Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 311 in Reihe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Otmar
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 07:50

nuBox 311 in Reihe

Beitrag von Otmar »

Hallo zusammen!

Macht es Sinn 2 nuBox 311 in Reihe zu schalten (Box 1- mit Av- / Box 1+ mit Box2- / Box 2+ mit AV + ) um diese gemeinsam als Centerlautsprecher zu betreiben.
Z.z. betreibe ich eine nuLine CS 150 als Center, die jedoch im Sprachbereich recht "dumpf" klingt und die oben genannten Boxen stehen ungebraucht im Schrank.

Mfg Otmar
Otmar
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 07:50

Falscher Forum-Bereich

Beitrag von Otmar »

Ich hätte diese Frage im Bereich Surround stellen sollen, Sorry!

Mfg Otmar
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Otmar,

herzlich willkommen im nuForum!

Die Reihenschaltung identischer Boxen ist zunächst einmal unproblematisch. Allerdings ist deren gemeinsamer Betrieb als Centerbox nicht anzuraten, weil sich deren Schallwellen kammartig überlagern. Du kannst auch eine nuBox 311 solo als Centerbox betreiben, es sieht nur nicht so schön symmetrisch aus und ihr Klang ist für stark seitlich sitzende Zuhörer geringfügig unterschiedlich.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

Wenn das gut funktionieren würde gäbe es bestimmt auch Centerlautsprecher mit mehr als einem Hochtöner. Der Center soll schließlich möglichst breit strahlen. Funktioniert aber leider aus dem genannten Grund nicht.
Otmar
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 07:50

Danke!

Beitrag von Otmar »

Danke, Gerald Vogt!

Ich werde die Finger davon lassen.

Welcher Nubert Centerlautsprecher wäre Deiner Meinung nach die richtige Wahl für das Zusammenspiel zwischen Onkyo AV TX-SR 606, 2 x nuLine 32, 1 x NuBox AW 441, 2 x NuBox 311.
Die Höranteile sind in etwa so verteilt: TV 70 % , 30 % Musik. Also die Sprachwiedergabe über den Center sollte schon sehr transparent und nicht zu "dumpf" klingen.

Danke für Deine Hilfe im Voraus.

Mfg Otmar
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Beitrag von Nubi »

Habe den Thread nach Surround verschoben...
Cowi
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 29. Jul 2010, 20:59

Beitrag von Cowi »

Hmm..das muss ich dann auch mal kommentieren. Meine alter Yamaha-AV bietet die Möglichkeit auch zwei statt nur einem Center-Speaker zu betreiben, die Klemmen sehen das auch vor, ist auch ausdführlich in der Anleitung beschrieben. Es gibt davon vier Stück. Die haben abwechselnd +/-/+-. Bei einem Center werden die äusseren Klemmen für + und - verwendet, bei zwei eben alle.

Bei vielen AVs kann man bei fehlendem Center, quasi in 4.1-Modus, den so genannten Phantom-Center einschalten. Dabei wird das Center-Signal als Monosignal auf die Fronts gleichmäßig verteilt. Das habe ich vor Jahren mal eine Zeit lang so gemacht. Da müssten ja auch Überlagerungen entstehen die stören. Gab bei mir keine Probleme.

Wieso sollte es unvorteilhafte Überlagerungen geben? Wenn die Hifi-Möbel keinen mittig platzierten Center zulassen macht das m.E. durchaus Sinn. Man kann dann je eine Box links und rechts vom Rack, vom Fernseher etc. platzieren.

Wenn Du die Dinger eh im Schrank stehen hast, teste es einfach. So lange Du die 311er in Reihe schaltest verdoppelt sich nur der Lastwiderstand, also aus 4 Ohm werden 8 Ohm. Evtl. musst die Leistung des Kanals etwas angehoben werden. Schrotten kannst D dabei nichts.

VG.
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

Die Frage warum dein CS150 "dumpf" klingt wäre vielleicht wichtiger, hast du schonmal probiert einfach eine 311 als Center zu verwenden? Klingt es dann nicht mehr dumpf?
Antworten