Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.2-Kannal System, Kaufberatung!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
PretiX

5.2-Kannal System, Kaufberatung!

Beitrag von PretiX »

Hey!

Ich will wir mir ein 5.2-System in mein Zimmer einrichten und will mich mal hier für eine gute Kombi beraten lassen.

Im HiFi-Forum hat man mir zu „5x nuVero 5 und 2x AW560“ geraten, diese würden über den Pioneer SC-LX72 betrieben werden.
Ist die Kombination sinnvoll, wenn ich hauptsächlich Musik hören würde?
Die Lsp. würden aus Platz Gründen auf der Wand hängen!


Raum-Info
Form: Rechteckig
Länge: 5m
Breite: 2,5m
---------------
12m²


Musik-Richtung: Hip-Hop(Rap), Pop, Techno/House, Rock,...



(PS: Hier der Thread vom Hifi-Forum: 6000€ Budget, was damit anfangen?)
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 5.2-Kannal System, Kaufberatung!

Beitrag von Stevienew »

Hallo PretiX
und HERZLICH WILLKOMMEN im NuForum :lol:
PretiX hat geschrieben:Hey!
Ich will wir mir ein 5.2-System in mein Zimmer einrichten und will mich mal hier für eine gute Kombi beraten lassen.
Im HiFi-Forum hat man mir zu „5x nuVero 5 und 2x AW560“ geraten, diese würden über den Pioneer SC-LX72 betrieben werden.
Ist die Kombination sinnvoll, wenn ich hauptsächlich Musik hören würde?
Die Lsp. würden aus Platz Gründen auf der Wand hängen!
Raum-Info
Form: Rechteckig
Länge: 5m
Breite: 2,5m
---------------
12m²
Musik-Richtung: Hip-Hop(Rap), Pop, Techno/House, Rock,...
(PS: Hier der Thread vom Hifi-Forum: 6000€ Budget, was damit anfangen?)
Ich will jetzt nicht den ganzen Thread aus dem Hifi-Forum nochmals durchkauen, aber mit erschließt sich wirklich nicht, was Du Dir für den Schwerpunkt "Musik Hören" von einem 5.2 System in Deinem Raum erwartest!? :roll:

Unbenommen davon ist jedoch das vorgeschlagene Set sicher eine reizvolle Option. Auch eine Variante mit 5 x WS 12 aus der NuLine Serie könnte ich mir sehr gut vorstellen und last but not least sind die WS 201 aus der NuBox Serie, dann in Verbindung mit 2 x AW 441 sicher auch nicht zu verachten.

Der Pio reicht allemal, um ausreichend Schalldruck in die Bude zu bekommen. Alternativ ist sicher auch ein Marantz oder Yamaha AVR zu empfehlen. Da Du ja offensichtlich nicht auf die neuesten Features (HDMI 1.4) angewiesen bist, kannst Du ruhig auch ein älteres Modell wählen. Z.B. der Marantz 6004.
Das, was Du an Budget einsparst, kannst Du ja in "Software" investieren.

Ich muss es trotzdem loswerden: Ich würde auf eine Stereolösung setzen, ggf. eine schöne Sub-Sat Kombi :oops: .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 5.2-Kannal System, Kaufberatung!

Beitrag von Lipix »

Stevienew hat geschrieben: Unbenommen davon ist jedoch das vorgeschlagene Set sicher eine reizvolle Option. Auch eine Variante mit 5 x WS 12 aus der NuLine Serie könnte ich mir sehr gut vorstellen und last but not least sind die WS 201 aus der NuBox Serie, dann in Verbindung mit 2 x AW 441 sicher auch nicht zu verachten.
Meine persönliche Meinung:

Das ist das mit Abstand schlechteste Set von Nubert um Musik zu hören. Da ist eine 311/381/32 oder eben nuVero4 in der Front die deutlich bessere Wahl.
Die Wandlautsprecher als Center und Rears sind ja OK.
5x Wandlautsprecher nur als Surroundset oder wenn's optisch oder vom Platz her nicht anders geht.


