die Unterschiede so "leichter" hören kann. Es sei denn, Dein Arm ist 2 bis 3 Meter lang, dann geht es natürlich.Tomy4376 hat geschrieben:gibt es denn einen speziellen Test dafür?

Zuletzt geändert von Slowpicker am Do 12. Aug 2010, 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
ja das stimmt.. vielleicht hätte nubert den Wahlschaltern besser noch eine Fernbedienung spendiertSlowpicker hat geschrieben:Naja, man könnte jetzt irgendeinen ausgeklügelten Blindtest veranstalten, aber das finde ich etwas übertrieben. Ich wollte damit nur sagen, dass man die Unterschiede "leichter" hören kann, wenn man sich nicht mit der Hand am Schalter und dem Ohr an der LS-Front befindet. Es sei denn, Dein Arm ist 2 bis 3 Meter lang, dann geht es natürlich.Tomy4376 hat geschrieben:gibt es denn einen speziellen Test dafür?

vielleicht sind die Unterschiede bei der 14er auch einfach noch etwas geringer als bei der 11er.. who knows..

manne212 hat geschrieben:gibt es denn einen speziellen Test dafür?Tomy4376 hat geschrieben:
Ja gibts, nimm einfach ein Rauschen, z.b. Radio oder Rosa Rauschen. Da hört man es, ist aber gering.
Vielen Dank für die Antworten. Dann war meine "Ahnung" der Einstellungen korrekt. Der Tipp mit dem Rosa-Rauschen (ist meist auf Test-CD's drauf) gut. Hier höre ich die Schalterstellung beim Bass-Schalter gut raus. Hier hört man gut die Absenkung bei den Bässen.
LG Charly