Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

H/K 3470 oder Yamaha

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
'SuperSonic'
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Do 8. Mai 2003, 14:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 'SuperSonic' »

hi joe.

das ist natürlich verwunderlich. ich glaube kaum, dass dein kenwood wirklich das leistet was in der produktbeschreibung steht.
bei mir gibs ne lautstärkeskala von 1 bis 31(max), bei 28 ist es schon marke ohrentod, gerade bei live aufnahmen. das hört man in der dachwohnung, ca. 10 meter weiter oben.

wenn deine boxen mit den nubox400 vergleichbar sind, bläst dir ein verstärker mit echten 150 watt an 4 ohm wohl fast die ohren weg. die lautstärke ist natürlich ein subjektives empfinden, jedoch denke ich, dass ich selber schon mal gerne sehr sehr laut musik höre, das können meine eltern bestätigen.

für manche geht es bestimmt nicht laut genug, aber dann sollte man sich fragen, ob noch alles ok mit den ohren ist.

schöne grüße ;)
"Mit den richtigen Drogen, den richtigen Turnschuhen und der richtigen Portion Selbstvertrauen bist du an guten Tagen den Göttern nah."

2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
CowboyJoe.
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 29. Dez 2002, 22:08
Wohnort: Höxter

Beitrag von CowboyJoe. »

Bei mir ist das ganz anders. Heimkinosound höre ich ab und an wenn ich einen Film wie Herr der Ringe gucke lauter, aber auch nicht spät in den Abendstunden wo es stört.

Nur im Falle von Jurassik Park 3 oder ähnlichem mag ich es lauter, aber gerade hier reichen die Leistungsreserven nur noch soeben aus.
Zumal man sich mit der Zeit an eine gewisse Lautstärke gewöhnt und dann noch gerne 2 db drauflegt, ist es schon vorgekommen das einfach nicht mehr aus der Anlage rauszuholen war da die Endstufen dann anfingen laut zu rauschen.
Von den Boxen sitze ich 2.30 m entfernt.
Ziehe ich den Vergleich zu anderen Uralt-Stereoverstärkern von Bekannten an denen nur 2 Boxen sitzen ist dies von der reinen Lautstärke überhaupt kein Vergleich, obwohl ich ein vollständiges 5.1-Set (Mit teils nicht besonders guten Boxen, trotzdem haben die Rears 100/200 Watt Sinus) mit Vollbereichslautsprechern (Keine Satelliten) einsetze.

Musik hingegen höre ich immer recht leise, da mag ich es nicht so wenn andere mithören.

Was solls, der nächste Amp der bei mir in die Bude kommt wird eine ganze Stange Geld kosten.
Der Kenwood ist nur für eine Übergangszeit gut.
THEREALLEIMI
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:39
Wohnort: Hoßkirch

Beitrag von THEREALLEIMI »

Ach shit, ich hab grad ne' mail von katronics.de bekommen die den Hk3470 für 319,- gehabt hätten: Lieferzeit "3-4 Wochen", :( so lang kann ich net warten da ich da wohl wegen Lernstress kaum mehr zum Musikhören komme...
Jetzt kann ich mit dem suchen von vorne beginnen, ich glaub der ist generell schwer zu finden, bei amazon.de isser auch ausverkauft, bei den anderen kostet er 400 Euro...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

THEREALLEIMI hat geschrieben:Ach shit, ich hab grad ne' mail von katronics.de bekommen die den Hk3470 für 319,- gehabt hätten: Lieferzeit "3-4 Wochen", :( so lang kann ich net warten da ich da wohl wegen Lernstress kaum mehr zum Musikhören komme...
Jetzt kann ich mit dem suchen von vorne beginnen, ich glaub der ist generell schwer zu finden, bei amazon.de isser auch ausverkauft, bei den anderen kostet er 400 Euro...
Ich würde es mal über www.geizhals.de versuchen.bestimmt findest Du dort einen Händler,der Dir das Gerät sofort liefern kann.Oder schick mir ne PN,dann suche ich mal die Tel von dem Händler raus,der mir mein Gerät verkauft hat.

Übrigends ist der HK-3470 auftrennbar,bietet sogar die Möglichkeit 2 Paar LS anzuschliessen bzw.Bi-Wiring.
Und die Leistungsangaben sind eigentlich realistisch,sehe das auch bei meinen beiden AVR's.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten