Hallo zusammen,
lese hier im Forum dauernd von den nubox 310 und 380 Modellen. Was ist denn mit der 360er? Ist die so viel schlechter als die anderen beiden?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 310er und 360er außer der Boxengröße?
Hab mir nämlich die 360er gestern bestellt, hoffe mal, dass ich nicht allzuviel "verpasse", weil ich nicht die 380er bestellt habe
Ich denke mal, entäuscht werde ich nicht sein, denn schließlich steige ich von Cat-Boxen ( ) auf Nubert um!
Nur bin ich jetzt halt n bisschen ins Grübeln gekommen, weil jeder hier immer nur die 310/380 empfiehlt und von der 360er garkeine Rede ist
Wäre für ein paar Meinungen dankbar
MfG Noodles
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unterschied nubox 310/360
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
Hallo und willkommen im Forum, Noodles (btw, Bezug zu "Es war einmal in Amerika"?)!
Dass man von der 360er hier weniger liest, liegt wohl in erster Linie daran, dass sie im Vergleich zur 310 und 380 die ältere Box ist. Merkt man auch daran, dass 310 und 380 die geriffelte Alu-Front haben, während die 360 das Design der alten Nuboxen hat.
Die 360 (wie die 380) hat durch die Größe mehr Tiefgang als die 310. Die 380 ist der direkte Nachfolger der 360; wesentliche Unterschiede:
- Überhöhung im oberen Bassbereich der 360 wurde abgesenkt; die 380 ist daher etwas neutraler
- Laut Hr. Nubert ist auch der Mittel- und vor allem Hochtonbereich der 380 dem der 360 überlegen
- Wie gesagt, hat die 360 noch das "alte" Nubox-Design.
Da viele Käufer auf Surround setzen, bietet sich natürlich ein einheitliches Design (Front, Center und Rears) an; daher werden viele schon aus dem Grund die 380 der nur unwesentlich günstigeren 360 vorziehen. Auch ist die 380 wohl (wieder laut Hr. Nubert) der "bessere" Lautsprecher; da lässt man es auf die paar Euros dann selten ankommen.
Allerdings hat die 360 einen sehr großen Vorteil gegenüber der 380: Sie ist sehr gut zur Verwendung mit einem ABL (nämlich dem 3/30) geeignet. Auch wenn Du im Moment noch nicht mit ABL planst, würde ich diesen Aspekt nicht unterschätzen. Und die 360 ist auf jeden Fall ein guter Lautsprecher. Und wenn ich zwischen der 310 und der 360 als Front wählen sollte, würde ich auch die 360 nehmen. Das Problem der 360 ist eben nur die kaum teurere 380. Ob es der fürs Geld beste Lautsprecher für Dich ist, wirst Du ohne Vergleichshören allerdings nicht erfahren.
Gruß,
Philipp
Dass man von der 360er hier weniger liest, liegt wohl in erster Linie daran, dass sie im Vergleich zur 310 und 380 die ältere Box ist. Merkt man auch daran, dass 310 und 380 die geriffelte Alu-Front haben, während die 360 das Design der alten Nuboxen hat.
Die 360 (wie die 380) hat durch die Größe mehr Tiefgang als die 310. Die 380 ist der direkte Nachfolger der 360; wesentliche Unterschiede:
- Überhöhung im oberen Bassbereich der 360 wurde abgesenkt; die 380 ist daher etwas neutraler
- Laut Hr. Nubert ist auch der Mittel- und vor allem Hochtonbereich der 380 dem der 360 überlegen
- Wie gesagt, hat die 360 noch das "alte" Nubox-Design.
Da viele Käufer auf Surround setzen, bietet sich natürlich ein einheitliches Design (Front, Center und Rears) an; daher werden viele schon aus dem Grund die 380 der nur unwesentlich günstigeren 360 vorziehen. Auch ist die 380 wohl (wieder laut Hr. Nubert) der "bessere" Lautsprecher; da lässt man es auf die paar Euros dann selten ankommen.
Allerdings hat die 360 einen sehr großen Vorteil gegenüber der 380: Sie ist sehr gut zur Verwendung mit einem ABL (nämlich dem 3/30) geeignet. Auch wenn Du im Moment noch nicht mit ABL planst, würde ich diesen Aspekt nicht unterschätzen. Und die 360 ist auf jeden Fall ein guter Lautsprecher. Und wenn ich zwischen der 310 und der 360 als Front wählen sollte, würde ich auch die 360 nehmen. Das Problem der 360 ist eben nur die kaum teurere 380. Ob es der fürs Geld beste Lautsprecher für Dich ist, wirst Du ohne Vergleichshören allerdings nicht erfahren.
Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
hallo noodles,
der umstieg von cat nach nubert ist eine verbesserung von 100%.
das wirst du bald selber feststellen.
kann dir leider keinen höreindruck zwischen der 360 & 380 geben,
da ich die 360 noch nicht gehört habe
lese dir doch mal die datenblätter durch ( sehr imformativ ).
dort kannst du ein paar unterschiede lesen.
gruß merlin
der umstieg von cat nach nubert ist eine verbesserung von 100%.
das wirst du bald selber feststellen.
kann dir leider keinen höreindruck zwischen der 360 & 380 geben,
da ich die 360 noch nicht gehört habe
lese dir doch mal die datenblätter durch ( sehr imformativ ).
dort kannst du ein paar unterschiede lesen.
gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Danke für die schnellen Antworten,
werde mir die 360er anhören, ich ärger mich schon, dass ich nicht gleich die 380er bestellt habe, jedoch werden es sowieso die besten Boxen sein, die ich bis dato mein eigen nennen darf, denke ich mal
Auf absehbare Zeit habe ich schon vor, auf ein Surround System auszubauen, aber alles nach und nach.
Bin jetzt mal wirklich gespannt, wie sie so sind.
Jedoch glaube ich auch, dass wenn ich die geplanten nächsten Lautsprecher auch in Schwarz bestelle und ich die Abdeckung drauflasse, dass die zueinander passen werden, oder?
Würd mich aber doch interessieren, ob ich als Einsteiger nen Unterschied zwischen den 360er und 380er hören würde.
Gruß Noodles
P.S. Der Nick ist in der Tat an "Es war einmal..." angelehnt
werde mir die 360er anhören, ich ärger mich schon, dass ich nicht gleich die 380er bestellt habe, jedoch werden es sowieso die besten Boxen sein, die ich bis dato mein eigen nennen darf, denke ich mal
Auf absehbare Zeit habe ich schon vor, auf ein Surround System auszubauen, aber alles nach und nach.
Bin jetzt mal wirklich gespannt, wie sie so sind.
Jedoch glaube ich auch, dass wenn ich die geplanten nächsten Lautsprecher auch in Schwarz bestelle und ich die Abdeckung drauflasse, dass die zueinander passen werden, oder?
Würd mich aber doch interessieren, ob ich als Einsteiger nen Unterschied zwischen den 360er und 380er hören würde.
Gruß Noodles
P.S. Der Nick ist in der Tat an "Es war einmal..." angelehnt
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
Einen Unterschied zwischen 360 und 380 würdest Du im Direktvergleich sicher hören, dafür muss man kein geübter Hörer sein. Aber es ist ja durchaus möglich, dass Dir die 360 dabei besser gefallen würde.
Sollte es finanziell irgendwie möglich sein, könntest Du vielelicht noch ein Paar 380 bestellen. Dann hörst Du die beiden Kandidaten im direkten Vergleich und schickst den "Verlierer" zurück zu Nubert. Ist etwas umständlich, gebe ich zu. Aber wenn Du es nicht machst, denkst Du nach einer kurzen Zeit der völligen Zufriedenheit vielleicht "eventuell hätte mir die 380 ja noch besser gefallen". Interessant wäre vielleicht auch noch ein Vergleich mit Regallautsprechern anderer Hersteller.
Wegen Surround: Wenn die Abdeckung am LS bleibt, wird die 360 optisch auch zu den neueren Nuboxen passen.
Gruß,
Philipp
Sollte es finanziell irgendwie möglich sein, könntest Du vielelicht noch ein Paar 380 bestellen. Dann hörst Du die beiden Kandidaten im direkten Vergleich und schickst den "Verlierer" zurück zu Nubert. Ist etwas umständlich, gebe ich zu. Aber wenn Du es nicht machst, denkst Du nach einer kurzen Zeit der völligen Zufriedenheit vielleicht "eventuell hätte mir die 380 ja noch besser gefallen". Interessant wäre vielleicht auch noch ein Vergleich mit Regallautsprechern anderer Hersteller.
Wegen Surround: Wenn die Abdeckung am LS bleibt, wird die 360 optisch auch zu den neueren Nuboxen passen.
Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600