Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auswahl hilfe wird benötigt 2.1 System bugett bis 900Euros

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
greed
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:16
Wohnort: Leipzig im moment sonst schweinfurt, fulda

Auswahl hilfe wird benötigt 2.1 System bugett bis 900Euros

Beitrag von greed »

Hallo bin neu hier und kann eure hilfe gebrauchen mein Bugett 900 Euros.
Möchte mir nen 2.1 System von Nubert zulegen kann mir da jemand was zusammen stellen? ( Am besten mit Kabel bitte)

Suche ein Sytem mit gutem Klang und reichlich Bass
Kenn mich nicht gut aus!

Die Anlage wird für den tv benötigt Raum grösse etwar 20-25qm.

Bin für alle hilfe dankbar
greed
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:16
Wohnort: Leipzig im moment sonst schweinfurt, fulda

Beitrag von greed »

Ach ja die Möglichkeit später auf ein 5.1 System nachzurüsten wäre nicht schlecht
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Hallo,

ich habe sie zwar noch nicht gehört, aber was genau (5 EUR mehr) in dein Budget passen würde, wäre ein Set aus 2 NuJubilee 35 und dem passenden Sub, dem AW-35. Wenn du mal die Suche bemühst, wirst du viele zufriedene Besitzer im Forum finden.

Einziges Manko: Die NuJus sind momentan nicht lieferbar.

Eine Alternative bestände aus zwei NuBox 381 und dem AW-441. Auch eine tolle Kombination.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

Muss denn ein Verstärker (Stereo oder AVR/Surround) mit ins Budget gepackt werden?
greed
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:16
Wohnort: Leipzig im moment sonst schweinfurt, fulda

Beitrag von greed »

Nein kauf ich extra hab an nen onkyo 607/608 gedacht gut oder schlecht?
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo,

ich werf jetzt mal die Frage in den Raum, warum es denn 2.1 für den Anfang sein muss 8O . Vielleicht ist es geschickter, zunächst ein 2.0 System anzuschaffen, mit Stereo-Receiver/-Amp und wenn dann die Aufrüstung auf HK ansteht, die schon vorhandenen Komponenten in das Gesamtsystem zu integrieren.
Es ist natürlich auch eine Frage des zeitlichen Horizonts :? . Welcher Zeitrahmen für die Aufrüstung schwebt Dir denn vor :?:
Davon abhängig ist nämlich auch die an und für sich hervorragende Empfehlung zum Kauf der NuJu 35 mit AW 35 zu messen: Das sind Sondermodelle, die nur im Jubiläumsjahr 2010 angeboten werden. Wenn Du also in 1-2 Jahren aufrüsten willst....... :cry: .
Um Deinen "Bassansprüchen" zu genügen, reicht IMHO eine 481 oder vielleicht geschickter eine 381 mit ABL voll und ganz aus. Die 381 könntest Du ggf. später als Rears verwenden, oder um zwei weitere kleinere Modelle der NuBox-Reihe erweitern, je nachdem was Budget und Stellmöglichkeiten so hergeben 8O .
Ich würde eine feine Stereolösung mit ordentlichem Verstärker einer 2.1 Lösung mit AVR vorziehen 8) .

Wenn Du an Deinem Plan jedoch festhalten möchtest und soooo basshungrig bist, denk doch mal an zwei 481 mit Aw 441 nach :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
greed
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:16
Wohnort: Leipzig im moment sonst schweinfurt, fulda

Beitrag von greed »

Hi

Muss nicht unbedingt ein 2.1 System sein war nur meine erste Überlegung :D
wollte schon ziemlich schnell auf 5.1 nachrüsten ist auschließlich für Filme gedacht also ein Heimkino.

Kann mich da nicht richtig entscheiden ob jetzt 2x nubox 381 oder 2x 481
die frage ist was eignet sich am besten für ein Heimkino also als Front Boxen?

Receiver technisch was kannst du mir da empfehlen?
Also am besten Av Receiver um die 400 Euro oder doch mehr Investieren....
:roll:
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

greed hat geschrieben:...Muss nicht unbedingt ein 2.1 System sein war nur meine erste Überlegung
wollte schon ziemlich schnell auf 5.1 nachrüsten ist auschließlich für Filme gedacht also ein Heimkino...
Dann kannst Du Dir - denke ich - auch das ABL sparen, also von Anfang an den Subwoofer AW 441 mitnehmen :!:

Ob 381 oder 481 kann ich nicht sagen, bin seit 5 Jahren mit meinen 381er n inkl. ABL in der Front sehr zufrieden
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

tf11972 hat geschrieben:Einziges Manko: Die NuJus sind momentan nicht lieferbar.
Kleine Anmerkung: Die nuJubilee ist ein Aktionsmodell. Bei einem erst nach und nach aufzubauenden Surroundset kann das später Ärger bedeuten, und sei es nur, dass die akustisch passende Ergänzung optisch nicht ganz dazu passen will.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

kleiner Nachtrag: unbeantwortet sind noch zwei Fragen:

1. Welcher AVR? Im Raum steht z.B. der Onkyo 607/608 (ich kann dazu selbst nix sagen, außer Suchfunktion bemühen und Hotline anrufen - hängt natürlich auch davon ab, obs nun die 381er oder die 481er werden)

2. 381er oder 481er?
Mitzubedenken ist bei den 381ern sicherlich, dass man noch in Boxenständer investieren müsste, bei den 481ers kann man darauf aufgrund ihrer Größe verzichten
Antworten