Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer AV-Receiver gesucht -> Onkyo oder Yamaha?
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Die Yamaha waren früher, vor Jahren, hell abgestimmt; ist aber inzwischen nicht mehr so. Mein 2700er ist diesbez. völlig in Ordnung, zumal man 3 Voreinstellungen bzgl des Klangs hat- kann mich überhaupt nicht beschweren...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Das läßt ja hoffen auf die neuen RX-Vx067 Reihe von Yamaha.Grossmeister_T hat geschrieben:Die Yamaha waren früher, vor Jahren, hell abgestimmt; ist aber inzwischen nicht mehr so. Mein 2700er ist diesbez. völlig in Ordnung, zumal man 3 Voreinstellungen bzgl des Klangs hat- kann mich überhaupt nicht beschweren...
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Ich frage mich nur, wie das dann mit der Subwoofercrossoverfrequenz werden würde, wenn ich mir den Yamaha holen sollte (wonach es aktuell aber nicht aussieht)?!
Denn bei dem gibt es ja leider nur eine gemeinsame Einstellung für alle Boxen, d.h. diese lässt sich nicht separat für Front, Center und Surround einstellen.
Die Bassfähigkeiten meiner eingesetzten Boxen sind halt doch durchaus unterschiedlich...
Hat jemand 'nen Rat?
Denn bei dem gibt es ja leider nur eine gemeinsame Einstellung für alle Boxen, d.h. diese lässt sich nicht separat für Front, Center und Surround einstellen.
Die Bassfähigkeiten meiner eingesetzten Boxen sind halt doch durchaus unterschiedlich...
Hat jemand 'nen Rat?
Yamaha RX-V2067; 2x nuLine 82 + ATM-82; 1x nuLine CS-42; 2x nuLine DS-22; 1x nuLine AW-560
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Welchen Yamaha meinst du da? Bei meinen Uralt-Yamaha stimmt das, das ich nur eine Trennfrequenz angeben konnte, aber ich dachte, das man bei den neueren Geräten das für alle Boxen machen kann. Zumindest für die betreffenden Gruppen (Front, Center, Rear).
Edit: Bei den neueren Yammis ist es so, wie bei den alten. Cross-Over wird fix eingestellt. Allerdings wenn Front auf Large steht, bekommt er trotzdem das voll Spectrum ab. Die z. B. 80Hz Trennung ist dann nur für den Sub relevant.
Gruß
Christian
Edit: Bei den neueren Yammis ist es so, wie bei den alten. Cross-Over wird fix eingestellt. Allerdings wenn Front auf Large steht, bekommt er trotzdem das voll Spectrum ab. Die z. B. 80Hz Trennung ist dann nur für den Sub relevant.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Jep, genau das ist das Problem.mcBrandy hat geschrieben:Edit: Bei den neueren Yammis ist es so, wie bei den alten. Cross-Over wird fix eingestellt. Allerdings wenn Front auf Large steht, bekommt er trotzdem das voll Spectrum ab. Die z. B. 80Hz Trennung ist dann nur für den Sub relevant.
Bei meinem aktuellen Onkyo hab ich es momentan so gelöst, dass die nuLine 82 bei 40 Hz getrennt werden, der CS-42 bei 50 Hz und die beiden DS-22 bei 60 Hz.
Das sollte doch so in etwa hinhauen, oder? Zumindest klingt es für mein Gehör so am besten und ich meine letztens mal gelesen zu haben, dass man als Sub-Crossover-Frequenz lieber den -6dB Punkt nehmen soll, als den -3dB Punkt...?!
Yamaha RX-V2067; 2x nuLine 82 + ATM-82; 1x nuLine CS-42; 2x nuLine DS-22; 1x nuLine AW-560
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Wenn es nach deinem Gehör am besten klingt, dann paßt es doch!!!Vyper hat geschrieben: Zumindest klingt es für mein Gehör so am besten und ich meine letztens mal gelesen zu haben, dass man als Sub-Crossover-Frequenz lieber den -6dB Punkt nehmen soll, als den -3dB Punkt...?!
Ja, das hab ich auch letztens hier gelesen. Du sollst den -6dB Punkt nehmen. Begründung weiß ich jetzt nicht. Hat, glaub ich, der Gerald irgendwo geschrieben.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Nene, ich hatte auch nur geschrieben, dass ich meinte, es mal irgendwo hier gelesen zu haben.mcBrandy hat geschrieben:Ja, das hab ich auch letztens hier gelesen. Du sollst den -6dB Punkt nehmen. Begründung weiß ich jetzt nicht. Hat, glaub ich, der Gerald irgendwo geschrieben.
Hat aber auch noch keiner widersprochen bisher

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ok, dann hat irgendjemand irgendwo hier drinnen das mal geschrieben und bisher noch keiner wiedersprochen.g.vogt hat geschrieben:Nene, ich hatte auch nur geschrieben, dass ich meinte, es mal irgendwo hier gelesen zu haben.mcBrandy hat geschrieben:Ja, das hab ich auch letztens hier gelesen. Du sollst den -6dB Punkt nehmen. Begründung weiß ich jetzt nicht. Hat, glaub ich, der Gerald irgendwo geschrieben.
Hat aber auch noch keiner widersprochen bisher



Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hallo nochmalVyper hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie das dann mit der Subwoofercrossoverfrequenz werden würde, wenn ich mir den Yamaha holen sollte (wonach es aktuell aber nicht aussieht)?!
Denn bei dem gibt es ja leider nur eine gemeinsame Einstellung für alle Boxen, d.h. diese lässt sich nicht separat für Front, Center und Surround einstellen.
Die Bassfähigkeiten meiner eingesetzten Boxen sind halt doch durchaus unterschiedlich...
Hat jemand 'nen Rat?
Ich greif jetzt nochmal das Thema auf, weil ich in der BDA von dem Yamaha RX-V2065 diese gefunden habe.
Das versteh ich so, das es bei jedem LS diese Einstellung gibt, die du oben haben möchtest. Oder hab ich da nen Denkfehler?Yamaha RX-V2065 hat geschrieben:Bass Crossover Frequency:
Sets the lower limit of the low-frequency component output fram a speaker with a size set to "small" (Smalll x1 or x2) Sound with a frequency below that limit is output from a subwoofer or front speakers
Evtl könnte jemand, der diesen Amp hat, ein Photo vom dem GUI machen und hier reinstellen.
Gruß
Christian
Zuletzt geändert von mcBrandy am Do 16. Sep 2010, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs