Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround bei Yamaha RX-V 1900 Probleme gelöst.

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Surround bei Yamaha RX-V 1900 Probleme gelöst.

Beitrag von einer »

Hallo Gemeinde,


Problem 1:

irgendwie will mein RX-V1900 meinen USB-Stock nicht akzeptieren.

Der USB-Stock ist NTFS Formatiert mit Standardgrößeneinheit. Ich habe da mehrere Ordner drauf, welche *.mp3's sowie *.m3u's, *.nfo's und *.jpg's beinhalten.


Ich stecke den USB-Stick, wähle als Quelle USB und nichts tut sich. Falsches dateiformat? Der USB-Stck ht eine kapazität von 3,62 GiByte (4 GByte)

Bedienungsanleitung ist sehr schön, aber die ist derzeit nicht in Greifweite, deshalb frag ich euch :)

Gelöst: MAn formatiere auf Fat32 und lösche sämtliche jpg's etc.


Problem 2:

Surround:

Ich bekomme es einfach nicht hin das mein Pioneer BDP-320 (Firmware 3.67) oder der Yamaha DVD-S 1700 Surround an den Verstärker überträgt. Habe die per HDMI an den Yamaha angeschlossen (in: BD/HD DVD und DVD) und egal bei welcher DVD/BD, mir zeigt der Verstärker immer nur bei Kanal L & R ein Signal an.

PS: Als Tonspur wähle ch Deutsch, 5.1 - daran liegt es nicht :D

Schaue ich z.B: TV (DVB-S) (z.B.: DeluxeMusic) zeigt mir der jedoch 6 Kanäle an (Optisch übertragen). Was muss ich einstellen, bzw. mache ich falsch?

Gruß von einem.
Zuletzt geändert von einer am Do 16. Sep 2010, 15:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Bedienungsanleitung ist sehr schön, aber die ist derzeit nicht in Greifweite, deshalb frag ich euch
Hallo,

du sitzt vorm Computer und die Bedienungsanleitung ist nicht in Greifweite ? :lol:

Kommst du an die Tatstatur deines Rechners nicht drann ?
(wie hast du denn dann den Text hier geschrieben...?)
.
.
.
.
.
.
.
Und...klingelts ? :wink:

Bei beiden Problemen sollte das Lesen der Bedienungsanleitung helfen.
Schau auch mal was du in den Quellgeräten in Sachen Audio-Ausgabe eingestellt hast.
Der AV-Receiver will schließlich auch entsprechend gefüttert werden...wenn also evtl. nur Stereo ankommt...
Wenn du nicht in den Bedienungsanleitungen lesen möchtest würde ich in Sachen USB Stick einen anders formatierten Stick nehmen und testen.
Der Yamaha Receiver ist ja nicht mehr ganz taufrisch.Von daher würde ich vermuten das er nicht alles was gerade aktuell ist verdauen kann.Aber das ist natürlich reine Spekulation meinerseits.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Zur BDA: Da ich nicht zu Hause bin, kann ich auch auf keine BDA zurückgreifen. Und da ich hier nur GPRS habe, kann ich mir die auch nicht wirklich bei Yamaha runterladen.



Was ich beim Yamaha noch nicht ganz verstanden habe:

Es gibt Straight (scheint wohl nur für Stereo zu sein) und Movie (scheint für SUúrround zu sein). Nur möchte ich da kein hochgerechnetes Stereosignal haben.

Bin heute abend zu hause, da werde ich dann mal die Einstellungen meiner 3 Geräte durchgeben - GPRS habe ich allerdings auch hier und die BDA liegt bei der Arbeit :D
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

ich lieg quer auf dem bett und kann daher nicht richtig tippen

also kurz:
- ntfs geht selten an ue-geräten: fat32 testen.
- in den einstellungen der quellgeräte (einmalig) das tonausgabeformat korrekt einstellen

gruss
jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

So, bin zu hause:

Einstellungen am Pioneer BDP-320:

Audio-Ausgang:
- Dolby Digital-Ausgabe:
* Dolby Digital 1
Dolby Digital 2
Dolby Digital --> PCM

- DTS-Asugabe:
* DTS 1
DTS 2
DTS --> PCM

- AAC-Ausgabe
AAC
* AAC --> PCM

- Die oben angegeben Einstellungen sind grau Hinterlegt und diese kann ich auch nicht ändern. * bedeutet das diese Funktion ausgewählt ist

- DTS Downmix
Stereo
* Lt/Rt

HDMI
HDMI Audio-Ausgabe:
* Automatisch
PCM
Aus


Yamaha RX-V 1900: Movie Standard, PCM, DD PL2, HDMI, CinemaDSP, Audio Sel. AUTO

Yamaha DVD-S1700:

HDMI
- HDMI AUdio:
* Auto
Aus
PCM

Yamaha RX-V 1900: Sur. Decode Pro Logic, HDMI, PCM, DD PL


Ganz ehrlich, es wäre genial wenn mir jemand sagen känn, was ich an den Einstellungen ändern muss.
Benutzeravatar
brummel
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 10:45

Beitrag von brummel »

Hör auf Jochen! :wink:
Schönen Gruß!


--
"... deshalb mag ich Binärtechnik. Da gibt es nur drei Zustände: High, Low und Kaputt." - Wau Holland
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Hi,
ich habe mittlerweile noch nichts ausprobieren können (Zeitmangel).

Ich lege die Scheibe (BD/DVD) ein und wähle die 5.1 Tonspur. An meinem Verstärker kommen via HDMI jedoch nur Stereo-signale an. Mir ist klar das ich mit den Surorund-modis ein gepanschten Surround hinbekomme, das möchte ich aber nicht :(

Kann mir keiner helfen?
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

gelöst

Beitrag von einer »

Hi,

habe jetzt 2 EInstellungen am RX-V1900 geändert.

Zum einen: Ton: AMP anstelle von AMP+TV
Zum anderen: Bei der Tonartwahl habe ich von Auto auf HDMI umgestellt.


Habe mir selbst geholfen, trotzdem danke für jegliche Hilfe.

Thread kann geschlossen werden
Antworten