Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Guter Stereo AV Receiver gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Dave
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 11. Dez 2003, 17:22

Guter Stereo AV Receiver gesucht

Beitrag von Dave »

Hallo,

ich bin auf der suche an einem AV Receiver der auch (sehr) gut im Stereo Betrieb ist.
Nch einigen Probe und Wechsel Orgien hab ich mom. eine Yamaha RX 797 an 2 Nubox 310.
Klingt (für mich) sehr gut, mir reicht es. Vor allem im Tieftonbereich hat der RX ne Mengen gebracht.
Da wir jetzt auch oft DVD,BR schauen ist uns aufgefallen das es zwischen den Dialogen, Sprache und den
Effekten ziemlich groß ist, sprich wenn man die Dialoge gut versteht dann fliegt man bei den Effekten fast vom Sofa.
Wird sicher am fehlenden Center liegen. HAb schon mal gegeuckt, der Nuline WS 12 wurde gut übern TV passen.
Dafür brauchts aber eine AV Receiver und damit sind wir beim eigentlichen Thema.
Finde die Yamaha Teile ganz gut, auch optisch. WÜrde z.B. der neuere RX-V 467 auch im Stereo ne gute Figur abgeben.
Als ich damals von einem einfachen Yamaha RX 3... auf den RX 797 gewechselt bin war der Unterschied schon ziemlich groß da
ich aus Platzgründen keine Sub benutzen konnte. Und nur mit den Nuboxen 310 klang es am 797 wesentlich besser, voller. Warum auch immer. Wäre also schön wenn es einen AV Receiver gibt der in etwa an die Stereo Leistung des RX 797kommt.
Danke für die Hilfe,

Schöne Grüße
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Guter Stereo AV Receiver gesucht

Beitrag von Kandos »

Dave hat geschrieben:Wäre also schön wenn es einen AV Receiver gibt der in etwa an die Stereo Leistung des RX 797kommt.
Die gibt es bestimmt, aber der RX-V 467 wird wohl schon aufgrund der Preislage ausscheiden. Für ein AVR der in Stereo dem 797 gleichkommt musst du einiges mehr ausgeben. Ich tippe mal Richtung Marantz 6004 z.B.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Beitrag von aaof »

Kann aus Erfahrung sprechen, da ích vom RX-797 auf Mehrkanalton umgestiegen bin, dir nur die Marantz SR 5004 oder 6004 Geräte empfehlen (klanglich sind beide sehr ähnlich > nur die Austattung ist etwas anders).

Ohne großen Aufwand was Setup angeht, hat mich der Marantz ab der ersten Sekunde sofort überzeugt. Er klingt im Stereo sogar noch besser als wie der Yamaha. :!:

Im Gegensatz zu deinem Stereo-AV ist so ein Mehrkanalverstärker bei Einarbeitung natürlich etwas intensiver, aber nach ein paar Tagen lichten sich so langsam die Fragen. Generell ist die Bedienung intuitiv und vlt. auch Dank der etwas schmaleren Ausstattung im Gegensatz zu manch größeren Boliden recht einfach.

Ps: zu deinem Center: würde mich da lieber mal von Nubert beraten lassen, generell würde ich auch beim Center wohl lieber bei der jeweiligen Serie bleiben. Aber das ist auch Geschmackssache. 8)

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Guter Stereo AV Receiver gesucht

Beitrag von Zweck0r »

Dave hat geschrieben:Da wir jetzt auch oft DVD,BR schauen ist uns aufgefallen das es zwischen den Dialogen, Sprache und den
Effekten ziemlich groß ist, sprich wenn man die Dialoge gut versteht dann fliegt man bei den Effekten fast vom Sofa.
Wird sicher am fehlenden Center liegen.
Das liegt nicht am fehlenden Center. Der ist nur dazu da, dass der Centerkanal immer aus der Richtung des Bildes kommt. Auch dann, wenn man nicht optimal im Stereodreieck sitzt.

Die Dynamik ist bei neueren Filmen meist ziemlich groß. Um da bei geringen Lautstärken noch etwas zu verstehen, braucht man einen AVR mit Dynamikkompression, 'Nachtmodus' oder dergleichen.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
nuFlow
Profi
Profi
Beiträge: 348
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 09:19
Wohnort: Bayern

Re: Guter Stereo AV Receiver gesucht

Beitrag von nuFlow »

oder doch einen center dazu bzw. die lautstärke des centers erhöhen...
(meistens kommen die effekte ja eher von den anderen kanälen).
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;

Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Guter Stereo AV Receiver gesucht

Beitrag von Toni78 »

Das Problem ist weniger der fehlende Center, als vielmehr die "realistische" Dynamik einiger DVDs/BRs. Ein Center kann zwar die Sprachverständlichkeit erhöhen, ändert aber nichts daran das die Effekte viel lauter sind als die Dialoge.

Die Lösung ist, hier einfach die Dynamikkompression zu nutzen, z.B. den "Night Cinema" Modus bei Yamaha. Die allermeisten Abspielgeräte bieten eine ähnliche Funktion.
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
nuFlow
Profi
Profi
Beiträge: 348
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 09:19
Wohnort: Bayern

Re: Guter Stereo AV Receiver gesucht

Beitrag von nuFlow »

da hast du schon Recht Toni, aber es ist doch so dass die Stimmen vorwiegend aus dem Center kommen.

Wenn man dann den Pegel des Centers höher stellt versteht man die Stimmen, bei einem geringeren Gesamtpegel, schon deutlich besser.
Demzufolge reißt es einen nicht immer vom Sofa, wenn mal was Klangliches durchs zimmer fliegt.

==> So ist jeden Falls meine Erfahrung. Late-Night-Mode ist natürlich auch gut, denn da wird der Dynamikumfang auch heruntergefahren.
Vielleicht kann man beim AVR auch den Dynamikumfang generell schon beschränken (bei mir geht das, und zwar getrennt je digitalsignal).

Zwar sind die Dynamiksprünge eindrucksvoll, manchmal aber einfach unerwünscht... aus welchen Gründen auch immer.
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;

Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;
Benutzeravatar
PoBi
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:46
Wohnort: 58093 Hagen

Re: Guter Stereo AV Receiver gesucht

Beitrag von PoBi »

Dave hat geschrieben:Hallo,
ich bin auf der suche an einem AV Receiver der auch (sehr) gut im Stereo Betrieb ist.
Nch einigen Probe und Wechsel Orgien hab ich mom. eine Yamaha RX 797 an 2 Nubox 310.
Schöne Grüße
Hallo,

hättest Du denn Platz, um deinen RX 797 und einen neuen AV-Receiver unterzubringen? Dann könntest Du einen AV-Receiver mit Pre-Outs, wie bswp. den RX-V 767 dazu kaufen und Deine 310er weiterhin vom RX 797 antreiben lassen.

Beste Grüße
PoBi
Lieber arm dran, als Arm ab.
Antworten