Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V 3067

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hmm ,

ich hoffe ihr habt mitbekommen das der 2065 aber die Optik der "Billiggeräte" von Yamaha bekommen hat und nur noch der 3067 die wesentlich edler wirkende Klappe hat. :roll: :wink:
Allerdings empfinde ich das Designs des 3067 ebenfalls für nicht so gelungen , wie das des 3900.
Der große Lautstärkedrehregler besteht aus Metall und bietet eine angenehme Haptik...
Und die anderen Regler? :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
americo
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Di 19. Feb 2002, 14:17

Beitrag von americo »

also ich verstehe erstmal die kritik am neuen 3067 nicht so recht.
optisch- zumindest von den fotos her gesehen macht der neue für mich einen sehr guten, yamaha-typischen eindruck.
wo seht ihr denn da genau optisch jetzt echte rückschritte?

der neue wirkt sogar noch etwas "aufgeräumter" und klarer als der vorgänger, mir gefällt der 3067 optisch noch besser als der 3900.

yamaha geht da offenbar einen konsequenten weg, nur leichte änderungen des designs, warum auch mehr?
anders als beim kleineren 2065.

wenn man da pioneer vergleicht, die plötzlich eine unmögliche, glänzende klavierlackoptik aus dem hut zaubern- ich weis nicht so recht, ich find das abartig, wenn man die kunden zwingt alles vom selben hesteller zu kaufen und wenn man alle paar jahre das design komplett über den hauffen wirft.

zum rest des 3067 kann man wohl nicht allzuviel sagen momentan ich schätze mal, dass auch von der wertigkeit keine allzugroßen änderungen zu befürchten sind.
der scaler wird zumindest im hifi-forum "hoch gehandelt".

gewichtmäßig- und das ist eines DER kriterien in sachen wertigkeit wird sich da wahrscheinlich auch nicht viel tun.

da ist und bleibt onkyo wohl ziemlich an der spitze mit seinen 25 kg bombern in dieser preisklasse.
auch die bleiben ja seit langem, trotz aller unkenrufe beim bewährten design.
und das ist gut so.

was die wertigkeit allgemein betrifft bin ich auch anderer ansicht, da bin ich von meinem onkyo 905 und dem oppo bdp-83 wohl einfach verwöhnt.

die "billigwelle" überrollt eher den bd-player markt, da sind mittlerweile leider fast nur noch 3kg plastikschachteln angesagt.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hier mal ein paar Bilder vom RX-V 3067

http://www.stereosound.co.jp/hivi/detai ... e_847.html

Bei der FB ist ein Klappe, wo noch weitere Tasten sind.

Außerdem ist in dem Link das neue GUI zu sehen. Sieht sehr ansprechend aus.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Danke für den Link.
Das sind die ersten vernünftigen Fotos, die ich gesehen habe, nicht zu vergleichen mit diesen unsäglichen Produktfotos mit weißem Hintergrund.
Hier sehen die Geräte doch nun mal echt gut aus, ein ganz großer Unterschied im Bezug auf die Wertigkeit der alten Geräte (3900 etc) scheint mir nicht vorhanden zu sein.

Übrigens: 1067 und 2067 (als Nachfolger vom 2065 und davor 1900) kommen auch mit dieser Klappe und 8 HDMI Eingänge, nicht nur der 3067.
Gerade der 2067 scheint hier ein besonders interessantes P/L-Verhältnis zu haben.
Ich denke der darf bald bei mir einziehen :D

Noch ein paar Links mit den Features:
3067: http://www.hifi-regler.de/shop/yamaha/y ... 625-sw.php
2067: http://www.hifi-regler.de/shop/yamaha/y ... 626-sw.php
1067: http://www.hifi-regler.de/shop/yamaha/y ... 513-sw.php
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

alfnetwork hat geschrieben: Übrigens: 1067 und 2067 (als Nachfolger vom 2065 und davor 1900) kommen auch mit dieser Klappe und 8 HDMI Eingänge, nicht nur der 3067.
Gerade der 2067 scheint hier ein besonders interessantes P/L-Verhältnis zu haben.
Ich denke der darf bald bei mir einziehen :D
Dito!

Der steht bei mir auch sehr hoch im Interessenskurs!
Ich bin mal gespannt auf die ersten Reviews und Berichte!

Dank Preouts kann man ihn dann irgendwann noch mit ner separaten Endstufe für die Front upgraden und alles sollte "tutti" sein :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Ich such ja auch nur einen Vorverstärker, Endstufen vorhanden. :mrgreen:
Da es aber keine AV-Vorstufen zu vernünftigen Preisen gibt, komm ich immer wieder zu den AVRs zurück.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

alfnetwork hat geschrieben: Übrigens: 1067 und 2067 (als Nachfolger vom 2065 und davor 1900) kommen auch mit dieser Klappe und 8 HDMI Eingänge, nicht nur der 3067.
Ich wußte gar nicht das ich mit meiner Meckerei so einen Einfluss bei Yamaha habe.....

Vielleicht gabs auch einfach nur zu viele Meckerer...... :lol:

oder doch an der richtigen Position bei Yamaha den einen...


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Mir kommst auch nix mehr ohne Klappe ins Haus :lol:
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

alfnetwork hat geschrieben:Mir kommst auch nix mehr ohne Klappe ins Haus :lol:
dito! :lol: :lol: :lol:

Bei mir ist es ähnlich. Entweder 2067 oder 3067. WAF ist schon erledigt. Hab bereits die Genehmigung zum Kauf erhalten. :D
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

mcBrandy hat geschrieben:
alfnetwork hat geschrieben:Mir kommst auch nix mehr ohne Klappe ins Haus :lol:
dito! :lol: :lol: :lol:

Bei mir ist es ähnlich. Entweder 2067 oder 3067. WAF ist schon erledigt. Hab bereits die Genehmigung zum Kauf erhalten. :D
Wie jetzt? Wieder zurück zu Yamaha?
Grüße
Ronald
Antworten