2x nuVero4 + 3x nuVero4 oder gleich 5x nuVero4. Wenn du nur Musik hörst und ab und an Surround ein ATM-4 oder eben 2x-560.
Entsprechend dem Budget auch ein nuBox oder nuLine Set. Wenn das Geld vorhanden ist --> nuVero
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Lipix hat geschrieben:Das ist das mit Abstand schlechteste Set von Nubert um Musik zu hören.
...was zu beweisen wäre, euer Ehren :? .
Ich teile Deine Einschätzung, dass zwei vernünftige Front-LS alá NV 4 das vermutlich beste Ergebnis bringen. Wäre doch mal interessant, wie die LS im Raum aufgestellt werden sollen, je nachdem macht dann ein kleines Set aus WS doch vielleicht mehr Sinn :cry: .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo PretiX,

herzlich willkommen im nuForum!

Ich habe mich gerade durch den Thread im Hifi-Forum gequält und möchte dich deshalb bitten, eine Skizze des Raumes mit seinen wesentlichen Einrichtungsgegenständen und den vorgesehenen Aufstellungs-/Anbringungsorten für die Lautsprecher/Subwoofer zu zeichnen und ins hiesige Album zu stellen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Meischlix
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Dez 2009, 17:17

Beitrag von Meischlix »

Hi,

klar sind richtige Kompaktboxen oder gar kompaktboxen immer besser. Allerdings wollen selbst erstere Luft zum Atmen haben, was bei einem kleinem Raum schnell zu Platzengpässen Führen kann.

Für mich sind kleine Wandboxen a lá nuVero 5 wie kleine Notebooks. Jeder weiß, dass man für das selbe Geld ein größeres und leistungsfähigeren Notebook oder einen sehr sehr guten Desktop-PC bekommt, aber wenn das Gerät nun einmal klein sein muss so muss man mit den Abstrichen leben.

Mein Schwiegervater in spe wird sich auch ein System aus Wandlautsprechern kaufen (allerdings die aus der nuLine-Serie) weshalb wir uns diese Boxen Anfang des Jahres in Aalen ausführlich angehört haben. Sie können natürlich nicht mit den Großen mithalten, machen ihre Sache aber für ihre Größe verdammt gut. Übrigens fand ich damals die nuVeros 5 wirklich wirklich gut. Mit einem gut eingebunden schnellen und präzisen Sub können sie auch bei Musik klasse aufspielen.

Grüße
Meischlix
Samsung LE46A956 LED-LCD / Sony BDP-S770 / Marantz SR6004 / Marantz CD6003 / nuLine 122 + ATM / CS-72 / DS-22 / AW-1000
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Stevienew hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:Das ist das mit Abstand schlechteste Set von Nubert um Musik zu hören.
...was zu beweisen wäre, euer Ehren :? .
Tja den Beweis kann ich leider nicht erbringen aber dafür argumentieren:

Ich kann die kleinen Lautsprecher der nuBoxe Serie sehr gut, nicht nur aus den Hörstudios sondern auch von unterschiedlichen Bekannten mit Nubert Sets.
Vielleicht könnte man den Sachverhalt dabei auch anders betrachten:
Die kompakten Regallautsprecher wie die 311 oder 381 sind deutlich potenter und bei der Musikwiedergabe zu bevorzugen.
Auch die 101 würde ich dem WS-201 bevorzugen.

Proforma möchte ich noch diesen oft verwendeten Satz wiedergeben:
Die WS-201 sind sehr gut Wandlautsprecher, aber physikalisch begrenzt und nicht so potent wie ein größere Regalbox à la 101/311/381.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Alex,

nicht falsch verstehen, Du hast mit Deinem Vergleich der KompakLS zu den Wandlautsprechern sicher recht und auch ich würde mir wohl keine 5xWS 201 fürs reine Musikhören anschaffen, aber ich würde wohl wahrscheinlich auch keine der beiden anderen genannten Optionen an Wandlautsprechern für diesen Zweck anschaffen. :lol:

Ich hab' das anscheinend ein bisschen missverstanden, aber Du hast mit Deiner Argumentation sicher recht. Also Schwamm drüber 8)

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
aygee
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 11:27
Wohnort: Hamburg

Beitrag von aygee »

Hier geht es ja aber auch gar nicht um die WS-201 oder WS-12. Hier geht es um die nuVero 5, die ja deutlich tiefer im Bass geht.
Diese sollte man mit ner 80 Hz Trennung gut betreiben können.
Wenn man sowieso 2 Subs (AW-560) plant und alle LS bei 80 Hz trennt, ist für mich eher die Frage: klingt dann eine nuVero 5 oder 4 besser? Erfahrungen hierzu wären mal interessant. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass die nuVero 5 im Mittel/Hochton durchaus besser ist als die nuVero 4. Gibt es dazu Erfahrung?
Antworten