Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schräge Wand: welche Rear Speaker und wohin? (mit Zeichnung)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
brummel
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 10:45

Schräge Wand: welche Rear Speaker und wohin? (mit Zeichnung)

Beitrag von brummel »

Hallo zusammen!

Ich habe vor, mir ein 5.1 System aufzubauen bzw. es in die bestehende Studentenbude zu integrieren.

Grundriss:
http://piq.nu/BJ68.jpg

Hier auch in 3D zum selberdrehen:
http://www.floorplanner.com/projects/19 ... ino/y3q23t
(oben auf 2D/3D klicken, da kann man auch die Bemaßung einblenden)


Angedacht war 4x nuBox 311 mit je 1x CS-411, AW-441.

Auf dem Schränkchen zwischen den Fenstern steht der Projektor und macht die Wand gegenüber des Sofas zur Leinwand. Auf dem Sideboard an dieser Wand soll der Center liegen, für die beiden L/R 311er sind Wandhalter angedacht. Bis hierhin ist die Konfiguration auf den ersten Blick kompromisslos.
Nun aber auf zum Surround!

Variante A:
Je eine nuBox 311 auf Wandhalter in die Ecken neben den Fenstern. Abstand zum Sofa: links 1,50m rechts 2,20m

Variante B:
Gleiche Position, jedoch mit DS-301 - ist das besser wegen der Eckmontage?

Variante C:
7.1 statt 5.1: Die beiden 311 an die Fensterwand neben Heizkörper und Beamerschränkchen, zusätzlich zwei DS-301 an den Seitenwänden. Hier würde aber ein Dipol an der schrägen Wand und der andere am Regal befestigt. Klingt für den Laien nicht optimal.

Variante X:
Ganz anders - her mit den Ideen!


Sollte ich noch etwas vergessen haben, bitte fragen! :D


Schönen Gruß!
brummel
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Ich finde Variante 1 ganz vernünftig. Entgegen dem Glauben der meisten, bringen Dipole gar nicht unbedingt einen Vorteil bei wenig Platz. Dass die eine Box weiter weg wäre als die andere, ist zwar nicht unbedingt optimal, lässt sich per Receiver aber problemlos kompensieren. Ausprobieren!

Gruß,
Ukena
nuBox 481 an Yamaha A-S500
Benutzeravatar
brummel
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 10:45

Beitrag von brummel »

Danke für die Antwort. :)

Da der AW-441 momentan ohnehin nicht lieferbar ist, habe ich mir erstmal nur zwei nuBox 311 bestellt. Die werde ich zunächst in der Frontposition als Stereopaar aufstellen und ein paar Tage probehören. Dann will ich sie auch mal in die hinteren Zimmerecken hängen und ihren Job als Surround-Boxen simulieren. Wenn sie mir da super gefallen und damit das Thema DS-301 vom Tisch ist, kann ich mich ja immernoch für die nuBox 381 als Frontspeaker entscheiden. :lol:

Mit der Auswahl des AVR werde ich mich ohnehin noch bis nach der IFA gedulden, vielleicht verleitet ja die ein oder andere Neuheit die Händler zu Ausverkäufen der Frühjahreskollektion.


Weitere Gedanken zur Ausgangsfrage sind natürlich immernoch willkommen! :wink:
Antworten