Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sub bringt Boxen zum knacken

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

Das erinnert mich ein wenig an die Geschichte vom Patienten beim Arzt:

"Immer wenn ich meinen linken Arm auf den Rücken drehe und dann das Handgelenk gegen den Uhrzeigersinn drehe bis es knackt, tut es weh - Auch wenn ich diese Bewegung eigentlich niemals mache - Das ist doch nicht ok?? "
Arzt:
"Dann machen Sie halt keine solche Bewegung..."

Soll heissen, in Extremsituationen können Dinge geschehen, die keiner vorhergesehen hat und so auch noch nie berichtet wurden...
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Spakolatzius
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 18:34

Beitrag von Spakolatzius »

So hi Leute.

Ich hab jetzt nochmal ein wenig herumexperimentiert. Ich glaub, es könnte an der Steckerverbindung von PC und Anlage gelegen haben. Bei Abspielen von CDs über den Player gabs nämlich keine Probleme. Auch konnte ich den Effekt heute nicht reproduzieren (hatte zwischenzeitlich die Anlage vom PC abgeklemmt). Vielleicht hat der Sub ab nem gewissen Pegel, den Tisch zum wackeln gebracht, der dann den pc, mitsamt dem Anschlusskabel. Wer weiß. :roll:

Für alle, die es noch interessiert, wieso ich überhaupt so laut gemacht habe: Wollte wissen, was so geht. Wenn du dir n Porsche kaufst, willste ja auch wissen, was das für n Gefühl ist am Limit zu fahren. Wenn nicht, tuts eben auch n Smart.

Außerdem kommt die nächste Party bestimmt...

Also vielen Dank und falls es nochmal zu mysteriösen Störgeräuschen kommt, halte ich euch auf dem Laufenden.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Spakolatzius hat geschrieben:Wenn du dir n Porsche kaufst, willste ja auch wissen, was das für n Gefühl ist am Limit zu fahren.
Um zu wissen, wie man es anstellt am Limit zu fahren, muss man auch mal übers Limit gehen. Auf der Straße bist du dann tot, auf der Rennstrecke ist zumindest das Auto kaputt. Will sagen: Um am Limit zu fahren muss man genau wissen, was man tut und sich überdies absichern (Reifenstapel -> Gehörschutz).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten