Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufstellung nuBox 481 - Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
dare100em
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Aug 2010, 13:36
Wohnort: Chemnitz

Aufstellung nuBox 481 - Set

Beitrag von dare100em »

Hallo.

Habe seit kurzem ein 5.0 nuBox - Set:

2x nuBox 481 als Front
1x nuBox CS-411 als Center
2x nuBox DS-301 als Rear

Als AV-Receiver wird der Yammaha RX-V 767 kommen :)

Wollte ursprünglich einen kleinen WS-201 als Center nutzen, davor wurde mir aber hier und im HiFi-Forum eher abgeraten.

Jetzt habe ich den Salat - der CS-411 ist monströs und es gibt keine sinnvollen Wandhalter dafür :roll: unter den TV geht auch nicht, da A)der TV dann an die Dachschräge stößt und B) Meine TV-Fuß rund 60 cm breit ist (ja ist ein 9G 50' Kuro) und das absolut kein Bild ergibt, selbst wenn es ginge :(

Meine Frage: Habe wie gesagt nen Pio PDP-LX5090, also nen 50' Plasma. Wenn ich denn Center unter den TV ins Regal stelle, dann ist er seitlich rund 50 cm mit seiner Mitte (dem Hochtöner) versetzt, aber er ist immer noch vollständig unter dem TV-Bild. Ich sitze rund 3,3 m vom TV entfernt. Ist diese aussermittige Position kritisch?
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von NuVadeo »

Meiner Meinung nach kann man das durchaus so machen, dürfte noch im grünen Bereich sein, v.a. bei dem großen Hörabstand. Mein Center STEHT wegen Platzproblemen senkrecht NEBEN dem Fernseher. Da fällt es dann schon auf, aber auch nur wenn man sich konzentriert :-) Und mein Sitzabstand ist deutlich kleiner...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Ich habe da auch keine Bedenken.. :roll:

Sollte noch gut funktionieren

Einfach mal testen, verlieren kannst Du nichts dabei,


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Ja ein Monster :lol: ich habe mir ein Rack von Spectral bauen lassen so paßt alles zu 100%. Aber in deinem Fall sollte das Klangtechnisch ok sein, mich würde es optisch stören aber dir soll das gefallen :wink:

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Antworten