Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Autolautsprecher defekt

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Autolautsprecher defekt

Beitrag von elchhome »

Hai Folks,

in meinem mittlerweile elf Jahre alten Astra G Caravan sind nun von den 16er Originallautsprechern in der Tür die Schaumstoffsicken abgerissen - und das obwohl ich ganz zahm Radio höre! ;-)
Da ich viel fahre, würde ich die gerne durch neue/bessere ersetzen. Da ich das Auto wohl höchstens noch ein- bis zwei Jahre fahre, möchte ich aber nicht allzuviel Geld ausgeben. Deshalb ein paar Fragen an die Auskenner:

1) Einfach die Originallautsprecher wieder nachkaufen und einbauen?
2) Nur die 16er Lautsprecher durch andere Typen ersetzen - wenn ja, welche?
3) Komplett auch die Hochtöner und Frequenzweiche mit ersetzen. Da gibt es fertige Sets - was ist bis 100€ zu empfehlen?

Vielen Dank schon im Voraus!

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Andreas,

lange nichts mehr von dir gelesen.

Ruf doch ruhig mal bei der NSF an. Die haben auch eine Autohifi-Abteilung und gute Tipps/Produkte parat. Unsere Autos sind lautsprecherseitig alle von der NSF gut versorgt worden. Der klangliche Zugewinn zu den Original-Renault-Lautsprechern war groß.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Gerald,

ja, ist schon ein Stück her, dass ich hier aktiv war... die Prioritäten haben sich halt geändert. ;-)
Ich hatte auch schon überlegt, bei Nubert anzurufen; allerdings hatte ich schon vor ein paar Jahren überlegt auf Nubert's im Auto umzusteigen - was mir dann zu teuer war. Vielleicht ruf ich dann mal an...

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

elchhome hat geschrieben:Ich hatte auch schon überlegt, bei Nubert anzurufen; allerdings hatte ich schon vor ein paar Jahren überlegt auf Nubert's im Auto umzusteigen - was mir dann zu teuer war.
Nun, ich hab im Twingo sicherlich nur billigste Tröten drin gehabt (offene Koni ohne HT und ohne Staubschutzkappe, die prasselten nach einiger Zeit nur noch rum). Da sind auch jetzt keine sehr teuren Lautsprecher drin, sondern einfach nur 'ne Ecke bessere Auto-Chassis. Und da hab ich mich einfach auf die Kompetenz der NSF verlassen und nicht versucht, unter hunderten von angepriesenen Auto-Chassis fürs jeweilige Einbaumaß alleine das richtige herauszupicken.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Nuberts einziger Autoexperte ist bis Mitte September im Urlaub. :-(
Antworten