Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Und das es nichts Besseres mehr gibt, gilt nur für den Moment; niemand weiss was die Zukunft bringt.
Für einen HiFiMan HE6 oder einen zukünftigen AKG K2000 oder einen Beyer T5, könnte ich VIELLEICHT schon nochmal schwach werden.
Aber das ist Zukunftsmusik.
Momentan erfreue ich dieses legendäre STAX-Modell (hoffentlich bald) zu erhalten.
Gehe einen ähnlichen Weg wie Raico, nur eben mit anderen Teilen.
Grüße an Euch Alle
whitko
PS: @ Bibo: Wenn man das Beste vom Besten hat, kann man getrost alt werden. Vielleicht werde ich ja irgendwann mal nervös.
Und wenn Du mich besuchen willst ist das OK. Auch Adrian will mich besuchen, vielleicht kannst Du Dich ja mit ihm abstimmen.
Auf jeden Fall aber abwarten bis ich den STAX eingespielt zur Verfügung habe
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Ich betone, dass ich hier keinerlei Werbung für das Gerät machen möchte, aber ich dachte, dass dich das als Kopfhörerfan interessieren dürfte.
Nur so viel: Mit dem Realiser soll es möglich sein, nach Einmessung von Ohren und Kopfhörer über diesen einen oder mehrere Abhörräume zu simulieren, und zwar wirklich so, als ständen Lautsprecher im Raum (Stereo und Surround).
Billig ist das Teil mit 2.800 EUR allerdings nicht, da gibts schon ein Paar nuVero 11.
Interessant finde ich das bei dem Realiser A8 ein vorhandenes Surround-Lautsprechersystem eingemessen wird und auch das was in den Ohren ankommt, indem Mikrofone ins Ohr gesteckt werden.
Netterweise wird auch noch ein Stax SR-202 Kopfhörer mitgeliefert.
Habe den Threat mit Interesse gelesen und dachte ich geb auch mal etwas Input. Hatte vor ca. nem halben Jahr einen HD-650 gekauft - nach Jahren von Kopfhörerabstinenz - und war eigentlich ganz zufrieden mit dem Teil.
Da ich immer wieder beruflich nach Japan komme, bin ich in beim Besuch des Akihabara auf die komplette Stax Palette gestoßen.
Während des Studiums verdiente ich mir etwas Taschengeld als Verkäufer bei Nubert - ist ca. 20 Jahre her. Damals schon lag bei Günther Nubert im Labor der Lamda von Stax, den er zur Abstimmung benutzte.
Daran erinnert habe ich mich durch die gesamte Palette der Stax Welt gehört und hatte ein ähnliches Erlebnis wie whitko.
Lange Rede: Da mein Geldbeutel leider nur eine Sparvariante zugelassen hat, bin ich mit dem 303 und 323 in der Tasche nach Hause geflogen. Den Sennheiser hatte ich noch einmal im direkten Vergleich auf, danach nie wieder.
Das Klangerlebnis ist nur schwer in Worte zu fassen - man erlebt die Musik.
Ich hatte so in die Historie geblickt (immerhin die vollen 30 Jahre) geschätzte 10 - 15 verschiedene Nubert Boxen in Benutzung. Inklusive den Pyramiden und Obelisken. Es gab aus meiner Sicht noch nie einen so großen Sprung wie zwischen nuWave 125 und den nuVero 14. Eine ähnliche Offenbarung war der STAX im Vergleich zum Sennie. Der wird übrigens günstig abgegeben ...