Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

suche verstärker für nuJubilee 35

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
battosai8006
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 7. Sep 2010, 02:34

suche verstärker für nuJubilee 35

Beitrag von battosai8006 »

Hallo,

habe mich entschieden, 2 nuJubilee 35 kompaktboxen zu kaufen. jetz brauche ich allerdings noch einen passenden verstärker.

er sollte folgendes bieten:

subwoofer ausgang (hab vor evtl. subwoofer anzuschließen, also max 2.1)

und einen SPDIF eingang da ich meinen laptop anschließen will.


preislich sollte es nich mehr als 250eur sein. schließlich lege ich auf anderen schnick schnack keinen wert : )

mfg battosai
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ich will ja nicht unhöflich sein...
..., aber da du ja die Auswahl extremst einschränkst wäre es sinnvoll selber bei den Herstellern auf den Internetseiten zu schauen , welcher Verstärker deine Wünsche erfüllt.
Oder soll das jemand anderes für dich tun ? :wink:

Ohne jetzt nachgesehen zu haben denke ich , die Auswahl wird bei Neukauf gegen NULL tendieren.
(du must also ein "wenig" suchen)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
battosai8006
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 7. Sep 2010, 02:34

Beitrag von battosai8006 »

hallo,

ja ich hab natürlich schon gesucht, allerdings nichts passendes gefunden. deshalb hab ich hier im forum nachgefragt.

welche einschränkungen meinst du denn?

oder ist es lediglich der preis?

ich dachte halt an nen verstärker, da ein receiver ja mehr features bietet und deswegen zwangsläufig teurer sein sollte. oder liege ich da falsch?
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Beitrag von robsen »

battosai8006 hat geschrieben:
ich dachte halt an nen verstärker, da ein receiver ja mehr features bietet und deswegen zwangsläufig teurer sein sollte. oder liege ich da falsch?
Jo!

250 Euro ist meiner Ansicht nach für ein Neugerät schwierig. Eventuell ein Auslauf- oder Gebrauchtmodell.

Gruss, Robert
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Einen AV-Receiver findest du eher für den Preis mit den Features,
evtl. einfach ein Auslaufmodell nehmen oder bei ebay gucken.
Jeder AV-Receiver der letzten 5 oder mehr Jahre erfüllt deine Kriterien.

Besser für Stereo ist sicherlich ein Stereo-Verstärker, da bekommst du mehr für dein Geld.
Jedoch haben nur sehr sehr wenige Geräte einen digitalen Eingang. Einen Stereo-Verstärker mit Sub-Ausgang habe ich auch noch nicht gesehen. Das ist also die angesprochene Einschränkung.

Anders gesagt: Einen Stereoverstärker ohne Digital-Eingang für 250 € ist kein Problem. Einen Subwoofer kann man auch über die Lautsprecherkabel einbinden. Gucke dafür bitte mal in den Bedienungsanleitungen der Nubert Subs.
Einstiegsmodell gibt es bei allen größeren Herstellern, z.B. Onkyo, Denon, Yamaha etc.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Beitrag von Flussmaster »

der Yamaha RX 797 hat einen Subwoofer Ausgang. Ab morgen hab ich auch günstig einen in titan abzugeben ;)

Viele Grüße,


Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Benutzeravatar
Kine
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 10:26
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Kine »

Flussmaster hat geschrieben:der Yamaha RX 797 hat einen Subwoofer Ausgang. Ab morgen hab ich auch günstig einen in titan abzugeben ;)

Viele Grüße,


Flussmaster
Wieviel willste denn dafür haben :wink: :?:
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Beitrag von Flussmaster »

Hast ne PN
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
battosai8006
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 7. Sep 2010, 02:34

Beitrag von battosai8006 »

so hab mir mal 4 receiver rausgesucht da es an verstärkern nix vernünftiges gibt.

ich schwanke nun zwischen dem Denon DRA-700AE, dem Onkyo TX-SR308, demDenon AVR-1311 und dem Yamaha RX 797

irgendwelche empfehlungen?

EDIT: der SPDIF eingang spielt nun keine rolle mehr
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: suche verstärker für nuJubilee 35

Beitrag von Gandalf »

battosai8006 hat geschrieben:
habe mich entschieden, 2 nuJubilee 35 kompaktboxen zu kaufen.
Das ist sicherlich eine gute Wahl............:roll:
battosai8006 hat geschrieben: er sollte folgendes bieten:
subwoofer ausgang (hab vor evtl. subwoofer anzuschließen, also max 2.1)

und einen SPDIF eingang da ich meinen laptop anschließen will.
Ich kenne nur einen einzigen Vollverstärker, der Deine Vorgaben zu zwei Dritteln erfüllt :
http://www.harmankardon.com/DE-DE/Produ ... sT=0&ovT=1
Der hat o.g. Eigenschaften, liegt aber preislich leicht über Deinen Vorgaben..............:lol:
battosai8006 hat geschrieben: preislich sollte es nich mehr als 250eur sein.
Aha, extravagante Anschlüsse sollen es schon sein, aber kosten darf so ein Gerät fast nichts......:lol:


battosai8006 hat geschrieben: schließlich lege ich auf anderen schnick schnack keinen wert : )

Den wirst Du notgedrungen aber mitkaufen müssen.......... :oops:

Spass mal beiseite, für diesen Preis wirst Du nix finden. Die einzige, in meinen Augen vernünftige Alternative ( auch um später ev mal ein ABL/ATM einschleifen zu können ), dürfte dieser Stereoreceiver hier sein :
http://www.harmankardon.com/DE-DE/Produ ... sT=0&ovT=1
Bei Amazon habe ich ihn schon ( gebraucht ) für 329 € gesehen.


Einen AVR würde ich mal ganz schnell vergessen. Vor allem in der von Dir anvisierten Preisklasse klingen analog angeschlossene Geräte (also auch dein PC ) nicht mehr so gut, wie ältere Geräte. Das hat seinen Grund in den Sparmaßnahmen der Hersteller, die lieber neue digitale Eigenschaften anbieten wollen, um im Einsteigersektor ihre Geräte an den Mann bringen wollen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten