Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anfänger braucht Hilfe zu Nubox 311

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
matejgrahovac
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 29. Aug 2010, 20:33
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

Anfänger braucht Hilfe zu Nubox 311

Beitrag von matejgrahovac »

habe mir ein paar nubox 311 gekauft und brache Hilfe um das passende Zubehör zu finden. Ich will die Boxen in einem Stereo System nutzen. Als Quelle werde ich hauptsächlich mein MacBook Pro benutzen und später auch einen CD Spieler. Es gibt keine besondere Art von Musik die ich bevorzuge. Das ganze soll in einem 18m2 Zimmer aufgestellt werden. Meine Fragen:

Welchen Stereo Receiver (Preisklasse von 200 - 300€) soll ich (neu oder gebraucht) besorgen?
Gibt es bei CD-Spielern vom Ton her große Unterschiede, worauf muss man achten?
Reicht der Bass aus wenn ich mir noch einen AVG besorge?
Welchen Durchmesser sollen die Lautsprecherkabel haben?
Gibt es noch andere Dinge dich ich beachten soll?

Für alle Tipps wäre ich sehr dankbar!
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi es reichen Kabel mit 2,5qmm völlig aus, zum CD Spieler ich finde schon das es hier Unterschiede gibt. Diese aber sehr gering sind, ich habe ein High End Player von Sony aus der ES Serie und ein billig Player von Yamaha 99Euro Gerät. Hier höre ich schon einen Unterschied, dieser ist aber wirklich nur im direkten Vergleich zu hören. Und selbst mit meinem 99Euro Player macht Musik hören Spaß :wink:

Ich habe einen Yamaha AX-596 Verstärker an dem ich meine NuBox 400 betreibe, ich habe aber auch meine 311er mal dran laufen klassen und war sehr beeindruckt was diese Zwerge leisten. Das schöne am AX-596 läßt sich auch super ein ABL Modul anschließen, damit sollten die 311er dann zur Höchstform auflaufen :D

Gruß Carsten

Hier mal ein Link zum Verstärker: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=57364
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
matejgrahovac
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 29. Aug 2010, 20:33
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

Beitrag von matejgrahovac »

Danke schon mal für die Antwort! Ich habe einen Freund der mir den Receiver Harman Kardon 3480 gebraucht für 200€ anbietet. Wäre das auch ein passender Receiver? http://www.amazon.de/Harman-Kardon-3480 ... B0002E4ESI
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo matejgrahovac,

herzlich willkommen im nuForum!
matejgrahovac hat geschrieben:Danke schon mal für die Antwort! Ich habe einen Freund der mir den Receiver Harman Kardon 3480 gebraucht für 200€ anbietet. Wäre das auch ein passender Receiver? http://www.amazon.de/Harman-Kardon-3480 ... B0002E4ESI
Wenn dieser Freund ein verlässlicher ist, dann ist das ein gutes und auch ein passendes Angebot.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Was möchtest du dir holen? Einen AVG? Was ist das? Ich würde eindeutig zum ABL raten! 46 Hz Grenzfrequenz ist bei so einer kleinen Box absolut phänomenal!

Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Anfänger braucht Hilfe zu Nubox 311

Beitrag von Bruno »

matejgrahovac hat geschrieben:habe mir ein paar nubox 311 gekauft und brache Hilfe um das passende Zubehör zu finden. Ich will die Boxen in einem Stereo System nutzen. Als Quelle werde ich hauptsächlich mein MacBook Pro benutzen und später auch einen CD Spieler. Es gibt keine besondere Art von Musik die ich bevorzuge. Das ganze soll in einem 18m2 Zimmer aufgestellt werden. Meine Fragen:

Welchen Stereo Receiver (Preisklasse von 200 - 300€) soll ich (neu oder gebraucht) besorgen?
Gibt es bei CD-Spielern vom Ton her große Unterschiede, worauf muss man achten?
Reicht der Bass aus wenn ich mir noch einen AVG besorge?
Welchen Durchmesser sollen die Lautsprecherkabel haben?
Gibt es noch andere Dinge dich ich beachten soll?

Für alle Tipps wäre ich sehr dankbar!

Hallo,

Wenns Dir ein Gebrauchter auch tut dann schau mal hier:

http://shop.ebay.de/gitarreernst/m.html ... ksid=p4340

Der Verkäufer ist Gewerblich, Du hast also auch Garantie..

Der macht super Arbeit wie Du auch lesen kannst bekommst Du von Ihm auch ein Messprotokol mit. Außerdem kann Du etwas verhandeln da er immer "Preis Vorschlagen" in seinen Auktionen hat.
Ich hatte auch schon das Vergnügen mit Ihm und er ist absolut in Ordnung!!!

Die Yamahas haben ja auch die regelbare Loudness was auch nicht schlecht ist.....

Ich selber habe die nuBox 311 an 2 kleine Stereoverstärker der 70er Jahre und der Klang ist wirklich überragend 8O


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
matejgrahovac
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 29. Aug 2010, 20:33
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

ja...

Beitrag von matejgrahovac »

Vielen Vielen Dank für die vielen Tipps. Ist gar nicht so einfach sich für den passenden Verstärker zu entscheiden oder ob man ein ABL Modul kaufen soll oder nicht...
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Hallo,

vielleicht wirst du in Sachen Receiver ja auch hier fündig:

http://www.nubert.de/index.php?id=118

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

mit Empfehlungen für die 311 halte ich mich mal zurück , da ist alles gesagt. :wink:

Hier aber etwas zum Lesen:

http://www.nubert.de/index.php?id=59

Damit klärt sich die ein oder andere Frage.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
matejgrahovac
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 29. Aug 2010, 20:33
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

Beitrag von matejgrahovac »

Nochal Danke für die Tipps. Also ich hab die Auswahl zwischen den folgenden 3 Verstärker:

Yamaha AX-550 RS (2x 160w) für 155€. (Generalüberholt mit Garantie)
HK 3480 (2x 150w) für 200€.
Pioneer A-209R (2x60w) für 50€.

Klar, wenn ich einen ABL anschließen will, sind die ersten beiden sicher im Vorteil.

Gibts es (vom Radioempfang abgesehen) zwischen dem HK und dem Yamaha beim Sound große Unterschiede oder ist es relativ egal?!
Reicht der Pioneer aus, wenn ich keinen ABL anschließen will?

Matej
Antworten