Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Jamajop hat geschrieben: Es gab aus meiner Sicht noch nie einen so großen Sprung wie zwischen nuWave 125 und den nuVero 14.
Willst du sagen, die Technik ist deutlich besser, aber klanglich nehmen sie sich nicht sooo viel?
Woraus liest Du das, Edgar?
Ich habe ihn so verstanden, dass seinem Eindruck nach der Entwicklungsfortschritt zwischen vorangegangenen Topmodellen nie so groß war wie jetzt zwischen nuWave 125 und nuVero 14 - technisch wie klanglich.
Zuletzt geändert von Kaddel64 am Do 19. Aug 2010, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Jamajop hat geschrieben: Es gab aus meiner Sicht noch nie einen so großen Sprung wie zwischen nuWave 125 und den nuVero 14.
Willst du sagen, die Technik ist deutlich besser, aber klanglich nehmen sie sich nicht sooo viel?
Waraus liest Du das, Edgar?
Ich habe ihn so verstanden, dass seinem Eindruck nach der Entwicklungsfortschritt zwischen vorangegangenen Topmodellen nie so groß war wie jetzt zwischen nuWave 125 und nuVero 14 - technisch wie klanglich.
Das war purer Sarkasmus Ich habe es genauso verstanden wie du, Kaddel Deshalb auch MrGreen dahinter...
Bitte nicht lachen, doch ich habe es geschafft gestern meinen STAX zu schrotten.
Nachdem der Klang sich auf der rechten Seite in ein dunpfes etwas verabschiedete, wurde der "Fachmann" in mir geweckt.
Schnell war erkannt, dass mit einem sanften Druck auf die "Muschel" der SR-303 wieder zum Klingen erweckt werden kann.
Also mal schnell das Teil auseinandergeschraubt - und mit treffsicherheit ins Nirvana befördert.
Habe zum Einen bei Stax Deutschland das Ersatzteil angefragt, mich aber auch schon mal über eine Alternative informiert, da ich ja Ende September wieder in Japan sein werde. Prompt auf der Stax Seite auf den SR-507 gestolpert, der wohl in Kürze erscheinen wird.
Spezielle Frage an Whitko der sich ja exzellent zum Thema STAX infromiert hat: Kennst Du das Teil und hast Du evtl. auch eine Meinung zu dem Hörer? Ich konnte mich damals nicht zum 4er durchringen, da die Unterschiede zum 303 marginal schienen.
Doch der 507 scheint ja doch einiges mehr an Entwicklung hinter sich zu haben.
den 507 kenne ich leider nicht. Als ich mir das STAX-Programm anschaute war er dort noch nicht vertreten.
Zumindest habe ich ihn nicht gesehen.
Die Frage die es vorab zu beantworten gilt:
Wie liegt er preislich im kpl. STAX-Programm Passt er in Dein Budget
Gruß
whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
mußte gerade einen schweren Leberhaken meines HiFi-Händlers aus Kaiserslautern verdauen. Er teilte mir mit, daß ihn STAX-Deutschland dahingehend informiert hatte, daß die Auslieferung meines bestellten KH STAX SRS 007 Mk.2 sich um weitere 3 Wochen
verzögert.
Das Lager von STAX-Deutschland ist ausverkauft, die Jungs dort sitzen auf glühenden Kohlen - ich auch
Traurige Grüße
whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
mußte gerade einen schweren Leberhaken meines HiFi-Händlers aus Kaiserslautern verdauen. Er teilte mir mit, daß ihn STAX-Deutschland dahingehend informiert hatte, daß die Auslieferung meines bestellten KH STAX SRS 007 Mk.2 sich um weitere 3 Wochen
verzögert.
Das Lager von STAX-Deutschland ist ausverkauft, die Jungs dort sitzen auf glühenden Kohlen - ich auch
Traurige Grüße
whitko
*tröööst*
Das ist ja übel. Vielleicht hat STAX das gleiche Zulieferproblem wie NSF.
Edith:
Ich habe mal nach dem 507 gegoogelt. Hier wird er schon angeboten:
danke für Deine tröstenden Worte. Kann ich echt gebrauchen
Wenn STAX-Japan, die nicht liefern können und Nubert die gleichen Probleme haben, ja dann können mich ja viele Nubert-Jünger hier im Forum verstehen
Grüße
whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.